Wir haben in unserem Häuschen so die ein oder andere wand eingezogen. Da kommt natürlich das problem mit dem muding, d.h. den übergängen. Mittlerweile sind wir ja recht gut darin, aber immer noch nicht so wie wir ees gerne hätten. Irgendwann habe ich zufällig bei Holmes gesehen, dass die den Papierstreifen in mud einweichen. Fand ich eine gute Idee und hat auch einiges gebracht. Ich verdünne also das gekaufte mud und lege den Papierstreifen kurz ein. dadurch steht das ganze weniger hervor.
Nur wie gesagt, es könnte besser sein. Hat noch jemand von euch einen Tip oder kann ein buch empfehlen, in dem das gut beschrieben wird?
Übrigens, wir haben unsere treppe mit Holz verkleidet und die Nasen selber gemacht. Hat super geklappt. Wir hatten keine in dem passenden Holz gefunden. Über diese Lösung bin ich jetzt auch ganz froh, weil die fertigen Nasen super viel kosten.
Um an den Gipskartonplatten einen guten Uebergang zu erhalten, gibt es eine einfache Loesung, sollten die Platten keine Rundkanten haben.
Man schneidet schraeg mit einem scharfen Messer ca. 3-5 mm der Platte der laenge nach ab. Das macht man mit der anderen Platte auch. Im Prinzip sollte das dann wie ein Dreieckvertiefung aussehen wenn zwei Platten nebeneinander angebracht sind. Mit Fuellgibs und Spachtel geht man grossflaechig ueber diese Fugen. Ein Brett mit feinem Schleifpapier nimmt man zur Hand, wenn der Fuellgibs trocken ist. Grossflaechig verschleifen - und schon passt das mit den Uebergaengen.
wenn Du Probleme mit Rißbildung vermeiden willst, lege zusätzlich noch ein Stoßband oder Gewebe, Breite ca. 5-10 cm über die Stöße und verspachtle dann wie gewohnt.