Top 10 source countries of provincial nominees in 2006 and their application rejection rates:
1. Philippines: 887 (2 per cent)
2. China: 549 (5 per cent)
3. Korea: 492 (7 per cent)
4. Germany: 462 (0 per cent)
5. United Kingdom: 461 (1 per cent)
6. India: 393 (21 per cent)
7. United States: 191 (3 per cent)
8. South Africa: 156 (0 per cent)
9. Israel: 134 (3 per cent)
10. Iran: 119 (0 per cent)
Hi, ich glaube da habt ihr was falsch verstanden. Mit den 462 sind Deutsche gemeint, die im Jahr 2006 an dem PNP teilgenommen haben und mit den Prozent der jeweilige Anteil der Ablehnungen, der bei den Deutschen 0%, also wohl niemand betroffen hat. Ich denke so macht die Statistik mehr Sinn.
Welche Application damit gemeint ist, bleibt aber trotzdem unklar. Vermutlich wohl PR, denn bei der PNP kommen doch nicht 100% durch !?! Gruß Tyee
ich würde die statistik auch so interpretieren wie du. allerdings glaube ich, es geht hier um PNP. dass insgesamt so wenige rejected werden hängt evtl. damit zusammen, dass bereits in einem sehr frühen stadium gesiebt wird. d.h. anträge, die die geforderten qualifikationen nicht bereits zu beginn erfüllen, werden nicht bearbeitet und tauchen damit nicht in dieser statistik auf. verblüffend finde ich die recht hohe ablehnungsquote der inder...
Die logische Antwort, wenn es stimmt, wie Du es schreibst, ist dass die Qualifikationen, die am Anfang angegeben wurden, der Überprüfung bei PNP nicht Stand gehalten haben.
Soweit ich gehört habe wird bei versch. Nationen mit versch. Kriterien entschieden. Habe gestern bei einer Party mit einer immigrierten Russin geredet, die meinte, sie musste im Prinzip mit dem Vorurteil kämpfen (bzw. es entkräften), dass sie keine russische Prostituierte ist, die einwandern will...