Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin neu in diesem Forum und hoffe ihr koennt mir helfen. Ich bin derzeit mit einem WHV (Work & Holiday Visa) in Toronto. Mittlerweile hab ich hier viele Freunde und Arbeit gefunden, und wuerde wirklich gerne laenger als ein Jahr in Kanada bleiben. So hier meine Fragen: Hat jemand Erfarung mit dem Skilled Workers Visa? Wie lange dauert es ungefaehr bis man es erhaelt wenn man sich von Deutschland aus bewirbt? Wieviel Geld muss man ungefaehr investieren? Ist es wichtig viel mehr als die erforderliche Punktzahl zu erreichen? Wuerde ich automatisch einen "implied status" erhalten, bis der prozess fuer das skilled workers visa durch ist? Oder muesste ich definitiv das Land verlassen?
Hoffe wirklich ganz doll, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus fuer jeden guten Ratschlag.
Gruss aus dem immer kaelter werdendem Toronto, Huehnchen
@Huhn: gehe mal von einer regulären PR bearbeitungszeit von 2+ Jahren insgesamt aus. du kannst diese prozedur allerdings signifikant verkürzen, wenn du einen arbeitgeber findet, der dir auf basis eines AEO einen job gibt. schau einfach mal unter diesem stichwort hier im forum. hast du evtl. die möglichkeit ein WP zu bekommen? wäre zur überbrückung auch nicht schlecht...
Erstmal super vielen Dank fuer die ganzen Antworten. Werd gleich mal unter AEO schauen.
Das Problem mit dem WP ist die Labour Market Opinion. Mein jetziger Arbeitgeber moechte diese nicht machen, da dies zu aufwendig ist. Und auch zuvor hatte ich ein sehr gutes Jobangebot wo es schlussendlich an der LMO gescheitert ist.
Bin echt am verzweifeln. Und bin mittelerweile auch recht frustriert. Es war so einfach das WHV zu erhalten und nun nachdem man quasi Blut geleckt hat, heisst es wieder raus aus dem schoenen Kanada.
Kann und will nicht wieder so schnell zurueck. Schliesslich bin ich ja schon in Kanada und wenn ich dann nur "voruebergehend" zur ueberbrueckung der Wartezeit good old Germany waere, dann waere das nichts halbes und nix ganzes.
Ich hab noch ein paar Monate bis mein WHV auslaeuft und hoffe von ganzem herzen bis dahin ein Loesung zu finden, wie ich hier in T.O. bleiben kann.
Bin weiterhin dankbar fuer jeden Ratschlag und Erfahrungsaustausch.
Ähm...ich hab da mal ne Frage...was ist ein Skilled Worker Visa?? Ich dachte immer, wenn man die Skilled Worker Schiene wählt, beantragt man dann gleich PR...und parallel dazu kann man sicher, um die Zeit zu überbrücken, sich einen AG suchen und mit LMO plus Offer die WP beantragen..und wenn man einen Beruf hat, der die Voraussetzungen der Skilled Worker erfüllt, dürfte es mit der LMO eh nicht so kompliziert sein...oder?
@ Gabi..ja, denk ich auch, dass der PR Antrag gemeint ist...aber Visa klingt immer so nach ner zeitlichen Begrenzung..
@Huhn..ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber wenn Du unter 35 bist, kannst Du es ja mal mit dem Young Worker Visa versuchen..das gilt zwar auch nur für ein Jahr aber würde Dich doch erstmal weiter bringen. Ich glaub, ab 6.12. kann man den Antrag abgeben.
Ja ich meinte die PR mit Skilled Workers. Sorry fuer die Verwiffung!
Bin auf jeden Fall auf Toronto festgelegt, da ich ja hier bereits bin. Bin seit Juni 2007 in Toronto mit meinem WHV. Ich bin 25 Jahre und arbeite derzeit in einer Medical Market Research Company, wo ich auch deutsche Uebersetzungen machen muss und fuer den englische und deutschen markt research mache. In Deutschalnd habe ich 5 Jahre lang in einer Eventagentur gearbeitet. Gerne wuerde ich das hier auch, aber leider ist das sehr schwierig ohne kanadische Referrenzen.
Das mit dem Young Workers visa hab ich mir auch schon ueberlegt. Aber leider muss man sich da ja bereits vorab auf einen Arbeitgeber festlegen. Was wuerde dann da passieren, wenn dieser einen Kuendigt? Oder man den Job wechseln moechte? Muesste man dann wieder zurueck? Wenn jemand mehr infos zum Young workers visa hat, wuerde mich dass auch interessieren.
Hallo maxim, hallo birgit, danke fuer die auskunft.
Maxim, warum meintest Du das YMP koennte problematisch werden? Ich dachte es waere unkomplizierter an das Young Workers Visa zu kommen als an die normale work permit. Die waere mir naemlich lieber. Aber fuer das brauch man ja die positive LMO. Gibt es Erfahrungswerte wie wahrscheinlich es ist das Human Resources den Antrag bewilligt? Ich hab naemlich gehoert, dass es wohl ein ziemlicher Akt sein muss die LMO zu bekommen. Waere super dankbar wenn hier jemand Erfahrungswerte hat!
Und dann noch was ganz anderes. Wenn ich mich (irgendwann) fuer die PR bewerben moechte, was waere denn dann einfacher. Die Bewerbung fuer Common Law (mein freund lebt hier, aber wir sind noch nicht 1 Jahr zusammen) oder die Bewerbung als skilled worker. Wuerde mich auch interessieren.
Freu mich schon wieder auf zahlreiche antworten.
P.S.> Wo seit ihr eigentlich alle so her, und wo in Kanada seit ihr und was macht ihr so beruflich! Bin super neugierig!
Hallo Huhn..also ich bin noch in D..möchte aber irgendwann nach Calgary..und ich hoffe, dass ich im Mai die ersten Jobinterviews dort habe Noch mal zu deinem Skilled Worker Antrag...hast Du denn einen Beruf, der den Skill Level A, B oder 0 hat..bzw. hast Du mal geschaut, ob Du alle Voraussetzungen erfüllst? Ist auf der Seite der Botschaft sehr genau beschrieben... Ich bin übrigens Drafting Technologist..(klingt besser als Techn. Zeichner...ggg)