Wie ich gestern erfahren habe, habe ich in Dezember und Januar frei.
Da kam mir die Idee, ob ich die Zeit nicht nutzen könnte, um einen ersten Eindruck vom gelobten Land zu bekommen.
Der Plan wäre konkret, ca. 6.12. Ankunft in Toronto (oder einer anderen Metropole). Dann, nach dem Wochenende, von dort aus mit einem kanadischen Veranstalter 14 Tage Ferien in der Sonne (ist um einiges billiger als die gleiche Reise ab Deutschland).
Dann, ca. 24.12. zurück in Toronto. Über die Feiertage inkl. Jahreswechsel dort, dann Anfang Januar zurück (oder ein anderes interessantes Ziel in Kanada, habe Zeit bis ca. 10.1.).
Was meint ihr dazu, macht das Sinn im tiefsten Winter, oder bringt das nichts in einer eiseskalten, verschneiten Großstadt ?
Hättet ihr Tips, wohin bzw. was man unternehmen könnte (außer Museen ) ?
Ich habe vor einige Zeit mal eine Meldung aufgeschnappt über eine kanadische Metropole die soll eine richtige unterirdische Stadt bieten, auf mehreren Ebenen riesige shoppings usw, eben halt alles unterirdisch wegen der Kälte im Winter, weiß jemand welche Stadt damit gemeint sein könnte ?
Hab schon bei opodo gesucht, die Hotels sind allesamt ziemlich hochpreisig, gibt es vielleicht günstige Buchungsmöglichkeit im Winter, evtl. Pakete ?
In Vancouver gibt es auch eine unterirdische Einkaufsmeile, sagte mir kürzlich mein Reisebegleiter, hatte aber bei dem schönen Wetter keine Lust dazu, aber für regnerische Wintertage bestimmt eine Abwechslung.
Ich habe um diese Zeit mal eine Reise an der westküste gemacht. Der Flug nach LA war gerade so günstig. Von dort hoch nach Vancouver Kamloops und zurück über Vegas, SF, San Diego. War extrem cool und hat viel Spass gemacht. In Kamloops war Schnee und in San Diego sind wir mit T-Shirt am Strand rumgelaufen. Nur an Silvester sollte man Metropolen und vor allem Las Vegas meiden. Natürlich ist der Nachteil einer Reise im Winter immer, dass die Tage kurz sind. Geht aber manchmal nicht anders.
Hey Trudy, das macht doch gerade richtig Laune. Snowmobilen bei Nacht! Und auf einmal steht dann da der Elch auf dem Trail
Viele kommen ja gerade wegen des gesicherten Winters hierher. Eisfischen, Snomobilen, Skifahren, im Hundeschlitten durch die Gegend oder einem Pferdeschlitten. Sleigh rides sind immer sehr beliebt. Also der Winter hat in jedem Fall was zu bieten.
War das nicht in Quebec, wo alljaehrlich die Eisschnitzer ihre Faehigkeiten unter Beweis stellen?
Hey, das sieht ja echt interessant aus. Der Gute hat aber Urlaub im Dez-Jan. Und AMR, ich hatte jetzt nicht den eindruck, dass er Winterurlaub hier machen wollte, sonder eher Strandurlaub und sich CA anschauen. Kann ich gut verstehen. Viel Spass dabei.
Eigentlich geh ich ja lieber im Fruehsommer nach Ontario, sollte eh mal wieder meine Verwandten besuchen, aber ich glaub das waere ein Grund das auf den Februar zu verlegen.
Strandurlaub im Winter in Kanada? Na gut warum nicht. Hier schonmal ein Vorgeschmack auf die kanadischen Verhaeltnisse
AMR . Du bist ja lustig. Er hat doch geschrieen, das er von hier aus in die Sonne wegfliegen will . Ich fand Ontario im Mai Juni klasse. Obwohl die Skulturen sind bestimmt ein Besuch wert.