man kann schon den Eindruck erhalten, dass der Großteil der Einwanderer Handwerker, Trucker und verzweifelte aber hoffnungsvolle Arbeitslose sind, die die Möglichkeit nutzen, sich die Auswanderung bezahlen zu lassen und dort neu anzufangen.
Führt Kanada eigentlich solche Statistiken oder besser gefragt.... werden sie auch veröffentlicht?
Braucht ihr euch nur mal die Autos heutzutage anschauen. Die sind so konstruiert, dass sie bei der Produktion schnell und billig zusammen genagelt werden können. Dass da auch mal einer dran schrauben muss (weil der Billig-Müll dauernd verreckt), das interessiert keinen. Die Mechaniker draussen in der Werkstatt können es dann ausbaden und sich auch noch das Gejammer der Kunden anhören, weil ne Arbeit, die früher locker in ner Stunde erledigt war, heute nen ganzen Tag dauert.
Braucht ihr euch nur mal die Autos heutzutage anschauen. Die sind so konstruiert, dass sie bei der Produktion schnell und billig zusammen genagelt werden können. Dass da auch mal einer dran schrauben muss (weil der Billig-Müll dauernd verreckt), das interessiert keinen. Die Mechaniker draussen in der Werkstatt können es dann ausbaden und sich auch noch das Gejammer der Kunden anhören, weil ne Arbeit, die früher locker in ner Stunde erledigt war, heute nen ganzen Tag dauert.
da stimm ich dir zu .... zb. Audi A4 da gehen dauernd die scheinwerfer glühmittel kaputt. aber pusteblume die mal eben aus zu tauschen. da ist die werkstadt angesagt weil der ganze stoßfänger abgenommen werden muss um an die lampen zu kommen. wem fällt den sowas ein ?
Zitatda stimm ich dir zu .... zb. Audi A4 da gehen dauernd die scheinwerfer glühmittel kaputt. aber pusteblume die mal eben aus zu tauschen. da ist die werkstadt angesagt weil der ganze stoßfänger abgenommen werden muss um an die lampen zu kommen. wem fällt den sowas ein ?
ist doch klar - sprachbegabten akademikern und manager, die zu viel geld haben um sich um solche kosten noch kümmern zu müssen