Wie wäre es mit einen Thread der vielleicht Neu-Kanadier Info`s über Läden in Kanada gibt? Sprich wo man auch auf Webseiten mal die Preise abschätzen kann? Denn ich hab gehöhrt (aber weiß es leider nicht mehr) ein Joghurt z.B. kostet ca. 6 -7,- Euro/400 gr.? Falls es erlaubt wird.
Naja schau dir einfach die Käseblätter an die man jede Woche im Briefkasten bekommt, da sind in der Regel Flyer von mind. drei verschiedene Supermärkte dabei. Somit sind Preisvergleiche recht einfach. Ansonsten wenn man zB. in North Bay wohnt wird man bestimmt nicht nach Toronto fahren weil der Jogurt dort 50cents weniger kostet?
Ich bin leider noch in der nähe des Lego-Landes Deutschland Daher war eigendlich mein Grundgedanke, wenn jemand aus wandern und möchte nach Kanada. Da gibt ja unter anderen wal*** oder eben Toys"*"** Vielleicht gibt es ja Kanadische Firmen die man nicht kennt und die doch eine Webseite haben.
Ach so, naja manches ist schon deutlich teuer hier als in De, z.B. Käse ist egal wo hier echter Luxus, ein einfacher Feta kostet hier um die 5$ für 100gr. Jenach dem wo man ist in Kanada sind dann auch erhebliche Preisunterschiede. An den Küsten sind natürlich Fisch bzw. Meeresfrüchte erheblich billiger als im landesinnere. Wohnt man in Gegenden wo fast alles hingekarrt werden muß ist natürlich auch alles um einiges teuerer. Kenne das von Winnepeg bzw. dem Norden von Kanada. Manches ist auch richtig erfreulich wie z.B. Ikea die noch wesentlich mehr an Holzmöbeln im Sortiment haben als in Deutschland, wo sehr viel an Kunststoff bzw. Blech angeboten wird. Gibt auch so Sachen wie das hier: http://www.futureshop.ca/FSStoreLocator/...gon=L&langid=EN aber es sind selten Preise dabei. Somit muß man vieles erst vorort erkundigen jenach dem wo man hier landet.
Nun, in D ist der Preis auch um einigesGestigen bei Milchprodukte, Milch, Brot, einfach alles um Stellenweise 50%.
Zudem Trinke ich kaum Alkohol, Rauche nicht. Einzig ein Gläschen Wein.
Ach ja, früher war woolworth, in den USA bekannt deutsche Produkte gehabt zu haben. Aber gibts ja nicht mehr. Da ja Woolworth Deutschland eine andere Firma ist.
Naja Wer nicht viel trinkt, und nicht raucht spart schon einiges! Wein ist aber hier leider nicht billig! So die billige Flasche Lambrusco von Aldi wirst du hier leider nicht finden. Aus dem Grund kaufen sich auch viele diese sogenannten "Wein-Kits" um ihren Wein selber zu machen. Naja die Preise steigen auch hier! Als wir hier an kamen hat der Liter Regular 62 Cents gekostet, jetzt schwankt er zwischen 88 und 1,04$ der Liter hier in der Umgebung von Ottawa. Was deutsche Waren anbelangt da hat man bei manchen Independant, oder Loblaws Supermärkten eine ziemliche Auswahl.
nene, no Aldi. Wenn ich Qualität will zahl ich auch gerne etwas mehr. Deshalb gabs ja jetzt wieder einen Gammelfleischskandal mit 160 t verkorksten Fleisch.
Also wenn ich das so vergleiche, sind aber die Preise in Canada (Lebensmittel) stellenweise mit denen von Deutschland vergleichbar. Wobei ich nicht Weiß, wie das Obst und Gemüse aussieht. Also in der Swiss ist das Gemüse "Tiptop". Gegensatz zu Deutschland, auch wenn es etwas Teuerer ist.
Hab aber ja noch Windows am 2th Computer laufen. Aber das ist ja ein anderes Thema. Ob Win oder Linux beide Systeme haben Ihre Vor/Nachteile. Ebenso wie D/CA.