Ich hab' mal gesucht, aber nix so wirklich gefunden, drum frag ich einfach mal alle, die einen Hund mitgenommen haben. Meine Fragen: Was kostet der Transport, wie habt Ihr das mit der Transportbox gemacht, kann man die mieten? Wer hat Euer Tier transportiert? Es ist so, dass ich nicht weiß, wo und wie ich anfangen soll zu suchen, wie ich meinen Hund nach CA nachholen kann. Gleich mitnehmen wird mir wahrscheinlich zu viel, mit all dem Gepäck, drum bin ich am Überlegen, ob mein Mann mir den einfach "nachschickt", weiß aber nicht bei welcher Fluggesellschaft man da anfragt oder nach was ich suchen soll.
Kann mir da einer mal helfen? Ich wäre Euch sehr dankbar.
ich bin bisher nur von Zürich nach Hamburg und zurück mit dem Hund geflogen. Eine Hundebox hatte ich selber gekauft. In einigen Foren schwören die Hundehalter auf Lufthansa, weil wohl auch das Bodenpersonal noch am nettesten und zuverlässigsten mit den Tieren umgeht. Es gibt in Frankfurt ansässig noch http://www.petair.de diese Firma ist auf Tiertransporte weltweit spezialisiert. Man kann dort auch den Flug inklusive Box für den Hund buchen, aber ich glaube ne eigene Box kaufen war günstiger. Was eine Box kostet, hängt von der Größe ab, da geh doch einfach zum nächsten Tierbedarf-Laden und frag nach flugtauglichen Hundeboxen. Achtung, kaufst Du eine Box, die für den Hund einen Tick zu klein ist z.B. er kann nicht ohne Knickohren drin stehen oder so, kann die Fluggesellschaft den Transport verweigern, da sind die recht streng.
Für detalierte Fragen wendeste Dich am besten an die Fluggesellschaft oder an professionelle Transportunternehmen für Tiertransporte
Unter Lufthansa.de findest Du die Maße, die eine Box haben muss, dann brauchst Du nur noch Deinen Hund vermessen und kannst Dir danach die Box besorgen, lieber ne Nummer Größer, dann bist Du auf der sicheren Seite und an den Kosten für den Flug ändert sich dadurch nichts. Wir sind schon fleissig auf der Suche nach gebrauchten Boxen, für 3 Hunde neue zu kaufen wäre doch etwas heftig. Eine haben wir schon, fast neu für 50 EU (reimt sich sogar )
Vielen Dank, Ihr Zwei, für Eure Info's, hat mir schon sehr weitergeholfen. Vor allem habe ich von dieser Petair noch nie was gehört, und das werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen und dort morgen anrufen. Also, vielen Dank, nochmal, Ezri, für den Tipp. Bei Lufthansa habe ich auch schon mal reingeschaut, es ist günstiger, als ich dachte, Air Canada transportiert Tiere anscheinend nur bis 1. November und erst wieder ab März oder April, wenn ich das richtig verstanden habe. Vielleicht bezieht sich das auch auf irgendwelche Exoten, keine Ahnung.
Naja, egal, wir werden da schon was geregelt kriegen.
Schau mal bei ebay rein, da findest du immer was gebrauchtes. Wenn du deinen Hund vermessen hast, ist das dann kein Problem und wenn du nicht wie ich am A.... der Welt wohnst, kannst du bei Abhohlung ein echtes Schnäppchen machen, da viele die Riesenboxen nicht verschicken wollen. Hab gerade meine zweite Box ersteigert Frage mich echt, wie das Leute mit richtig großen Hunden machen, habe mit meinen Aussies schon Probleme.....
wir hatten damals eine Deutsche Dogge, fuer die gab es keine geeignete Box zu kaufen, wir haetten eine Box fuer sie anfertigen lassen muessen. Leider ist der Hund aber dann 4 Wochen vor dem Umzug eingegangen, somit hatte sich das dann erledigt.
wir hatten damals eine Deutsche Dogge, fuer die gab es keine geeignete Box zu kaufen, wir haetten eine Box fuer sie anfertigen lassen muessen. Leider ist der Hund aber dann 4 Wochen vor dem Umzug eingegangen, somit hatte sich das dann erledigt.
