normalerweise ist dann im gesamtablauf ein fehler - oft auch beim arbeitgeber - der nur von einem fachkundigen berater gesehen wird - der dann mit cic darüber verhandeln könnte
der einspruch hat vor canadischen behörden (gerichten) zu erfolgen
dauert jahre und kostet viel
in letzter zeit ist oft davon berichtet worden, dass der arbeitgeber keine LMO mehr erhielt - weil er vorher zu oft zuviel murks gebaut hat.
das kann natürlich auch erst zwischen LMO und WP den behörden bekannt werden
lieber dann noch mal neu beantragen und es 100 % machen
Ich hätte da noch ne Frage an dich oder wer es weis.
Wenn man ne LMO erhält, heist das doch das man für Qualifiziert bzw. fachlich Geeignet angesehen wird, oder?
Kann da die Botschaft einem diese zugestandene fachliche Kompetenz wieder aberkennen, so nach dem Motto: "Wir sind von Ihrer Eignung nicht überzeugt." ??
Hallo an Alle, zu diesem Thema habe ich auch eine ganz aktuelle Frage: mein Mann und ich waren bis gestern, für eine Woche in Calgary (die Stadt ist einfach toll und die Rocky´s unbeschreiblich schön). Dort haben wir die einzelnen "evtl. Arbeitgeber" aufgesucht und auch gleich eine große Firma gefunden, die meinen Mann gerne bei sich in Vertrag nehmen möchte. Der Vize Chef beantragt die LMO, und er wußte auch direkt Bescheid, da er dies schon für 2 andere Arbeitnehmer, die bei ihm beschäftigt sind, getan hat. Am nächsten Tag bekamen wir einen Anruf, und er teilte uns mit, dass die LMO ca. 16 Wochen benötigt. Jetzt meine Frage. Wenn wir die LMO per Post bekommen, muss ich mit dieser in Berlin eine WP beantragen, oder??? Was benötige ich denn an Unterlagen noch dazu?? Wir wollen als ganze Familie auswandern, also mein Mann und ich, sowie unsere bd. Kinder 16 und 18 Jahre, bd. Schüler, und natürlich unser Hund nicht zu vergessen. Danke für jede hilfreiche Antwort Bertchen