kennt sich jemand mit den Stellenausschreibungen auf monster.ca bzw. monster.de aus?
Ich frage deshalb, weil man auch über die deutsche Seite nach Stellen in Kanada suchen kann. Ist es richtig daraus zu schließen, dass diese Unternehmen auch deutsche Arbeitnehmer ansprechen möchten oder werden die Stellenangebote einfach nur von der kanadischen Seite "gespiegelt"?
Zitat von voyagerIst es richtig daraus zu schließen, dass diese Unternehmen auch deutsche Arbeitnehmer ansprechen möchten oder werden die Stellenangebote einfach nur von der kanadischen Seite "gespiegelt"?
Das letztere. monster.de und monster.ca nutzen die selbe database. Monster verdient natuerlich auch Geld damit sagen zu koennen das 'weltweit xx millionen user Ihre Anzeige lesen werden'.
Aber es ist ja auch egal, bewerben kannst Du Dich immer.
Ich hatte es fast befürchtet, aber es hätte ja durchaus sein können, dass Unternehmen dafür extra zahlen auch auf den ausländischen Portalen vertreten zu sein.
Wenn ich den Fachmann für Kanada gerade hier habe... Sales/Marketing sind nicht wirklich geschützte Berufsbezeichnungen, gibt es dennoch eine Möglichkeit herauszufinden, ob es in diesem Bereich Bedarf an Arbeitnehmern gibt?
Wie meinst Du das? Natuerlich gibt es hier Leute die in sales und marketing arbeiten, also Bedarf an Arbeitskraeften gibt es. Eine Vorausetzung fuer einen Job ist perfect English.
So meinte ich das nicht. Zumindest Salesperson kann sich in Deutschland jeder nennen, der irgendwie eine verkaufende Tätigkeit ausübt. Auch Marketing ist nicht wirklich eine geschützte Berufsbezeichnung.
Ich frage deshalb, weil ich BWL mit Schwerpuntk Marketing studiert habe und gerne in Kanada zumindest eine längere Zeit arbeiten möchte.