mein Mann wird mal wieder ins Ausland geschickt und wir fahren mit ! Diesmal soll es also ab nächsten Sept. für ein Jahr nach Montreal gehen. Meine Lili (3 1/2 J.) würde ich dort gerne in den KiGa/Pre School schicken und jetzt stellt sich halt die Frage in welcher Sprache ? Sie hat als Muttersprache spanisch und da wir in USA gelebt haben und erst seit 1 Jahr in Deutschland sind spricht sie einigermaßen deutsch und etwas englisch. .... und da soll jetzt noch französisch dazukommen (was ich übrigens auch nicht beherrsche)?? Habe schon überlegt sie dort am Goethe Institut in einen deutschen KiGa zu schicken (wobei das superteuer ist und ich nicht weiß, ob sie da überhaupt reinkommen kann?) Was meint ihr ? Gibt es denn viele englische preschools/Kiga dort ? Wir gehen nach dem Jahr dann wieder nach Deutschland und dann hat sie noch ein Jahr deutschen KiGA bevor sie in die Schule muß. LG Anke
In Montreal gibt es eine deutsche Schule, der ein Kindergarten angeschlossen ist. Dieser soll aber nicht ganz billig sein.
Ansonsten gibt es viele englische Kindergaerten/Daycares, vor allem in den englischsprachigen Stadtteilen. Wie schwierig es ist, dort einen Platz zu finden, weiss ich aber leider auch nicht.
danke schon mal, mein Mann muß im november jetzt schon mal nach Montreal für ein erstes Meeting und da soll er sich schon mal ein paar Infos über die Stadt holen.
du hast in montreal zweisprachige kindergärten - private - französisch und englisch
es kommt ja auch darauf an, wie lange dein mann dort bleiben soll - nur ein jahr?
in dem alter scheint es den kindern egal zu sein, wieviel sprachen sie lernen - so die berichte von einigen eltern. teuer sind die alle - sollte dein mann als sonderleistung einfordern
Hallo, das kommt immer auch darauf an, wo du im Raum Montréal wohnst. Es gibt Gegenden, wo du keine englischsprachigen Kindergaerten finden wirst. Die Wege sind weit, du solltest einen Kindergarten in unmittelbarer Naehe finden. Die deutsche Alexander von Humboldt Schule ist zum Beispiel ganz im Westen, wenn du etwas entfernter wohnst, ein taeglicher Verkehrs-Horrortrip. Es gibt hier auch Kindergaerten in familiaerem Ambiente (privat zu hause, ca 6 Kinder in der Gruppe). Das ist hier sehr gefragt. Kommt aber auch drauf an, ob du arbeiten gehen wirst oder nicht, die Kinder sind von frueh morgens bis abends dort untergebracht.
ja wir werden wohl in die Nähe der Firma ziehen, wo mein Mann arbeiten soll. Wenn ich das rausgefunden habe, dann werd ich mich noch mal genauer umhören. Ich werde wohl nicht arbeiten, denn dann bräuchte ich auch noch für die Kleine (14 Monate) Kinderbetreuung und ich schätze, wenn das so wie in USA ist, dann hab ich auch kein Visum zum arbeiten.
gibt es eine Liste für welchen Job man eine Lizenz braucht (hab das nicht gefunden). Ich bin Zahnärztin, aber da weiß ich schon, daß ich da erstmal wieder einen canadischen Abschluß machen müßte und das lohnt sich wohl nicht für ein Jahr (oder wird gar nicht erst fertig ?)
Zitat von maxim teuer sind die alle - sollte dein mann als sonderleistung einfordern
Ich schaue leider nicht mehr so oft vorbei, aber wir sind in Montreal und haben unsere Kinder in einer englischsprachigen KiTa. Wir sind in Naehe Atwater Market und die Gegend ist eigentlich eher franzoesischsprachig und trotzdem sind wir per Zufall an diese KiTa geraten. Bei uns ging das so, dass es eine stadtteilweite Warteliste gab und als wir dann nach ca einem halben Jahr oben waren, haben wir 2-3 Angebote ausgeschlagen, weil uns die Kitas nicht gut erschienen und dann beim 3-4. zugeschlagen und sind sehr zufrieden. Im Gegensatz zu was maxim schreibt, ist die Kita in Montreal ausgesprochen guenstig, da massiv subventioniert - die subventionierten sind festgelegt auf $7 pro Tag. Wenn ihr allerdings nicht auf einen Platz warten koennt, und privat etwas nehmt, kann es wesentlich teurer werden bis 5x so viel. Ganz im Groben ist besonders der Westen Montreals englischsprachig. Also z.B. in Notre Dame de Grace (NDG) sollte es kein Problem sein etwas englischsprachiges zu finden.
Im Gegensatz zu was maxim schreibt, ist die Kita in Montreal ausgesprochen guenstig, da massiv subventioniert - die subventionierten sind festgelegt auf $7 pro Tag.
ich habe immer schon geschrieben, das die kita in quebec am preiswertesten in ganz kanada ist.
wie ist das eigentlich ist KiTa so wie Kindergarten oder ist das eine Ganztagesbetreuung wie KiTa in Deutschland ? Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich sie wirklich in eine englische schicken soll oder doch französisch, schließlich sind ihre englischkenntnisse jetzt eher bescheiden (Lieder singen, hi und bye sagen..) und wenn wir in einer französichsprachigen Umgebung wohnen, dann könnte sie dann auch die Nachbarskinder verstehen. Problem ist nur, daß ich dann nichts verstehe.... suche schon nach einem Kurs den ich noch bis September machen kann .
Also im Groben ist daycare oder garderie auf franzoesisch soetwas wie KiTa, also Ganztagesbetreuung. Das ist auch was ich mit dem subventionierten $7 pro Tag angesprochen habe und worin unsere Kinder sind (allerdings lassen wir sie nicht Vollzeit dort). Es gibt auch pre-school oder petite ecole, was lustigerweise nichts mit dem Schulsystem zu tun hat, sondern eher ein Freizeitprogramm fuer Vorschulkinder (so 3-5) ist und oft nur vormittags 2-5 mal die Woche angeboten wird. Dann gibt es pre-Kindergarten (kurz pre-K - weiss nicht, wie das auf Franz. heisst), was ab 4.5-5 losgehen kann und was schon Teil des Schulssystems ist. Das heisst, es ist in Schulen, ist umsonst, hat aber eine lange Mittagspause. Eventuell kann man ueber die Mittagspause bezahlte Betreuung bekommen. Mit 5/6 geht dann Kindergarten los, was wie pre-K vom Schulsystem getragen wird.