ich werde die naechsten 6 Monate recht oft in CA sein bis wir endgültig übersiedeln, daher würde sich ein PKW lohnen um nicht immer ein Auto mieten zu müssen.
a) Kann man als noch nicht angekommener Deutscher in CA ein Auto kaufen? b) Soll ich aus DE von meiner Versicherung (HUK) eine Bestätigung anfragen, daß die Versicherungsrate sinkt? c) Was fällt Euch sonst dazu ein?
Was ich gehört habe wird zwar die D Fahrpraxis angerechnet. Jedoch wird man dennoch Hochgestuft da man ja keine CA erfahrung hat. Zudem wird dann berechnet, ab den Zeitraum der Führerscheinumschreibung (was ich gehört habe). Ob die Prämien immernoch so hoch sind weiß ich nicht aber ich glaub es waren zw. 3000,- bis 5000,- C$.
ein Auto kaufen kannst du hier ohne Probleme, die Frage ist nur ob du es versichert kriegst. Die Versicherungen sind nicht scharf drauf jemanden zu versichern der noch nicht hier ist. Im Bekanntenkreis so erlebt. Aber du kannst dich ja bei verschiedenen Versicherungen erkundigen.
a) In welcher Provinz moechtest Du denn ein Auto kaufen? Wenn es in Manitoba oder Saskatchewan ist, lass es mich wissen, dann kann ich nachfragen. b) Die HUK stellt Dir (dem Versicherungsnehmer) einen Claims Experience Letter (Bescheinigung bei Versicherungswechsel) aus, dreisprachig (deutsch, englisch, franzoesisch). Wenn Dein Partner als Fahrer bei denen registriert war, dann lasse ihn als "Fahrer" eintragen. In Manitoba und Saskatchewan werden von MPI (Manitoba Public Insurance) sowie von SGI (Saskatchewan Government Insurance) Eure schadenfreie Jahre angerechnet. c) Die Versicherungspraemie in den zwei Provinzen haengt von dem Fahrzeug ab, was Du versicherst. Zum Fuehrerschein umschreiben brauchst Du nur den rosanen, nicht den internationalen.