kann man eigentlich pauschal die Fragen stellen, welches Program am geeigneten für eine/einen ist ? Ich bin 48 J., Dipl.-Ing (FH) Elektrotechnik mit einer festen Stelle im Bereich Operation Engineering in D. Ich habe vor noch in diesem Jahr den Antrag zum Auswandern stellen. Zur Zeit ist die Idee den Antrag als Federal Skilled Worker Class (Simplified Application Process) zu stellen. Ist es ratsam der Dienst eines Anwalts zu nehmen, was beinhaltet solche Dienste (Antragsformular ausfüllen, zugehörige Papiere zusammenstellen und ???) Hat jemand Info bzw. Erfahrung diesbzgl ?
@Esge: sofern du des englischen mächtig bist und dich halbwegs selber organisieren kannst, dann brauchst du keinen anwalt/consultant für den PR prozess. die formulare und anforderungen sind für eine behörde erstaunlicherweise seitens der CIC sehr detailliert und verständlich erklärt. ich vermute mal, dass die meisten ihren PR antrag ohne hilfe ausgefüllt haben.
Bei WP sieht die sache etwas anders aus: sofern du noch keinen job hast kann dir eine agentur evtl. bei der suche behilflich sein. dieser service ist allerdings meist nicht ganz preiswert...
bist du dir im klaren, dass du als "Dipl.-Ing (FH) Elektrotechnik" in ca erneut eine prüfung zu machen hast, um als ing anerkannt zu werden?
am besten währe es, du würdest einen job in ca finden, bevor du rüber gehst.
beide anträge können parallel gestellt werden
wie hrt2fnd schrieb, kann man bei guten englisch kenntnissen das auch alleine machen - aber es gibt genügend berichte - auch hier im forum - dass es schief gehen kann.
die berater machen mehr, als nur die formulare auszufüllen
es wurde auch hier im forum bereiits "wild" über vor und nachteile diskutiert
besten Dank für eure Antwort/Kommentare. Irgendwie glaube ich zu wissen, daß es nicht erlaubt ist parallele Anträge zu stellen, nur ich weiß es nicht welche Anträge das sind. Könnte es Skilled Worker und Provincial Nominees sein ? Hoffentlich habe ich diesbzgl. aber unrecht !
@Maxim daß mein FH-Abschluß nicht anerkannt ist, nicht mal als Bachelor, das ist ja richtig happig. Darüber habe ich mich noch nicht informiert. Aber für mich persönlich wäre auch kein Problem anderen und keinen Ing.-Job nachzugehen, ich habe was anderes vor.
Meine Frage an Dich: 1. besteht für mich die Möglichkeit trotzdem einen Antrag als Skilled Worker zu stellen ? 2. In welchem Jobbereich und welche Chance habe ich denn mit einem Work Permit dorthin zu immigrieren ? 3. besteht irgendwelche Einschränkung für eine Jobsuche auf eigenen Faust direkt in Kanada zu unternehmen (welcher Job darf man nachgehen etc.) ?
Über den Jahreswechsel werde ich in Kanada sein, werde gerne mich über die Jobsituation mal informieren. Besten dank, Maxim !
@Andy insgesamt finde ich gar nicht schwer das Formular auszufüllen, dafür ist mein Englisch mehr als ausreichend, denke ich. Ich würde nur gerne erfahren, welche Dienste leistet denn ein Berater oder ein Anwalt. Wie ist das Honorar, erfolgsabhängig oder anders ? Meine Nichte hat mir Anwaltwebsite aus Toronto ( http://www.akcanada.com) gegeben, leider habe ich noch nicht geschafft Info zu holen, werde ich noch in den nächsten Tagen nachholen.
Irgendwie glaube ich zu wissen, daß es nicht erlaubt ist parallele Anträge zu stellen, nur ich weiß es nicht welche Anträge das sind. Könnte es Skilled Worker und Provincial Nominees sein ? Hoffentlich habe ich diesbzgl. aber unrecht !
---- richtig - du kannst oder solltest nicht gleichzeitig einen antrag asl provinz nominee stellen und parallel einen auf PR in der skilled worker class
------unabhängig von beiden ist aber immer der temporary work permit
@Maxim daß mein FH-Abschluß nicht anerkannt ist, nicht mal als Bachelor, das ist ja richtig happig. Darüber habe ich mich noch nicht informiert. Aber für mich persönlich wäre auch kein Problem anderen und keinen Ing.-Job nachzugehen, ich habe was anderes vor.
--- es gibt inzwischen neue behörden - die dir bei der anerkennung helfen - die das bewerten, was du studiert hast -wirst aber trotzdem eine prüfung zu machen haben, wenn ...
Meine Frage an Dich: 1. besteht für mich die Möglichkeit trotzdem einen Antrag als Skilled Worker zu stellen ?
---- natürlich - gebraucht werden die 67 punkte - von cic wird deine ausbildung voll anerkannt - sind zwei paar schuhe
2. In welchem Jobbereich und welche Chance habe ich denn mit einem Work Permit dorthin zu immigrieren ?
--- schon in deinem studierten beruf - oder hast du vorher was anderese gelernt? du kannst in der regel unter einem anerkannten ing. immer arbeiten - bis du deine eigene anerkennung hast
3. besteht irgendwelche Einschränkung für eine Jobsuche auf eigenen Faust direkt in Kanada zu unternehmen (welcher Job darf man nachgehen etc.) ?
---- der job muss zu deiner ausbildung passen - sonst gibt es keine beschränkungen