so nun bin ich gestern in Calgary angekommen. Hier mal so mein Erfahrungsbericht meiner Reise.
Wie ich schon erzählt habe bin ich mit einer Agentur, die mir den Job gesucht hat und mit Young Workers Exchange Programm für 1 Jahr in Kanada.
Gestern war dann der Flug von Frankfurt nach Calgary. 2 Koffer, a 23kg (1 war zu schwer pauschal 25 Euro übergepäck bezahlt- find ich noch in Ordnung- mittlerweile kostet es 50 Euro aber ich hatte ein älters Ticket)
Flug war dann ca 1 1/2 Stunden Verspätet, da er keine Abflugerlaubnis in FRA gekriegt hat und wir noch enteist werden mussten. Da ich schon im Flieger saß und dort warten musste, war der Flug viel länger, fand ich!
Endlich in Calgary angekommen ... hab ich ca 55 Min gebraucht bis ich beim Taxi war. Es ging ganz Flott, als erstes der Custums Schalter, dann zum Immigration Officer... er hat mein Formular angeschaut und kurz gefragt was ich mache und schwups hatte ich mein Visum im Pass... er hat noch gefragt ob ich noch Fragen hätte und innerhalb 5 Min war alles erledigt, er wollte keinen Finanziellen Nachweis, meine Krankenversicherung wollte er auch nicht sehen, aber ich hatte ja alles bereit liegen, man weis ja nie.
Dann hab ich im HI Hostelling International Hostel übernachtet. Heute bin ich dann aufgebrochen um
1. Bankkonto eröffnet... kein Problem gewesen, die Dame musste zwar den Manager fragen ob ich es bekommen kann und dann hab ich jetzt ein Konto bei der CIBC Bank mit Internet Zugang, den ich gleich noch Testen muss.
2. Handy SIM Karte von Rogers... Vertrag für 1 Jahr war möglich, mit meiner Deutschen Kreditkarte wurde meiner Authorisation Kontrolliert und es hat gleich geklappt. Prepaid wäre zu teuer so hab ich halt den 1 Jahres Vertrag gemacht, mal sehen wie ich damit zurecht komme.
3. Service Canada... SIN Nummer beantragt, keine 10 Min gewartet bis ich aufgerufen wurde, nochmals 5 Min hat es gedauert bis ich denn fertig war. Nix besonderes dazu zu sagen.
4. zur Belohnung, das ich heute so fleissig war, bin ich dann noch für 13Dollar auf den Calgary Tower hoch gefahren und hatte einen tollen Blick über Calgary... bis zu den Rockys die mich morgen dann erwarten
Morgen fahre ich dann mit dem Greyhound von Calgary nach Invermere, BC und von dort dann zu meinem Hotel, wo ich am Montag anfange zu arbeiten.
Das waren so meine ersten Erlebnisse hier, wer noch Fragen hat, kann sie mir gerne Stellen.
Flieg im Mai nach Vancouver mich unterstützt zwar eine Orga. bei den ganzen beantragungen aber trotzdem hoffe ich mal das alles so reibungslos abläuft wie bei dir.
Also eine Prepaid Karte ist nicht empfehlenswert odèr?
Sollte man sich für Kanda noch eine Kreditkarte holen also in Deutschland für Kanada?
wünsche Dir natürlich auch viel Glück, das es mit dem Visum klappt und dann auch mit allem anderem.
Mit dem Handy, bin ich halt in einen Shop gegangen die von allen Anbietern was anbieten und hab halt nach ner Prepaid Karte gefragt. Da sagte mir der Verkäufer eben das ich am besten mit Rogers dran bin und es aber günstiger wäre wenn ich einen 1 Jahres Vertrag mache. Hab mir das dann aufschwatzen lassen. Ich weiss ehrlich gesagt nicht genau ob das jetzt richtig war Ich hab jetzt halt jeden Monat 20 Dollar zu zahlen hab aber freiminuten in der Local Area. So kann ich mit meinen Freunden hier telefonieren. Machen konnte ich das auch nur weil ich ne Deutsche Kreditkarte hatte und die davon eine genehmigung bekommen haben sonst hätte ich ne Prepaid Karte nehmen müssen.
