Ich gehöre zu den "Neuen" im Forum. 2008 geht es mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern nach Canada.
Ich habe im Moment weder WP noch PR, gehe jedoch für meinen Arbeitgeber nach Canada. Genauer gesagt arbeite ich für ein US-amerikanisches Unternehmen in der deutschen Niederlassung und habe mich intern nach Canada beworben. Die Bewerbung hatte Erfolg und so geht es nun im Laufe 2008 rüber.
Meine Fragen :
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich den PR nur innerhalb Deutshland stellen, nicht von Canada aus. Sollte ich dann jetzt schon den PR-Antrag in Berlin stellen ?
2. Da ich hier im Forum über die Bearbeitungszeit ( 2 Jahre und länger ) des PR-Antrages gelesen habe gleich die nächste Frage... ...darf ich bei laufendem Antrag schon drüben meine Arbeit aufnehmen ? ...oder kann ich zusätzlich ein WP beantragen ?
3. Möglicherweise bin ich ja auf dem ganz falschen Dampfer und es gibt für meine Konstellation ( Arbeitgeber in Canada ) noch eine andere Vorgehensweise. Da wäre ich für jeden Tip dankbar.
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich den PR nur innerhalb Deutshland stellen, nicht von Canada aus. Sollte ich dann jetzt schon den PR-Antrag in Berlin stellen ?
-- ja, das ist richtig
den antrag in berlin würde ich erst stellen, wenn du den work permit hast
auch als expat erhälst du den wp - das erledigt dann aber deine firma für dich
2. Da ich hier im Forum über die Bearbeitungszeit ( 2 Jahre und länger ) des PR-Antrages gelesen habe gleich die nächste Frage... ...darf ich bei laufendem Antrag schon drüben meine Arbeit aufnehmen ? ...oder kann ich zusätzlich ein WP beantragen ?
--ja, ist kein problem -- wie gesagt - du erhäst einen work permit - ohne kannst du drüben nicht länger arbeiten
3. Möglicherweise bin ich ja auf dem ganz falschen Dampfer und es gibt für meine Konstellation ( Arbeitgeber in Canada ) noch eine andere Vorgehensweise. Da wäre ich für jeden Tip dankbar.
--- nein, gibts nicht, wenn du so schnell wie möglich die pr erhalten willst
PR kann man selstverstaendlich von Kanada aus stellen. Man muss nicht in DE versauern. Wie man ja auch hier schon im Forum gelesen hat, gehen auch PR Inhaber wieder Heim nach DE, weil sie hier nicht zurecht kommen. Und das bei den wesentlich groesseren Unkosten fuer PR-Antraegen!
Wer noch nie hier gearbeitet hat, sollte doch die Gelegenheit mal nutzen und mit WP rueber kommen. Passt es - stellt man den Antrag - passt es nicht - spart man einen "Haufen" Geld. Gerade mit Familie schaut man auf jeden Cent.
PR gibt zwar mehr Sicherheit - wenn es aber nicht laeuft - nutzt das rein garnix. Ich weiss das nun wieder Kontra kommt. Aber die Praxis zeigt doch, dass die Theorie nicht immer greift.
In Gta habe ich mehre getroffen, die während ihres Aufenthaltes den PR Antrag gestellt haben. Aber wie Papaya zu recht hervorhob, bedeutet eine gesicherte position nicht, dass es einem auch gefällt. Solche habe ich auch getroffen. Deshalb wäre es evtl. interessant für Dich, im Vertrag eine Rückkehrgarantie zu haben. Die meisten Firmen vergeben nur noch lokale Verträge. Das bedeutet dann auch, dass man nach Ablauf des Vertrages auf der Strasse stehen kann. Aber no risk, no fun. Wir sind mit PR und ohne Job rüber, gescheige denn Rückkehrgarantie.
Ich würde bei der Konstellation auch dazu raten mit WP rüberzugenen und wenn es einem dort in Kanada gefällt, dann kann man auch von Kanada aus nach 1 Jahr den Antrag auf PR stellen.
Falls man sich aber absolut sicher ist dauerhaft nach Kanada zu wollen, so kann man natürlich auch sofort (nach Erhalt der WP) den Antrag auf PR in der Botschaft Berlin stellen. Da man ja einen festen Arbeitsplatz in Kanada nachweisen kann, geht die Bearbeitungszeit auch DEUTLICH schneller. Die bis zu 2 Jahre gelten nur bei nicht arrangiertem Arbeitsplatz in Kanada!
