Mich hat am schlußd as Klima abgeschreckt für"später" rüberzugehen, obwohl das Land (was ich bis jetzt gesehen habe) ja ganz schön ist, aber als Rentner,bin ich davon abgekommen,vieleicht schau ich mir die andere Seite mal an, sobald ich wieder über die USA einreisen darf..
Hallo, einwandern dürfte schwierig werden. Obwohl in unserem Örtchen ein Ehepaar lebt die es nach dem 8.Antrag geschafft hat.
Wir haben uns 2003 ein Ferienhaus gebaut, nutzen es im Urlaub und vermieten es in der übrigen Zeit. Eine Kanadiern managt das Haus und hat so einen Nebenverdienst. Ich war 2003 auf der Botschaft in Berlin und habe mich nach den Bedingungen erkundigt. Uns wurde gesagt das man ein Touristenvisa beantragen kann, welches auch noch verlängert werden könnte, so könnten wir dort eine Zeit von bis zu 2 Jahren verbringen. Spatestens dann müßten wir wieder ausreisen. Es ist aber keine Arbeitserlaubnis!!! Wichtig ist dabei zu beachten, das man dann eine spezielle Krankenversicherung benötigt. Die Deutsche Standardreiseversicherungen gelten nur begrenzte Zeit. Wir können so ganz gut mit dem Zustand leben, auch weil das Haus immer mehr Wert wird. Du kannst ohne Probleme Land erwerben und ein Haus bauen, bekommst aber z.B. die GST nicht erstattet etc.! Wir werden erst weiter investieren, wenn der Aufenthaltsstatus sich ändert, das heißt, das einer von uns beiden die PR genehmigt bekommt. Der 2. Versuch läuft bald, denn ich habe nur noch 14 Monate zu arbeiten. Herzliche Grüsse
ich hatte auch zwei reisepässe, einmal mit richtigen Namen und einmal mit falschen Namen (Fehler der Behörden)..gab mal mächtig ärger auf dem Amt in D..wenn ich das gewußt hätte ,hätte ich ihn behalten..