da ich dieses Forum zwar seit längerem verfolge, mich aber nun zum ersten Mal einlogge, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich habe mein Studium der Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Tourismusmanagement) gerade beendet und möchte ab Ende Oktober die folgenden 6-8 Monate in Westkanada verbringen. Mein Work & Travel - Visa ist vor ein paar Tagen angekommen und ich beschäftige mich nun damit, mir langsam einen Plan bezüglich des Aufenthalts zu machen.
Generell ist meine Idee erstmal 6-8 Wochen in Vancouver zu bleiben, um dann weitere zwei Monate in Whistler zu verbringen um meine Snowboardkünste ein wenig zu verbessern. Danach wollte ich mich wohl in Landesinnere aufmachen um Nationalparks und Städte wie Edmonton oder Calgary zu besuchen.
Zu dieser Grobplanung erstmal ein paar Fragen:
a) Vancouver:
- wer ist zu dieser Zeit in der Stadt und kann mir u.U. ein wenig helfen bzw. hat Lust ein Bierchen zu trinken? - kann mir jemand eine gute Langzeit-Unterkunft (low-budget) empfehlen? - wie sieht es mit Jobs aus für einen Zeitrum von ca. zwei Monaten ? Vielleicht kann mir jemand einen guten Tip geben bzw. eine Kontaktadresse. - Welche Stadteile sind bezüglich wohnen und leben empfehlenswert + bezahlbar - mit welchen Kosten muss ich in etwa für ein eigenes Zimmer / ein Bett in einem B&B oder einer WG rechnen?
b) Whistler:
- wie ich mitbekommen habe, ist die Unterkunftsproblematik in Whistler sehr stark ausgeprägt. Hat hier jemand Tips wo ich es mal relativ kostengünstig probieren kann? - Wie sieht es hier mit Jobs für so einen Zeitraum aus? - Wie teuer sind Langzeit-Skipässe? - Wer ist zu dieser Zeit in dieser Gegend??
c) allgemein:
- Welche Ziele in und um BC sind zu der Winter- / Frühlingsjahreszeit empfehlenswert?
Es kommen sicher noch diverse Fragen hinzu, aber zuerstmal wäre ich über Antworten zu den bisherigen sehr dankbar??
Ich bin selbst gerade erst vor einer Woche im Großraum Vancouver angekommen, kenne mich also noch nicht sonderlich gut aus und kann damit deine Fragen nicht beantworten... Aber vielleicht kann man sich ja mal an einem Wochenende treffen und gemeinsam die Stadt ein wenig erkunden.
Im Frühjahr und Sommer soll Prince Rupert ganz toll sein habe ich von Bekannten gehört: http://www.princerupert.ca/
Ich glaube es waere einfacher, wenn du uns hier einen konkreteren Eindruck von dir hier verschaffen koenntest. Vieles ist einfach Geschmacksache.
Aber mit deinem Studium wuerde ich dir auf jeden Fall empfehlen Kontakt zu Mike Wiegele in Blue River aufzunehmen. http://www.wiegele.com Das ist m.E. die Adresse fuer Wintersport schlechthin. Wenn du da unterkommst, dann hast wohl einen echten Glueckstreffer gelandet.
Ansonsten weiss ich nicht ob meine Nachbarin noch jemanden fuer ihr Dog Sledding Business braucht in diesem Winter aber fragen schadet ja nicht. Lass mich wissen, wenn dich sowas interessiert.
Allgemein kann ich über mich behaupten, dass ich absolut sportbegeistert bin. Ich spiele seit Ewigkeiten Eis- und Inlinehockey. Seit ein paar Jahren habe ich mit dem Snowboarden eine weitere Leidenschaft gefunden.
Was die vorrangigen Ziele in Kanada angeht, so bin ich sicher nicht der Typ, der wochenlang alleine durch die Tundra wandert. Ein bisschen Leben in dem Ort, in dem ich mich aufhalte, möchte ich schon haben.
Was die Jobs angeht, so liegst Du mit Deinen Tips schon sehr nahe an meinen Vorstellungen. Am liebsten würde ich etwas an der frischen Luft machen.
Während meines Studiums habe ich als eine Art Instructor für Outdoorsportarten wie Freeclimbing, Kanufahren etc. gearbeitet.
Dog Sledding hört sich schonmal super an. Sofern Du für mich mal fragen würdest, wäre das super. Ich nehme mal an, dass dies ebenfalls Richtung Jasper ?? Mike Wiegele habe ich zumindest schonmal eine Email geschickt..
Da wuerde ich dir die Resorts um Sunpeaks bei Kamloops herum empfehlen. Die suchen so gut wie immer Leute wie dich. Kamloops ist nicht weit und im Winter ist da immer was los.
Hier ist die Adresse von Laurie Laurie & Tom Niedermayer The Wolfden Dog Sled Adventures & Nakitsilik Siberians, reg'd http://www.nakitsilik.com a division of LT Ventures
Die sind bei mir um die Ecke in Bridge Lake. Auch wenn der Name detusch klingt. Sie ist es nicht. Wende dich einfach direkt an sie und bestell ihr einen schoenen Gruss von mir. Hab ihren Bruder mal mitten im Winter von der Strasse aufgelesen und zurueck nach Bridge Lake gebracht.
Wenn Sie nicht da ist, was haeufig der Fall ist, hinterlass eine Nachricht oder schick ihr eine E-Mail.
Der Link lässt sich aber nicht öffnen. Keine Ahnung warum - über google finde ich dieselbe Adresse. Vielleicht kannst Du mir ja die Email-Adresse über PN senden..
Welcome to Nakitsilik Outdoors Adventures- [ Diese Seite übersetzen ]Dog Sled tours in the Canadian BC mountains, Dogsledding in BC, Dogsledding, Weddings eco-adventures, arctic. http://www.nakitsilik.com/ -
wir sind gerade aus Whistler zurück gekommen. Wenn Du nach Unterkünften / Jobs suchst, solltest Du in die lokalen "Käseblättchen" schauen. Beide sind auch online verfügbar:
Einige Arbeitgeber bieten Staff-Housing an, allerdings haben es z.T. selbst die Arbeitgeber schwer Unterkünfte zu finden.
Whistler ist ziemlich teuer. Für ein Zimmer / shared accomodation zahlst Du im Schnitt zwischen 400 CAD (in Pemberton) und 650 bis 700 CAD (in Whistler). Die Preise für Lebensmittel sind auch recht happig. Die Locals fahren deshalb nach Squamish und kaufen dort in größeren Mengen bzw. bei den großen Supermarktketten ein, die es in Whistler nicht gibt.
Die Skipässe werden im Oktober günstiger als in der Saison verkauft. Sieh doch einmal unter http://www.whistlerblackcomb.com nach...
Arbeitsplätze gibt es in Whistler reichlich. In fast allen Läden siehst Du Schilder "Help wanted", welche Stundenlöhne geboten werden, kann ich allerdings nicht sagen...
Viel Glück bei der Suche und vor allem viel Spaß in Kanada. Wir nennen Whistler ab Frühjahr 2008 unser neues Arbeits-Zuhause und Pemberton unser neues Wohn-Zuhause und freuen uns schon sehr darauf. Vielleicht bist Du dann ja noch dort...