...es bildet sich Licht im Dunkel, dank Euerer Antworten und auch dank vieler anderer Beiträge hier im Forum.
Meine Gedanken hierzu :
Natürlich bleibt immer ein Restrisiko das einem Canada nicht gefällt, das der Job beschissen ist, das einem die Canadier zu freundlich, die Strassen zu breit, die Landschaft zu grün ist.
Das einzige Restrisiko das für uns besteht lautet : meine Frau wird mit Heimweh zu kämpfen haben. Das wissen wir, und es wird nicht einfach sein für Sie. Deshalb werden wir so schnell wie möglich Kontakt zu anderen Auswanderen suchen. ( es müssen nicht unbedingt Deutsche sein )
Aber mal ehrlich, was soll das ? Es gibt immer ein Risiko ! Man muß es eingehen, sonst sollte man die Finger weg lassen von der Idee auszuwandern. Wer dieses Risiko nicht akzeptiert, der sollte schön im geerbten Haus wohnen bleiben, Golf fahren weil das tun alle und so viele können nicht irren, der sollte zusehen das es mit dem Beamtenjob ( oder besser noch Berufs-Soldat, da gehtst Du mit 54 in Rente und wartest auf den Tod ) klappt.
Hey Leute, wir haben uns für ein interessantes Leben entschieden, wir wollen was anpacken, wir wollen unser Leben spüren. Wir gehen nicht aus Deutschland weg weil es uns wirtschaftlich schlecht geht. No Hartz4... thanks god ! Aber wir wollen Lebensqualität. Dieses ewig neidische, kleingeistige, unfreundliche hier in DE, Mißgunst wo man geht und steht. Das ekelt uns an.
Jajajaja, ich weiß, es ist nicht alles Schei... in DE und nicht alles eitel Sonnenschein in CA. Aber die Leute sind nett zueinander ! Und wenn es daran liegt das in DE 360 Leute auf einem qkm leben und in Canada nur 3, dann ist es mir recht.
In 5 Jahren will ich sagen : I am canadian ! Und das werde ich auch schaffen, eh !
Zum eigentliche Titel dieses Threads : sobald der Termin seitens meines Brötchengebers steht und das WP da ist, gehen die PR Papiere nach Berlin.
Ja das ist doch prima. Kann Deine Einstellung nachvollziehen. Wir gehen auch mit PR rüber. Ob es wirklich besser ist in Kanada? Wie werden sehen! No risk no fun!! Aber wer es nicht versucht, der kann es auch nicht besser wissen und vielleicht ärgert man sich später mal über die vertane "Chance".
Wenn Du das WP hast und dann den Antrag auf PR stellst, wirst Du die recht schnell innerhalb weniger Monate bekommen (so zumindest ist es mir angetragen worden von einem realen Fall)!
Das nenn ich mal einen Aufschlußreichen post!! Danke @hoxx!!1 Und die Antworten haben Hand und Fuß und erklären genau das, was auch meine Hauptfrage war! Also für uns ist jetzt auch klar!- Rüber mit WP und dann gleich PR beantragen!
Und zum Thema Risiko: Ich find das gehört einfach dazu wenn man im Leben nicht so dahintrudeln will. und sobald man dieses Gefühl hat dass man auswandern will, soll man es tun sonst bleibts ewig im Raum stehen! Und vermutlich leben wir nur einmal, also anpacken!!!!! Nach diesem Motto werden wirs auch machen!
Mach es, fass es an. Wenn ich so manchmal die "Bedenkenträger" in meinem Umfeld höre, die mir einreden wollen das das nicht so einfach ist, mit der Auswanderung..., und ob das mit dem Job..., und die Kinder..., und der wirtschaftlichen Lage...,und Ihr habt doch ein Haus..., Mann ja, ´n Haus habe ich, und ´n Hund, und ´n paar Socken, und ´n Anzug, und dies und das auch noch. Blablabla
Wenn Du diesen Leuten lange genug zugehört hast dann weißt Du vor allem eines : die haben eine scheiß Angst selber was anzufassen. "Ich bin doch Kassenwart im Kegelverein, ich kann hier doch nicht weg".
