Ich soll zuerst erklären, dass ich kein Deutscher bin, also falls ich ein Paar Fehler mache, bitte verzeiht ihr mich!
Neulich habe ich gelesen, dass es eine tolle Möglichkeit für gemischte (kanadische-deutsche) Paaren gibt.
Als Kanadier, wenn ich eine deutsche Bürgerin heiraten würde, könnte ich überall in der Welt wohnen, und für meine Frau würde es als Aufenthalt in Kanada zählen. Das bedeutet dass sie ein "Permanent Resident Card" (wie ein "Green Card") bekommen könnte, ohne überhaupt in Kanada zu wohnen.
Von der offiziele "Citizenship and Immigration Canada" Website:
"OPTION 1. Accompanying a Canadian citizen outside Canada
You may count each day you accompanied a Canadian citizen outside Canada provided that the person you accompanied is your spouse, common-law partner or parent (if you are a child under 22 years of age)."http://www.cic.gc.ca/english.../5445EA.asp
Wieso spielt das eine Rolle?
Stellt ihr vor, dass ich gleichzeitig deutsche Staatsangehörigkeit will (z. B. will ich EU Bürger werden und in Europa arbeiten zu können). Wenn wir in Deutschland wohnen würden, zählte es für mich für die Bürgerschaft und für meine Frau auch! Nach zwei oder drei Jahren, würde ich einen deutschen Pass bekommen, und sie ihre "Permanent Resident Card." Damit könnte sie (auch ohne mich, falls wir uns scheiden lassen), einfach nach Kanada einwandern. Nachdem sie "Permanent Residence" bekommt, muss sie nur noch zwei Jahre für kanadische Staatsangehörigkeit warten (also zwei + zwei).
Vorher hatte ich keine Ahnung, dass sowas möglich wäre. Man muss nicht in beiden Ländern wohnen, sondern nur in Deutschland und für ungefähr zwei Jahren. Das dauert viel weniger als ich am Anfang dachte.
Nachdem ich in Augsburg studierte, fehlte mir Deutschland sehr. Es macht spaß nach einem Jahr wieder auf Deutsch zu sprechen (oder zumindest tippen). Ich würde gern wieder im Land wohnen, wahrscheinlich als Englisch Unterrichter.
Falls ihr Fragen über dieses Thema oder Kanada insgesamt habt, schiess los! Könnt ihr auch mir eine private Nachricht schicken, falls ihr schüchtern seid.
Jetzt bin ich nicht mehr total sicher. Trotzdem, denk ich das ich nocht Recht habe.
Ich habe das wieder gelesen und da steht im Title:
"Applying for a permanent resident card (PR Card) — Initial application, replacement or renewal"
Wenn man weiter liest:
You must meet the residency obligation to obtain a Permanent Resident Card. If you have been a permanent resident for five years or more: you must have been physically present in Canada for a minimum of 730 days within the past five years. If you have been a permanent resident for less than five years: you must show that you will be able to meet the minimum 730 days in Canada at the five-year mark.
Ich find es nicht besonders klar. Das erste Teil bedeutet, dass wenn man mehr als 5 Jahre in Kanada schon wohnte, braucht man in den letzten 5 Jahren zumindest 2 Jahre in Kanada zu wohnen. Das interessiert uns aber nicht, weil wir sprechen jetzt über den schnellsten Weg nach Kanada einzuwandern.
Also im zweiten Teil steht, dass wenn man in Kanada weniger als 5 Jahre wohnte, muss man irgendwie beweisen, dass innerhalb 5 Jahre man zumindest 730 Tagen in Kanada verbringen wird.
Ich habe das so verstanden: Man muss so oder so zumindest 730 Tagen (2 Jahre) innerhalb 5 Jahre in Kanada wohnen.
Danach steht "Option 1":
"OPTION 1. Accompanying a Canadian citizen outside Canada
You may count each day you accompanied a Canadian citizen outside Canada provided that the person you accompanied is your spouse, common-law partner or parent (if you are a child under 22 years of age)."
Sowie ich es lese, handelt es von diesen 730 Tagen.
Kannst du es noch ein mal lesen, um zu sehen ob du es so auch siehst? Morgen werde ich sie anrufen, um das zu erklären.
Ich habe noch was gefunden, dass diese Ansicht empfehlt .
Auf Wikipedia unter "Permanent resident (Canada)" steht:
"A permanent resident must live in Canada for two years out of every five or risk losing that status. Time spent outside of Canada accompanying a Canadian citizen spouse is counted as time in Canada."
Ich verstehe was du sagst, aber ich bin noch nicht überzeugt.
Auf der Webseite, die ich dir zeigte, steht nicht "Permanent Residence renewal" oder sowas, sondern "Applying for a permanent resident card (PR Card) — Initial application, replacement or renewal"
Wahrscheinlich ist es am besten wenn ich einfach anrufe und alles erkläre.
Trotzdem, du wohnst offensichtlich in Ottawa auch. Bist du eingewandert oder hier durch das "Youth Mobility Program" oder sowas?
Zitat von AugsburgerApplying for a permanent resident card (PR Card) — Initial application, replacement or renewal"[/color]
Hallo Augsburger, Die Antwort die Du suchst ist in dem von Dir blau markierten text! Es geht um den ANtrag fuer die PR KARTE und nicht um den Antrag fuer PR STATUS. Die Karte kannst Du erst dann beantragen wenn Dein PR Antrag genehmigt wurde.
Ich habe sie angerufen and sie haben mir erklärt wie es funktioniert.
Wenn man außerhalb Kanada wohnt, kann man doch seinen Ehepartner veranstalten (sponsor) aber man muss beweisen, dass man wieder in Kanada wohnen wird:
If I live outside Canada, can I sponsor?
"If you are a Canadian citizen, you may sponsor a spouse, a common-law or conjugal partner, or a dependent child who has no dependent child of his or her own. You must live in Canada when the sponsored person becomes a permanent resident." [url]http://www.cic.gc.ca/english/pdf/kits/guides/3900E.pdf [/url]
Wenn man schon in Kanada wohnt (mit dem Ehepartner), denk ich, dass sie zumindest 8 Monate da wohnen muss. Danach, kann sie sich für "Permanent Resident Status" bewerben.
ZitatWenn man schon in Kanada wohnt (mit dem Ehepartner), denk ich, dass sie zumindest 8 Monate da wohnen muss. Danach, kann sie sich für "Permanent Resident Status" bewerben.
wenn das paar rechtsmässig verheiratet ist - meint: die heirat wird von kanada anerkannt, dann können sie direkt den antrag auf sponsorship stellen, wenn beide in kanada sind - sie müssen keine 8 monate warten
sie kann den antrag auch nicht alleine stellen - er hat zu erst überprüft zu werden !!! ob er auch sponsern darf
in seiner vergangenheit könnte es ja dinge geben, die zwar der heirsat nicht im wege stehen - aber dem sponsorship