Wir haben nun gut vor einem Jahr den Antrag auf permanent residence über Skilled Worker gestellt. Außer der File-No. die zusammen mit der Eingangsbestätigung des Antrags nach 3 Monaten kam, haben wir nichts jemals wieder gehört. Die aktuelle Bearbeitungszeit, die damals mit "ca. 2 Jahren" als Richtmaß gegeben wurde, sollte auch schon überholt sein, das neue Antragsverfahren, welches die Canadier als "simplified" beschrieben haben, war auch nur für die Beamten simplified.
Hat jemand Daten oder Infos, welches Antragsdatum so ca. derzeit in Bearbeitung ist?
Ja, sorry hatte ich übersehen. Naja, wie auch immer. Ich überlege derzeit zurückzuziehen und das Geld wieder zu holen. Dazu müsste man mal wissen, wann die Aufforderung der Unterlagen stattfindet.
Bei uns stellt sich die Frage. Ist es das ganze wert? Das ganze Geschieß impliziert ja, dass dort das Wonderland auf einen wartet. Aber Urlaub ist Urlaub und Alltag ist Alltag.
du wirst es nie erfahren, wenn du's nicht ausprobierst...
cheers and good luck!
Andy
Hallo Andy, da hast du wohl recht. Sagen wir so, wir wohnen jetzt im Schwarzwald, sieht dort übrigens irgendwie auch wie Can aus, jedenfalls wie wir es mögen. Viel Wald, Platz und das ganze was fürs Auge. Wer je am Schluchsee war, weiß wovon ich rede. Wir haben ein Haus, Hund, Klavier usw. Mit meinem Job bin ich zufrieden, soweit so gut. Natürlich steckt das Can-Fieber auch drin, übrigens schon ziemlich lange. Hin und her und im Laufe der Zeit haben wir hier wirklich "nebenher" ziemlich was aufgebaut. Ich meine, wenn man auswandern könnte, einen Antrag stellt und der in einem sagen wir mal halben Jahr entschieden wäre, wir wären längst drüben. Aber hier fängts schon an. Du musst zwar gleich alles zahlen (was ist das für eine Gerechtigkeit??) für eine Leistung, die irgendwann stattfindet, ungeachtet vom Ausgang. Mit einem gigantischen Aufwand mache ich einen IELTS Test, mit Vorbereitung kam dies über EUR 300,-. Für was? , dass dies bald sein Einjähriges feiert und ich nochmals hin muss. Dann das Geschieß mit den Anerkennungen, canadische Berufserfahrung, wo ist da die Weltoffenheit?
Ein Jahr vorbei und - nichts. Dann bin ich Kaufmann oder wie hier jemand schon mal (wie auch immer das funzte) herausfand, im Forderungsmanagement tätig. Kaufmännische Berufe in Can? Eher schlechte Aussicht, bist von Industrie abhängig und selbst ob der Antrag befürwortet wird, steht in den Sternen. Gut wir wollten nach Victoria. Was spricht noch gegen das auswandern. Die eine oder max 2 Wochen Jahresurlaub, der zweite Störfaktor, ich meine wir haben hier eine Menge Feiertage und 30 Tage Urlaub.
Dennoch gibts natürlich auch die Sachen, die unheimlich anziehen und es steckt einfach irgend wie im Kopf. Canada ist wie ein Virus, jedenfalls bis man dort ist. Aber Urlaub ist Urlaub und Alltag ist Alltag. Und das ist wohl der Punkt, den jeder Infizierte völlig außer acht lässt. Außer man ist hier arbeitslos oder hats nicht gut getroffen.
Naja, im Januar kommt noch mal ein Onkel und dann werden wir entscheiden.
oh je, das klingt ja nach ganz schönem Frust! Was möchtest Du hören / lesen? Daß man Dir sagt "Vergiss es, bleib im Schwarzwald" oder "Mensch, da mußten wir alle durch, bleib am Ball" ?
Ich würde mal sagen, daß es hier im Forum einige Menschen gibt, die auch ihr Haus aufgeben, um drüben nochmals etwas Neues zu beginnen. Deinen Hund kannst Du mitnehmen (das machen andere auch) und die Aussage mit dem Klavier war wohl als Scherz gemeint, oder? Wir haben auch eines und das kommt einfach mit in den Container... (Die armen Möbelpacker, aber da müssen sie durch)
Wir geben einen etablierten Betrieb auf und wohnen hier auch recht nett, aber warum nicht etwas anderes wagen? Ich bin auch im kaufmännischen Bereich tätig und es war für mich nicht schwer einen Arbeitsplatz zu finden. Dein privater Hintergund ist mir nicht bekannt (Single oder nicht, Kinder oder keine, etc. pp), also kann ich nur sagen: Geh(t) in Euch, macht eine Pro und Contra-Liste und entscheidet dann in aller Ruhe...
Gruß Gabi
PS: Ich kenne den Schluchsee, aber auch ganz viele wunderschöne Gegenden auf der anderen Seite des großen Teichs.
Wir spielen seit 25 Jahren mit dem Gedanken nach Canada auszuwandern und haben vor 9 Monaten den Antrag gestellt. Es sieht ganz gut für uns aus und ich warte gerne auf das hoffentlich gute Ende. Also Geduld.
Du wirst Dich schwarz ärgern, wenn Du jetzt einen Rückzieher machst.