ich bin neu hier und muss gestehen, dass ich ein Zeitproblem habe. Zudem habe ich leider erst heute dieses gute Forum gefunden.
Ich habe am Freitag ein Vorstellungsgespräch mit einer kanadischen Firma aus dem IT Umfeld. Das Gespräch wird als Telefonkonferenz stattfinden. Da sich diese Möglichkeit eher spontan über die deutsche Niederlassung aufgetan hat, bin ich nun auf der Suche nach Themen und Fragen, die man auf alle Fälle stellen sollte. Und hier kommt ihr ins Spiel, da Gespräch am Freitag.
Mir geht es nicht so sehr um die Tätigkeit. Eher interessieren mich Dinge, die man daneben in Erfahrung bringen sollte, wo der Arbeitgeber eventuell Einfluss drauf hat. Ein erster Durchblick des Forums haben so Themen wie Krankenversicherung, Rente aufgebracht. Kann mir aber auch so was Relocation, Arbeitserlaubnis und Prozess, Vergütung etc. vorstellen.
Also, wo sollte man nachhaken und vom Arbeitgeber in Erfahrung bringen? Was gibt es darüber hinaus zu beachten? Was sollte man über die Arbeit in wissen?
Bin für jeden Tip dankbar. Und nochmals sorry, für die direkte Bitte um Hilfe, da ich vermute, dass schon vieles in den diversen Beiträgen zu finden ist.
Informiere dich über die Firma so gut es geht. Habe während des Interviews die HP der Firma offen so kannst Du eventuell was nachsehen.
Schau auch eventuell nach dem Wettbewerb der Firma. Es ist auch gut den zu kennen.
Vergiss nicht nach den Benefits zu fragen, da dies einen guten Teil deines Einkommens ausmacht ( Krankenversicherung, Erfolgsprämienetc) Diese Dingesind in Deutschland klar dort nicht in dem Masse und vieles ist Verhandlungssache.
..na..n interessiertes Gesicht wird ihm bei ner Telefonkonferenz nicht wirklich weiterhelfen, es sei denn, das läuft über webcam
Hallo Michael, ich hab ein Buch über das Bewerben undf Arbeiten in USA und Kanada, da gibts ein Kapitel über Fragen, die man in einem JobInterview stellen kann..sollte...Du kannst mir deine Mailaddy über PN geben, dann scann ich die beiden Seiten ein und schick sie Dir.
...macht natürlich einen richtig guten Eindruck, wenn man gar keine Fragen stellt...so zeigt man Interesse, gell, Maxim Nicht jedes Vorstellungsgespräch läuft gleich, aber man wirkt schon sicherer, wenn man etwas vorbereitet ist...ich würde dem Michael auch nie den Tip geben, alle Fragen von den beiden Seiten zu stellen..DAMIT wäre dann der AG doch überfordert. Gibt sicher auch in CAN Arbeitgeber, die genau wissen, welche Fragen sie stellen, ich würde nicht von vorneherein davon ausgehen, dass die alle noch in den 80ern stecken...abwarten in welche Richtung das Gespräch geht und immär loggär bleiben
Zitat von BirgitB..na..n interessiertes Gesicht wird ihm bei ner Telefonkonferenz nicht wirklich weiterhelfen, es sei denn, das läuft über webcam
Hallo Michael, ich hab ein Buch über das Bewerben undf Arbeiten in USA und Kanada, da gibts ein Kapitel über Fragen, die man in einem JobInterview stellen kann..sollte...Du kannst mir deine Mailaddy über PN geben, dann scann ich die beiden Seiten ein und schick sie Dir.
LG Birgit
Schlau herausgeschält. Man kann auch Interesse am Telefon heucheln. "Oh, that is awesome", "That sounds interesting", "I would be glad to be part of such a team"...bla bla. Da stehen sie drauf.