Mein Verlobter ist gerlernter Tischler und wir würden gerne nach Kanada auswandern. Zur Zeit absolviert er noch seinen Zivildienst bis Januar 2008. Danach müsste er sich wieder arbeitslos melden. Beim Arbeitsamt hatte man ihm Anfang des Jahres auch Stellen im Ausland angeboten... Eventuell wäre ja auch was in Kanada zu finden...?!? Er möchte bald einen Termin vereinbaren. Bezahlt das Arbeitsamt dann auch die Reisekosten etc.?
Wir wollen vorher heiraten. Ich bin Arzthelferin und mache ein Fernstudium als Tierheilpraktikerin für Pferde. Möchte in Kanda dann auf einer Pferdefarm arbeiten, mir aber erst dort eine Beschäftigung suchen.
Kann ich als seine Frau mit, ohne das ich einen festen Job vorweisen kann?
Wie ist das mit dem Geld, muss man unbedingt das Geld vorweisen? Oder gibt es auch andere Wege, ohne das man ein bestimmtes, vom Staat festgelegtes, Eigenkarpital vorweisen muss?
Muss man erst den Einreiseantrag stellen und dann einen Job suchen, wenn man diesen genehmigt bekommt, oder oder umgekehrt? Wie funktioniert das mit dem Einreiseantrag, wenn das Arbeitsamt ein Stellenangebot hat?
Hallo Imke..also eigentlich brauchst Du nur unter Suchen Deine fragen als Stichwort eingeben, da bekommst Du haufenweise Threads mit diesen Themen und alle Antworten Ein Beispiel : Kostenübernahme
Als Ehefrau bekommst Du auch eine WP, wenn Dein Mann eine hat. Ihr könnt z.B. nach CA fliegen, euch dort einen Job suchen, gleich die LMO mitnehmen und von hier aus die WP beantragen...während Ihr dann "drüben" schon arbeitet, kann der Antrag auf PR laufen...aber es gibt noch andere Möglichkeiten. Wie gesagt..Forum durchstöbern oder auf der Seite der Botschaft lesen. http://www.cic.gc.ca
Zitat von Imke Bezahlt das Arbeitsamt dann auch die Reisekosten etc.?
Das Arbeitsamt tut was zu den Reisekosten für Vorstellungsgespräche dazu und max. € 4500 Umzugskosten, wenn man für die Arbeit umzieht, egal, wohin. Es sei denn, die Kassen sind leer, aber danach sieht`s ja momentan nicht aus, im Gegenteil.
Mein Mann ist auch Tischlermeister und ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass er sich die Jobs wirklich fast aussuchen kann ! Die jetzige Firma meines Mannes sucht auch immer gute Leute (schau mal bei Rubrik "Stellenangebote", da gibt es einen Thread "Schreinermeister.." oder so. Da sind mehrere Links gelistet mit Firmen, die deutsche Tischler einstellen wollen. Ich habe da auch 2 Firmen gepostet. Ihr muesst/solltet Euch aber ueberlegen, wo Ihr hingehen wollt in Canada. Aber Tischler werden gesucht und als Tierarzthelferin (gerade Pferde) wirst Du hier auch kein Problem haben, einen Job zu finden. Du wuerdest als Frau eine open work permit bekommen und koenntest Dir dann hier vor Ort einen Job suchen. Und sobald Ihr hier angekommen seid, koennt Ihr PR beantragen.
Die Provinzen sind sehr unterschiedlich. Kennt Ihr denn Canada schon ?