Ich hab vor mit meiner Tochter nach Canada auszuwandern, oder zumindestens erstmal 2 Jahre zu arbeiten.
Ich bin von Beruf Selbständige Tagesmutter und hab vom Jaugendamt eine Pflegeerlaubnis für 5 Kinder, dass ist die max. Anzahl.
Zusätzlich habe ich mich auf Sozialkinder (Eltern die mit der Pflege und Verpflegung der Kinder überfordert sind und wo noch nicht einmal eine warme Mahlzeit gewährleistet ist), Entwicklungsverzögerte und allergiker Kinder (Neurodermities, Lebensmitterallergie) spezialisiert.
Hierfür haben wir in unserer Region, kaum oder besser gesagt, keine qualifizierten Tagesmütter.
Ich habe auch für die Eltern, wenn das Kind meine Einrichtung verläßt, einen eigenen Entwicklungsbericht und Bildungsdokumentationsplan entworfen.
Frühre Regelmäßig Elterngespräche, also vom Prinzip ähnlich wie in der Kita, nur viel Kleiner und Privater.
Gibt es in Canada auch so was ähnliches wie eine Pflegeerlaubnis? So das ich meine Tagespflege weiter betreiben kann. Und ist das canadische Jugendamt ähnlich wie das Deutsche?
Ich arbeite sehr eng mit dem Jugendamt zusammen, da ich regelmäßig Sozialkinder habe.
Du sprichst verschiedne Sachen an. Zunächst mußt Du die Hürde Einwanderung schaffen,d.h. irgendein Visum bekommen. Kommst Du als PR rein, dann kannst Du z.B. ein Day home aufmachen. Das ist ziemlich unkompliziert. Entweder Du machst es einfach ohne jede Kontrolle oder regulation, was auch durchaus legal ist. Oder Du wirst ein registered day care. Dann machst Du ein paar Kurse, läßt Dich durchleuchsten und dann los. Du brauchst dafür genug Platz, ein Konzept und Spielsachen. Es ist alles ziemlich unkompliziert und man kann sich damit gut über wasser halten. Wie die bestimmungen für Pflegekinder sind, weiß ich nicht. Hier werden aber immer wieder "Fosterparents" gesucht. Am besten goggelst Du mal. Nur wie gesagt, als was kommst Du rein. du wirst kaum eine Working permit bekommen. Also müßtest Du 67 Punkte zusammen bekommen.
Danke für deine Infos. Ich bin schon fleißig an Googlen. Das Jugendamt hat mit vor meiner Tagesmutter Tätigkeit auch geprüft und alle mit mir im Lebendenden Personen im Haushalt. Selbst meine damlas schwer Krebskranke Schwiedermutter wurde auf Herz und Nieren geprüft. Führungszeugnis der Polizei, Gesundheitsamt (wegen evtl Drogenmissbrauch) etc. Dann kam einer nach Hause und schaute sich mein Haus an, ob auch 5 Kinder Platz haben. Ich hatte mich für die max. Betreuungsanzahl der Kinder beworben.
Ich stehe noch am Anfang meiner Vorbereitungen, wenn ich erstmal ein befristetes Arbeitsvisum für 2 Jahre bekomme, wäre ich auch super Glücklich.
Hallo maxim Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre und ich frische meine Englisch noch mal bei einem Kurs auf. Das verstehen und lesen fällt mir nicht so schwer aber das sprechen, da brauch ich noch einen auffrischungskurs.
Danke Mark, ich wollte gerade einhaken, wie das mit den provinziellen Bestimmungen ist. Du kannst dich auch direkt ans Familienministerium wenden. Die koennen dir die genauen Bestimmungen direkt nennen. Vermutlich findest du sie aber auch schon direkt auf deren Website.
Mark, Trudy ist doch in AB und nicht in BC, oder? Bei uns ist das naemlich genau so heftig wie in Ontario.
Kinder stehen hier ueber allem.
Dir Nicole viel Spass beim bueffeln der Unterlagen.
danke, ganz ehrlich mir raucht manchmal ganz schön der Kopf. Aber da muß ich durch, wenn ich meinen jetzigen Beruftstand nicht aufgeben will. Und ich Liebe meinen Job, ich glaube ich wäre unglücklich,wenn ich ihn nicht weiter ausüben könnte. Aber das Jugendamt in Deutschland ist da auch nicht zimperlich, was die Pflegeerleubnis angeht.
Man gut... Ich hab da auch schon viel gehört, was das angeht. Die Geschichten die mir die Eltern immer erzählen, wenn Sie eine Anzeige aufsetzen für Kinderfreuen. Die haben bis jetzt noch keine Großartige Qualifizierung nötig. Nur wer Tagesmutter werden will, muß kurs und etc. machen. Die Eltern ahben mir die abendteuerlichsten gestalten beschrieben, die sich gemeldet haben.
Aber bei meiner Qualifizierung mache ich in dem Punkt keine Sorgen, nur das wie und was erlaubt ist. Aber da gibt es ja genügend Seiten, die ich durchforsten kann.
Vergiss das Deutsche, in Kanada ist alles anders. Wenn man da Erfolg haben will, muß man sich ganz darauf einstellen.
Mit Examen in Canada hättest Du eine gute Basis, vorausgestzt die PR klappt. Wenn nicht, vielleicht mal drüber nachdenken für´s Erste angestellt zu arbeiten, die Betreuung Deiner Tochter sollte dabei ja kein Problem sein.
Hi 0815, natürlich hast Du recht, dass man sich registrieren lassen sollte, vielleicht auch muss. Tatsächlich wird Day Care hier auch angeboten ohne, dass man hier irgendwo registriert ist. Bezahlt wird bar. Manche bieten ausdrücklich eine Bescheinigung für die Steuer an, manche nicht. Aber egal wie, man wird hier sehr gut unterstützt, wenn man ein Dayhome machen will. Das Risiko ist auch sehr begrenzt, da die anchfrage nach Kinderbetreuung enorm ist.
Nun zu MelinaZoe, Du bekommst ein Arbeitsvisum, wenn Du ein Jobangebot hast und der ANchweis gebracht wurde, dass es keinen hier gibt, der diesen Job machen könnte. Die einzige Alternative wäre wie schon geschrieben, Live In Nanny. Da bekommst Du ca. 2000$/ Monat abzgl. Unterkunft ca. 300-500.
danke, das hilft mir schon weiter. Werde mich auch an ein Agentur wenden. Die eine Mutter, mit der ich Kontakt habe, sagte mir das sie eine Deutsche Erzieherin kennt, die ihre Tochter bei sich hat und weil das Haus zu klein war, wohnt Sie in einer Wohnung und bekommt auch, weil sie alleinerziehend ist unterstützung vom Staat.
Ich denke mal das das auch wieder von Provinz zu Provinz unterschiedlich ist oder?