zuerst sollte Du die Möglichkeiten um nach CA zu kommen rausfinden, denn in diesen Berufszweigen "Einzelhandelskaufmann und Buerokauffrau" wirst Du sehr schwer bis garnicht via LMO nach CA kommen und als Skilled Worker bei ausreichender Punktzahl (was auch schwer wird) .
Aber zurueck zu Deiner Frage:
Unter http://www.jobcanada.org/salary.html hast Du einen Wizard, wo Du von den Berufen Deiner Wahl das ungefaehre Durchschnittsgehalt rausfinden kannst.
Über die Möglichkeiten nach CA zu kommen haben wir uns schon reichlich gedanken gemacht. Die Punkte erreichen wir nur schwer und ein LMO wird nicht möglich sein. Da hast Du recht. Für uns stellt sich die Frage, ob es der Beste Weg ist rüber zu kommen und vor Ort nach Stellen zu suchen.
Über die Möglichkeiten nach CA zu kommen haben wir uns schon reichlich gedanken gemacht. Die Punkte erreichen wir nur schwer und ein LMO wird nicht möglich sein. Da hast Du recht. Für uns stellt sich die Frage, ob es der Beste Weg ist rüber zu kommen und vor Ort nach Stellen zu suchen.
Hallo Cathrin, bei uns ist es ähnlich- ich habe ebenfalls einen kaufmännischen Beruf. Ein Job-offer zu finden ist schier unlösbar, der Bedarf kann so gut wie überall über Canadier selbst gedeckt werden. Daher würde eine LMO ungünstig entschieden werden. Hier würde auch niemand einen aus dem Ausland, der noch nicht mal da ist einstellen in dieser Branche. Ungünstig für CAN die Konstellation, wie ich (leider) auch schon merken musste. Mit den Punkten als Skilled Worker habt ihr aber Chancen, Accounting clerk passt schon mit mittlerer Reife, die solch Beruf ja sicher hat. Wird auch gesucht, aber man muß sich auf Fortbildung einstellen, ist halt einiges anders wie hier. Aber entscheidend sind wie Maxim schon schrieb, die Sprachkenntnisse. Small Talk Fähigkeiten sind sicher zu wenig für den Beruf. Für den Antrag und für die Zukunft ist die Sprache das A und O, ist aber auch logisch in dem Berufszweig. Wir müssen ja nun hautsächlich kommunizieren...
wie sieht es aus ueber pnp? vielleicht in einer province wo ein mangel in dieser branche besteht. ich denke da an ein kaff wo eigentlich niemand hin will bzw. dort bleibt. ich denke doch, dass die meisten in die metropolen stroemen.
Zitat von LuckyLucianowie sieht es aus ueber pnp? vielleicht in einer province wo ein mangel in dieser branche besteht. ich denke da an ein kaff wo eigentlich niemand hin will bzw. dort bleibt. ich denke doch, dass die meisten in die metropolen stroemen.
PNP= Provincial Nominee Program Und nicht "Kaff-Programm". D.h. also das Programm hat was mit der Provinz zu tun als solches und ganzes. Und die legt innerhalb ihres Gebietes fest, welche Berufe da wirklich nicht durch eigene Leute ausgefüllt werden. Alles in allem eher noch ungünstiger für Kaufleute.
Industrie etc. was dieser Berufszweig braucht ist nun mal bei Metropolen oder größeren Orten, es finden sich die Konzerne und Firmen nicht im Wald oder idyllischen Bergdorf in den Rocky Mountains wieder. Aber da würde auch wieder niemand abwandern
Ihr werdet erst ein PR brauchen, dann werdet ihr nach CA gehen müssen und Euch vor Ort bewerben müssen. Anders wird es nicht gehen. Die ersten Monate werdet ihr zu hören bekommen, dass ihr overqualified seit oder no canadian experience habt. Der Markt, vor allem bei so schwammigen Berufen (Mien Mann ist auch im kaufmännischen Bereich), wird vor Ausländern abgeschirmt. Jeder Trottel wird hier eingestelllt, bevor Ihr auch nur über die Türschwelle kommt. Wenn Ihr nicht irgendein besonderes Fachwissen habt, dann habt ihr hier keine Chance. Natürlich könnt ihr Übergangsweise bei McDonald arbeiten, bis ihr eine richtige Stelle bekommt, nur das kann seeeeehr lange dauern. Tut Euch das nicht an. So, jetzt könnnen mich wieder alle Nörgler, Spielverderber, etc. nennen, aber ich kann die Leute nicht ins Messer laufen lassen.
Vielen Dank für Eure Tips. Dann wird es doch wohl das Beste sein, wenn wir versuchen die Punkte voll zu kriegen und unsere Sprachkenntnisse verbessern bzw. Französisch lernen, da mein Freund schon durch seinen Beruf bedingt fließend Englisch spricht und da an den Punkten nichts mehr zu machen ist.
Wie ist das eigentlich mit diesen Punkten. Reicht es die 67 zu erreichen oder sollte man doch noch darüber liegen? Wie hoch ist eigentlich die Chance mit erreichter Punktzahl auch ein PR zu bekommen oder ist das schon eine Garantie dafür?