Was ist die Mediathek? Kurzgefasst können hier Sendungen der letzten 7 Tage jederzeit und rund um die Uhr via Internet in sehr guter Qualität abgerufen werden. Zunächst sind hauptsächlich Nachrichten, Magazine, Dokus im Programm. Geplant sind aber auch Serien und Spielfilme bis irgendwann wohl das gesamte ZDF Programm geschaut werden kann wann man will.
Sehr gute Lösung und wohl die Zukunft des Fernsehens. Andere TV Sender werden bestimmt irgendwann folgen. Bis dahin müssen also noch die Onlinerecorder verwendet werden.
Hmm danke für den Tip! Da die Onlinerecorder ja nicht immer Fehlerfrei aufzeichnen. So was ähnliches für bestimmte Sendungen gibt es auch beim WDR. Schön mal wieder Sender sehen zu können die mehr haben als nur Reklame mit kurzen Filmunterbrechungen.
Auf Maxdome gibts alles mögliche aus den Archiven der Pro7Sat1 Mediagruppe plus mehr oder weniger aktuelle Hollywoodfilmchen. Auch Kinderserien, Sport und Comedy. Wer alles haben will zahlt 19,99 Euro im Monat.
Hier gibts nur Movies (auf deutsch natürlich), dafür aber mehr Auswahl und das Abo kostet 9,95 Euro im Monat.
Den Bezahlabos gemein ist, dass ein deutsches Bankkonto benötigt wird. Entweder man hat noch eines oder man bittet Verwandte ums bezahlen
Alle genannten Angebote erfordern und funktionieren über das Internet. Zusätzliche Geräte sind nicht erforderlich (aber optional als SetTop Box für den Fernseher möglich). Bei MaxDome wird nur Streaming angeboten bei one4movie können die Filme auch heruntergeladen werden.
mhh, ich hab di emediathek mal ausprobiert und bin etwas enttäuscht.... den film "afrika mon amour" krieg ich nur als bilderserie mit untertiteln und egal welches programm ich sonst habe, fällt nach einer sekunde der ton aus, die bilder schwimmen ineinander, alles ziemlich gruselig und das trotz super-dsl ordentlich arbeitsspeicher und ner vernünftigen grafikkarte.... die armen gez-bezahler, dass ist also der lohn für die internetgebühren
Zitat von SchmierfinkHmm danke für den Tip! Da die Onlinerecorder ja nicht immer Fehlerfrei aufzeichnen. So was ähnliches für bestimmte Sendungen gibt es auch beim WDR. Schön mal wieder Sender sehen zu können die mehr haben als nur Reklame mit kurzen Filmunterbrechungen.
Die Mediaplayer haben eine Vorspulfunktion - so where's the problem?? Save.tv kostet uebrigens nur 5€ pro Monat und hat mindestens 25 deutsche TV-Kanaele.
Zitatmhh, ich hab di emediathek mal ausprobiert und bin etwas enttäuscht.... den film "afrika mon amour" krieg ich nur als bilderserie mit untertiteln und egal welches programm ich sonst habe, fällt nach einer sekunde der ton aus, die bilder schwimmen ineinander, alles ziemlich gruselig und das trotz super-dsl ordentlich arbeitsspeicher und ner vernünftigen grafikkarte.... die armen gez-bezahler, dass ist also der lohn für die internetgebühren
Vielleicht muss dass so sein. Also, BR-alpha hat mit 56 Jahren Durchschnittsalter das zweitjunegste Publikum der Oeff-Rech. (Kinderkanal hat tatsaechlich das juengste). Daher ist das Durchschnittsalter im ZDF faktisch sehr hoch. Die Bilder sind also vielleicht absichtlich so langsam, damit diese alten Leuten auch alles noch mitbekommen? Die GEZ-Gebuehren werden doch nur total sinnvoll eingesetzt, behaupten die oeff-rech. Kanaele, wie kannst du daran zweifeln?
Bei mir laufen die ZDF Bilder flüssig und scharf. Sogar auf nem Celeron mit 1 GB bestückten PC. Muss man halt probieren ob es bei einem funktioniert oder nicht.