Liebe Gruesse aus dem sonnigen Ontario Johanna
Ach Gott, das ist aber auch sehr schmerzlich, aber wer weiß, für was es gut war. Vielleicht hätte die Dogge den ganzen Stress dann eh nicht verarbeiten können. Letztendlich ist es ja doch sehr stressig für die Tiere. Wenn wir noch rechtzeitig ein gutes, neues Herrchen finden können, bleibt unser Hund hier. Ich darf zwar garnicht drüber nachdenken, denn sonst breche ich hier in Tränen aus, aber manchmal muss man eben den richtigen Weg wählen, auch wenn's weh tut.
das find ich aber echt schade das ihr ihn abgebt. warum genau ? weil ihr angst habt er koennte den stress nicht verarbeiten oder habt ihr keine wohnung bekommen wo er mit leben darf ?
ich bin extra in DE geblieben, solange bis mein mann hier in Kanada ne wohnung bekommen hat, wo die erlaubnis stand das der hund mit drin leben kann. ich glaube das tier leidet mehr mit der trennung als wenn er mal paar stunden diesen stress durchstehen muss.
ich habe eine box beim fressnapf gekauft. da muss man aber ganz ganz arg auf die innenmasse achten, denn ich hab zu spaet bemerkt, das die innenmasse nur 60cm waren obwohl aussenmasse ganze 68cm waren. also voelliger schrott, denn der hund muss mit geradem kopf drin stehen koennen, sonst kann sich die fluggesellschaft weigern das tier mit zu nehmen. und da ich es viel zu spaet bemerkte, musste ich in den bittersauren apfel beissen und eine ueberteuerte flugbox am flughafen kaufen. klaro, ich haette sie auch mieten koennen. ich hab schliesslich eine benutzte (also schon rumgemietete box) gekauft. aber ich wollte mir den stress mit dem flughafenformalitaeten fuer die letzten 3 tage noch ersparen.
die im fressnapf hat mich um die 110 euro gekostet. ich weiss ja nicht wie gross euer hund is ?! ansonsten hab ich fuer die am flughafen 210 euro bezahlt leider... am flughafen kaufen is immer so arsch teuer glaub ich. die machen aus der not des menschen noch bares. aber mieten duerfte eigentlich nicht so teuer sein.
ich wuerde euch raten, ruft einfach mal am flughafen an und fragt ob ihr eine box mieten koennt, gebt die masse durch, und fragt wie es dann also von statten geht. das ist wirklich nich schwer. ihr habt doch noch genug zeit oder ?
is der hund so gross, dass er mit ner einzelmaschine fliegen muss ? der hund kann maximal mit box zusammen 32 kilo wiegen. wenn das zutrifft, dann kann er mit euch zusammen fliegen. wenn er drueber ist, muss er mit einer einzelnen maschine (gargo) fliegen. wenn er in eurem flugzeug mitfliegt, dann wird es guenstiger. ich hab fuer meine 175 euro bezahlt. wenn er mit gargo fliegen muss, dann wirds so um die 500 euro kosten.
ansonsten war es ganz einfach und auch wenn es weh tat, den hund in die box zu stecken und vom gepaeckmenschen wegfahren zu sehen, so war ich umso gluecklicher, als ich sie in kanada wieder bekam und sie wohl auf war und ich sie wieder in meine arme schliessen konnte. da war auch fuer den hund aller stress vergessen. glaub mir du musst ihn nur genug knuddeln und wuddeln und dich freuen und leckerlies und so... weisst du... das ist doch seelisch fuer den hund verkraftbarer, als wenn du ihn weggibst und der hund euch nachtrauert. manche hunde gehen allein von diesem trennungsschmerz ein.
wenn noch fragen offen sind, ich beantworte sie gerne, sofern ich kann.
@knutschperle Ich kann den Hund eigentlich nicht mitnehmen, weil ich den ganzen Tag arbeiten gehen muss. Daycare ist auch nicht die optimale Lösung für so einen Hund. Mir geht's da schon schlecht dabei, wenn ich dran denke, dass ich ihne weggeben muss, aber es bleibt mir nix anderes übrig. Ich habe übrigens mit meiner Freundin heute nochmal darüber gequatscht und sie würde sich sofort bereit erklären, ihn zu nehmen, wenn ihr Mann das ok gibt. Selbst die ist völlig von der Rolle, hat ihn sehr lieb gewonnen. Da würde mir ein riesen Stein vom Herzen fallen, denn die kennt er und ich weiß dann auch, dass es ihm gut geht und höre ab und an mal, was er so macht. Mein Mann bleibt ja auch erstmal hier, weil er einen guten Job hat (und immer ziemlich lange arbeiten muss), und der wird ihn dann am Wochenende immer zu sich holen.
Drückt mir die Daumen, dass das alles klappt, denn diese Lösung wäre dann die Beste. Ich werde ihn dann zwar wahnsinnig vermissen, aber damit könnte ich leben.