ich bin Tom, 21, und studiere im 1. Semester BWL an einer FH. Bei uns ist im Studium ein Praxissemester (5.Sem), d.h. wir müssen in diesem Semester nicht studieren, sondern ein ca. 5 monatiges Praktikum absolvieren.
Auch wenn es noch 2 Jahre weg ist, so ist es doch sinnvoll sich jetzt schon mal Gedanken darüber zu machen.
Und ich bin am überlegen, welche Möglichkeiten es gibt, dies in Kanada zu machen. Da ich leider noch keine Infos darüber habe, hoffe ich von euch ein paar Hinweise und allgemeine Tipps zu hören und wie meine Chancen überhaupt sind.
Ich kann dir mal erzählen, wie es bei mir war. Ich habe vor ein paar Jahren (2001) mal ein Praktikum in Vancouver gemacht, auch im Zuge meiner Ausbildung. Es war eigentlich nicht schwierig, ein Visum dafür zu bekommen, nur hat es recht viel Zeit gebraucht wegen der ganzen Unterlagen, die man braucht (alles in allem ca. ein Jahr). Du liegst sehr gut im Plan, wenn du dir jetzt schon Gedanken machst .
Ich habe als erstes eine Praktikumstelle gesucht. Von dieser braucht man dann eine letter of invitation mit der fixen Zusage, dass man dort einen Praktikumsplatz hat und in welchem Zeitraum. Damit kann man dann zur Kanadischen Botschaft gehen und sein Visum beantragen. Ich weiß nicht mehr genau, was die alles gebraucht haben, jedenfalls eben diesen Brief, dann gibt's einige Formulare auszufüllen, polizeiliche Führungszeugnisse von allen Ländern, in denen man mehr als 6 Mo gelebt hat, Krankenversicherung und ausreichende finanzielle Mittel muss man nachweisen. Eine gründliche ärztliche Untersuchung muss man auch machen lassen von einem Vertrauensarzt der kanad. Botschaft. Ich habe schließlich eine employment authorization bekommen für 6 Monate; mit dieser durfte ich genau bei der Stelle, die mich eingeladen hat, mein Praktikum machen, aber nicht studieren, nicht anderswo arbeiten etc. Wenn man die Unterlagen alle hat, ist es eigentlich nicht schwer.
Ich weiß nicht, ob sich in der Zwischenzeit was geändert hat, mein Praktikum ist ja doch schon ein Weilchen her , aber die genauen Voraussetzungen kannst du sicher bei der nächsten kanad. Botschaft erfragen.
probiers doch mal hier, da ist eine Praktikantenstelle dabei...ist vielleicht nicht exakt das was Du suchst, aber vielleicht haben sie ja noch andere Praktikumsplätze...
Ich hab' mir zuerst überlegt, wo ich hin will und hab dann im Internet nachgeschaut, welche Organisationen es dort gibt in meinem Bereich (Soziales). Ich glaube, ich hab' bei den Gelben Seiten angefangen und mir dann die homepages der versch. Organisationen angeschaut. Die mir gefiel und zu meinem Studium passte, habe ich per Email angeschrieben mit Bewerbungsschreiben und kurzem Lebenslauf. Das hat wirklich gut geklappt. Mein Praktikum war unbezahlt und das Drumherum habe ich mir auch selbst organisiert, so hatte die Praktikumstelle nicht sehr viel Arbeit mit dem Ganzen.