Ich wollte auch keine Lanze für die öff.rechtlichen brechen sondern nur darauf hinweisen. In Sachen Nachrichten etc. vertraue ich nach wie vor eher den ÖRs als irgendwelchen konzerngesteuerten Privatsendern. Zum anderen finde ich die Idee einfach gut eine Woche rückwärts fernsehen schauen zu können. Auch wenn noch nicht das gesamte Programm enthalten ist. Außerdem kost's ja nix.
http://www.save.tv habe ich auch abonniert. Ein toller Service und funktioniert auch besser als die kostenlosen Varianten von Onlinerecordern. Einen naturbedingten Nachteil haben die Onlinerecorder: Vergisst man "seine" Sendung zu programmieren wars das mit gucken.
ich habs auch nicht so verstanden, dass du ne lanze für die brechen möchtest und grundsätzlich halte ich das angebot auch für ne sehr gute idee... bei mir läufts nur halt leider nicht und ich hab keine ahnung woran das liegen könte
Hmmm.... Das sieht bei Dir aus wie ein Codec Problem Deines Mediaplayers bzw. Internetbrowsers. Oder die Daten kommen aus irgendeinem Grund nicht nach in Deinem System.
Wayfarer, klar doch und wenn die Sendung nicht vollständig aufgezeichnet wurde, wie soll da die Vorspulfunktion funktionieren?? Kenne mich schon aus mit dem Zeug, da ich ein paar solche Recorder verwende. Aber bei ein paar hat man immer ein zwei Sendungen die nicht richtig aufgezeichnet werden. Bzw. die Mitteilung kommt Sendung wurde fehlerhaft aufgezeichnet.
Hi Schmierfink, das habe ich beides auch schon erlebt. Man kann bei Save.tv einstellen, ob er ein paar Extraminuten aufzeichnen soll, manchmal ist das echt anzuraten. Die andere Sache ist mir etwa bei jeder 50. bis 100. Sendung mal passiert, vielleicht sogar noch seltener. Ist ärgerlich, aber es ist nur Fernsehen, oder? Save.tv zeigt einem auch Wiederholungen und Folgesendungen in der Programmauswahl, und das find ich wirklich praktisch. Diesen Sommer hab ich jetzt aber kaum geguckt, war ja auch (laut TheStar) der beste Sommer in 50 Jahren in Toronto, wettertechnisch.
Ja das stimmt, es passiert relativ selten, aber da ich vorwiegend auf Dokumentationen aus bin ärgert es einem schon ab und zu. Ansonsten bin ich auch eher wenig interessiert an Fernsehen. Wir haben schon seit Jahren kein Fernsehen, da das meiste in unseren Augen Mist ist. Klar bei den warmen Sommern hier in Ontario ist es schön draussen zu sein, sofern man frei hat. Vieles was ich aufzeichne wird auch erst im Winter angeschaut, da es dann eher ungemütlich draussen wird.
Ja wie ein Eichhörnchen: Die besten Sachen im Sommer sammeln und an kalten Winterabenden hat man mal was zu gucken
Für die Trucker in den USA / CAN unter den Leuten hier ist die Sache u.U. schon mal wichtiger. Wenn man gezwungen ist, mal ein paar Tage abseits von Zivilisation herumzustehen. Da wird man froh sein, wenn man ein paar Dokus oder sonstiges schauen kann wenn man sonst nix machen kann ausser warten.
@Thesto: Hast das "ZDF Streaming Problem" denn nun gelöst bekommen? Ich hab es noch auf zwei anderen Rechnern probiert, auch da läuft es ohne Probleme.
Zitat von Highwaywolf@Thesto: Hast das "ZDF Streaming Problem" denn nun gelöst bekommen? Ich hab es noch auf zwei anderen Rechnern probiert, auch da läuft es ohne Probleme.
Es scheint ein Bandbreiten-Problem zu sein, ich kann das Verhalten vom Client nachvollziehen, wenn ich den Downstream belaste...
Übrigens ist die Bedienung mit Quicktime, für meine Verhältnisse, um vieles leichter wie bim Mediaplayer
Ja so ähnlich wird es sein. Thesto muss das aber selber rausfinden wo genau das Prob liegt. Vielleicht surft jemand über sein W-Lan mit und klaut ihm Bandbreite ohne dass er es gemerkt hat bisher. Oder sonstige Software im Hintergrund schaufelt fleissig Daten aus dem Netz.