kurz zu mir: Ich bin 19 Jahre alt (in März 20). Ich bin Deutsch / Kanadier und lebe seit meinem fünften Lebensjahr in Deutschland (davor in Kanada, BC). Gehe zur Zeit noch zur Schule und werde in Juni meine Fachhochschulreife haben. Außerdem habe ich alle beide Staatsbürgerschaften, sprich ein deutsches Personalausweis und ein Canadian Citizenship Card, allerdings muss ich mein Citizenship Card upgraden, da noch ein Kinderbild von mir drin ist und die Größenangabe auch nicht mehr wirklich stimmt (92 cm ).
Ich habe vor nach meinem Schulabschluss nach Kanada zu ziehen (Vancouver Island, BC). Aus welchen Gründen? 1. Ich wollte schon immer (wieder) nach Kanada und dort auch leben. 2. Mehr als 3/4 meiner Verwandschaft lebt da. 3. Ich fühle mich dort einfach zuhause und wohl. (Gehört eigentlich zu 1. )
Da mir mein Onkel ein Angebot gemacht hat als ich und meine Mutter in den Herbstferien (NRW) für zwei Wochen nach Kanada geflogen sind, dass ich bei ihm und seiner Familie einziehen darf und ich auch die kanadische Staatsangehörigkeit habe, möchte ich diese Chance nutzen, dort hinziehen und meine Zukunft aufbauen. (Aus den oben genannten Gründen).
Ich habe also vor, erstmal als Hauptziel, dort zu studieren (Degree in Computer Sience), wobei mir noch das Geld fehlt und ich davor erst noch jobben möchte damit ich ein Teil sparen kann um überhaupt anzufangen und danach die ganze Geschichte weiterfinanzieren zu können. Ich beschäftige mich sehr viel mit Computern und dieses Gebiet ist auch ein großes Hobby von mir, besonders WebDesign und das Hardwaretechnische. Ich habe also insgesamt etwa neun Jahre Erfahrung und möchte dieses Hobby auch als Beruf nachgehen.
Nun zu meinen Fragen: - Welche Möglichkeiten gäbe es noch für mich? Bzw. Wie wäre es sinnvoll vorzugehen? - Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem "Auswandern" als Kanadier (vielleicht auch noch als Schulabgänger)?
Vorab eine andere Frage in die Runde: Ich hab´ da was im Hinterkopf, dass man mit der Volljährigkeit sich zwischen zwei Staatsangehörigkeiten entscheiden muss oder wie hier im Forum anderweitig momentan besprochen wird einen Antrag auf Doppelstaatsangehörigkeit stellen. Wie ist das?
Wenn diese Frage geklärt ist, denke ich, bist Du eigentlich startklar, denn ich verstehe das so, dass Du theoretisch morgen schon in CA Deine Papiere beantragen und schnell bekommen könntest.
Wenn ichs richtig im Hinterkopf habe, ist Doppelstaatigkeit fuer Deutsche kein Problem, wenn beide Staatsbuergerschaften von Geburt an zugesprochen wurde.
Also ich hab (so fern ich weis) seit meiner Geburt alle beide Staatsbürgerschaften. Wobei ich in Deutschland geboren bin (danach gleich nach Kanada umgezogen) aber ich bei meiner Mutter (Kanadierin) im Pass mit drin stand und jetzt halt diesen Citizenship Card habe. Aber da möchte ich noch höchstpersönlich im Konsulat nachhaken wie das jetzt genau ist.
Sind zwar erst etwa 1 1/2 Stunden vergangen, aber wäre noch froh über Tipps für meine schulische bzw. berufliche Laufbahn.
ich würde studieren was mir Spass macht und nicht was der Markt verlangt. Also ist Dein Ansatz mit einem Degree in Computer Science richtig. Dann spezialisiere Dich auf (D)einen Bereich and you are set!
Mehr Tipps kann ich Dir nicht geben, da ich nicht sooo tief in den schulischen Möglichkeiten hier wie dort drinne stecke.
Also ich gehe an die ganze Geschichte doch anders heran. Und zwar, mache ich hier erstmal eine Ausbildung (Fachinformatiker für Andwendungsentwicklung) und danach, je nachdem worauf ich Lust habe, gehe ich nach Kanada und studiere da erstmal und dann seh ich weiter
Hi also man kann dir nur raten...auf gehts!! ich bin auch vor einem halben Jahr rübergekommen, nachdem ich meinen Techniker Informatik in DE beendet habe.Ich arbeite zur Zeit nicht in dem Feld aber wer weiss was noch wird Wünsch dir alles Gute und viel erfolg Grüsse
Ich (23) bin seit 5 Monaten wieder in Canada. Ich bin eine Canadierin (MB) , die seit ihrem 5 Lebensjahr in Deutschland gewohnt hat! Ich bin, wie gesagt, seit letztem Jahr wieder hier mit meinem Freund. Ich habe ihn gesponsort und er ist als PR hier. Wie lange wir hier bleiben wollen wissen wir noch nicht, aber wir geniessen es hier zu sein.
In Deutschland habe ich meinen Realschulabschluss gemacht, dann Fach- Abi und im Anschluss eine Ausbildung zur Industriekauffrau.
Noch eine kleine Info: Ich habe NUR die canadische Staatsangehoerigkeit! Meine Mutter wollte es damals so! Bei uns gab es damals nur entweder – oder… Daher habe ich sie behalten!