Genau ! sage ich dann. Ist auch besser Du bleibst hier ! denke ich dann.
Also, laß mal hören ob Du/Ihr schon eine Vorstellung hast wann es in etwa losgehen soll und wohin.
Bei uns gehts erst frühestens in 2 Jahren los-realistisch gesehen 3Jahren, da mein Mann noch fertig studieren muß. (er geht neben dem Studium auch noch arbeiten-muß ja ne 4köpfige Familie erhalten, aber wenigstens ist das Berufserfahrung!!!) Ich würd halt gern schon hier weg sein, wenn unser großer in die Schule kommt-dann muß ich ihn nicht unnötig rausreißen, aber wenns nicht anders geht wird er das auch überleben..... Geplant wäre von hier aus einen Job zu suchen und auch wenn einige hier im Forum schreiben dass das nicht funktioniert einfach auf das Schicksal hoffen, daß er Glück hat. Dann also mit WP rüber und dort gleich PR beantragen...das thema uns könnts dort nach ein paar jahren nimma gefallen stellen wir uns gar nicht. Ich denk mir, klar ist dort auch nicht alles rosig, aber man muß sich doch mal was andres anschauen und die muffigen grantigen Leute auch hier in Ö nerven total. Auf langfristig setzen wir uns das Ziel-ein eher einsam gelegenes Grundstück mit Blockhaus, 1 oder mehr cattle dogs und evtl. andre viecher..............jaja die träume...aber ohne solche träume erreicht man gar nichts und wenns dann anders kommt is auch gut. und das mitn heimweh-das kommt bestimmt, vor allem wenn man als frau daheim ist...aber ich glaub man bemüht sich dadurch noch mehr um neue kontakte und dann läufts schon-außerdem gibts ja die moderne welt der kommunikation!
Andre frage: wo macht ihr dann den medical test? in D oder Can??
würd mich freun wieder von euren weiteren schritten zu lesen!
...... Geplant wäre von hier aus einen Job zu suchen und auch wenn einige hier im Forum schreiben dass das nicht funktioniert einfach auf das Schicksal hoffen, daß er Glück hat. Dann also mit WP rüber und dort gleich PR beantragen...das thema uns könnts dort nach ein paar jahren nimma gefallen stellen wir uns gar nicht. ......
lg
Es ist in der tat schwierig für Ingenieure von hier aus einen Job in Ca zu finden, aber ich denke nichts ist iunmöglich. Versucht es einfach....
Es wird sich immer ein Weg finden, wenn man denn will (und die Grundvoraussetzungen stimmen )!!!
Wenn Ihr mit WP rüber geht könnt Ihr soweit ich weiß nach 1 Jahr die PR beantragen. Aber dann habt Ihr ja wenigstens einen festen Job.
Ich werde auch noch mein bestes Versuchen und mit der Conection über meinen kanadischen Freund versuchen doch noch eine "arranged employment opinion" und damit einen Job von hier aus zu bekommen.
In Kanda selbst möchten wir eigentlich auch was "anderes" machen. Möglichst in die "Natur" und was mit Touristen und/oder Viechern machen. Ein schönes kleines Häuschen mit ein paar Hektar Land.... Wie Ihr schon sagtet, man muß noch Träume haben!!
Wir haben uns für das " Mirelding " ( meiner Meinung nach ) entschieden.
Wir gehen mit PNP in SK rüber, d.h. wir ahben unseren PNP -Antrag im August 07 gestellt, gehen davon aus, innerhalb der nächsten 2 Moante nominiert zu werden, bekommen dann eine WP und stellen gelichzeitig den Antrag auf PR. könne aber schon mit unserem WP rüber und brauchen weniger Punkte fürs PR.
Na, da sitzen wir alle wohl in einem sehr ähnlichen Boot!
@bettybou: wie macht ihr das genau....ihr stellt also den PR von Can aus in Berlin, oder? braucht ihr dafür dann noch einen Wohnsitz in D, oder is das egal? (mir is das alles noch nicht so 100%klar-wird es das je sein?????) und wo macht ihr dann den medical check?
Ansonsten wünsch ich uns allen dass alles so läuft wie wir uns das vorstellen-immer das Motto im Hinterkopf-nur nicht aufgeben und nur die harten kommen durch!