Hallo Leute, hier meldet sich mal wieder ein Neuer! Da ich es hier im Forum so noch nicht gefunden habe, hier mein kleines Problem: Ich habe diverse Ausbildungen für verschiedene Berufe absolviert und würde gerne wissen, mit welcher ich die größten Chancen hätte, um nach Nova Scotia auszuwandern? 1. Kaufmann der Grundstücks-und Wohnungswirtschaft (nur Ausbildung) 2. KFZ-Mechaniker, Fachbereich LKW (Ausbildung und 2 Jahre Erfahrung) 3. LKW-Führerschein bis 40t (ca. 5 Jahre Erfahrung / 3 als Mechaniker) 4. Kundendiensttechniker für Fotokopierer, Laserdrucker etc (8 Jahre) 5. Verkäufer für Fotokopierer, Laserdrucker etc. (2 Jahre) 6. Kundendienstdisponent/Einsatzleiter für Kundendiensttechniker (2 Jahre) 7. DTP-Layout, Schilder- und Fahrzeugbeschriftungen, Fotokopien, Drucke, Buchhaltung, mittleres Management, Personalverantwortung, etc. (seit 10 Jahren selbstständig als Inhaber eines Copy-Shops) Haufenweise handwerkliche Erfahrungen, da schon mehrfach Häuser umgebaut und renoviert (Trockenbau, Mauern, Malen, Tapezieren, Teppiche verlegen, Tischlern und, und, und) Ausser den normalen Gesellenbriefen und diversen Zeugnissen der Arbeitgeber habe ich allerdings keine weiteren Zertifikate! Beim Einwanderungstest weiß ich dann immer nicht genau, welche Berufssparte für mich die günstigste/beste ist. Vielleicht kann mir hier ein Forianer einen Rat geben? Vielen Dank und liebe Grüße HardCopy
Hallo Maxim, danke für die schnelle Antwort! Wenn ich als gelernten Beruf KFZ angebe, aber danach 10 Jahre Berufserfahrung als Inhaber eines CopyShops, dann passt das ja auch nicht wirklich zusammen?! Ich habe einen festen Mitarbeiter, zeitweise eine Aushilfe und zusätzlich eine Auszubildende (Mediengestalterin, Fachbereich Print). Der Maklerberuf wäre mir auch nicht wirklich wichtig, der ist nicht meiner, den habe ich damals nur gelernt, weil mein Vater und Großvater Makler waren! Warum kann ich mir denn nicht auch eine Provinz aussuchen, welche mir wirklich gefällt? Wenn ich mich z.B. in Alberta nicht wohlfühlen würde, würde ich dort doch auch nicht arbeiten wollen. Ich möchte zwar sehr gerne nach Kanada, aber eben nicht überall hin. Dass das die Sache etwas schwieriger macht ist mir schon bewusst, oder klappt es dann einfach nicht mit der Einwanderungsbehörde? Dann sollte ich natürlich darüber nachdenken, von einer bestimmten Provinz Abstand zu nehmen!
Kundendiensttechniker für Kopierer und Drucker etc. scheint ja wohl auch nicht so gefragt zu sein, wobei das auch noch ein Job nach meiner Mütze wäre, da habe ich ja auch die meiste Berufserfahrung, denn den habe ich Jahre lang bei Xerox ausgeführt und im Prinzip in den letzten Jahren nie abgelegt, da ich ja meine Maschinen im Shop auch größtenteils selber warte und repariere.
Na ja, ich werde morgen mal zu dieser dubiosen Messe in Hamburg gehen und sehen ob´s da ein paar Info´s gibt. Ich wohne ja praktisch um die Ecke.
beim antrag auf permanent resident ist es cic egal, wie lange du aus deinem erlernten beruf raus bist
die interessiert die gesamte ausbildungszeit und für handwerker, facharbeiter gibts halt gute punkte und das ist skill level B
dass du heute im skill level 0 als manager arbeitest ist wieder etwas anderes und berührt die punkte von berufserfahrung - hier in skill level 0 (manager)
ich meinte damit - lege dich nicht auf das provinzial nominee programm einer provinz fest - natürlich kannst du hingehen wohin du willst, wenn du von cic die PR bekommst