Ich denke mit meiner Deutschen Kreditkarte bin ich hier ganz gut dran. Hatte die eh schon einige Jahre. Dann bin ich vor meiner Abreise noch auf der Bank gewesen und hab mich beraten lassen. Hab meine Konten in D beibehalten, mein erspartes, für die erste Zeit in Kanada auf die Kreditkarte geladen (soll mehr Zinsen geben). So hab ich jetzt in der ersten Woche für das was ich gebraucht hab in Geschäftern meine Kreditkarte benutzt. Das kostet mich den aktuellen Umrechnungskurs in Euro + 1% Auslandseinsatzentgeld. Aber das ist jetzt nicht so viel. Bargeld hatte ich auch noch ein bisschen dabei, das hab ich aber auf mein neues Kanadisches Konto eingzahlt da mir das zu viel im Geldbeutel war. Hier ist es ja normal das man selbst einen Kaffee mit der Kreditkarte oder Bankkarte bezahlt.
Hoffe mal ich konnte Dir mit meinen Erfahrungen bisschen helfen, hab mir auch immer viele Gedanken gemacht im Vorraus, hab dann hier nachgeschaut im Forum oder im Internet. Aber am Ende war doch alles ganz Einfach ...
LG aus dem kalten BC hatten jetzt schon Minus 20 Grad fand ich aber nicht so schlimm war noch erträglich Die vielen Australier und Neuseeländer sind das nicht so gewöhnt
Eine deutsche Kreditkarte war mir fuer meine Kanada-Aufenthalte auch immer sehr nuetzlich, z.B. um ein Auto zu mieten. Wenn Ihr ein Konto bei der Deutschen Bank habt, koennt Ihr ausserdem gebuehrenfrei mit Eurer EC-Karte an den Automaten der Scotiabank abheben.
Zitat von MyrtilleEine deutsche Kreditkarte war mir fuer meine Kanada-Aufenthalte auch immer sehr nuetzlich, z.B. um ein Auto zu mieten. Wenn Ihr ein Konto bei der Deutschen Bank habt, koennt Ihr ausserdem gebuehrenfrei mit Eurer EC-Karte an den Automaten der Scotiabank abheben.
Ah, super..diese Info fehlte mir noch..in USA war ich in der Bank of America um dort als Kunde der DB kostenlos Bares abheben zu können..schön, dass ich diese Möglichkeit durch die Scotiabank in CAN auch habe..ich geh mal davon aus, dass die in Calgary und Edmonton auch gibt
ich bin ab ca. dem 26.04 oder 27.04 in Vancouver. Meine Arbeit wird wohl am 01.05 beginnen. Ich bin ebenfalls mit einer Orga unterwegs und mache das selbe wie schwabengirl_fs. bin schon gespannt wie ein flitzebogen.
@ Commander: wann bist du genau da und wann fliegst du ?
so nun bin ich gestern in Calgary angekommen. Hier mal so mein Erfahrungsbericht meiner Reise.
Wie ich schon erzählt habe bin ich mit einer Agentur, die mir den Job gesucht hat und mit Young Workers Exchange Programm für 1 Jahr in Kanada.
Gestern war dann der Flug von Frankfurt nach Calgary. 2 Koffer, a 23kg (1 war zu schwer pauschal 25 Euro übergepäck bezahlt- find ich noch in Ordnung- mittlerweile kostet es 50 Euro aber ich hatte ein älters Ticket)
Flug war dann ca 1 1/2 Stunden Verspätet, da er keine Abflugerlaubnis in FRA gekriegt hat und wir noch enteist werden mussten. Da ich schon im Flieger saß und dort warten musste, war der Flug viel länger, fand ich!
Endlich in Calgary angekommen ... hab ich ca 55 Min gebraucht bis ich beim Taxi war. Es ging ganz Flott, als erstes der Custums Schalter, dann zum Immigration Officer... er hat mein Formular angeschaut und kurz gefragt was ich mache und schwups hatte ich mein Visum im Pass... er hat noch gefragt ob ich noch Fragen hätte und innerhalb 5 Min war alles erledigt, er wollte keinen Finanziellen Nachweis, meine Krankenversicherung wollte er auch nicht sehen, aber ich hatte ja alles bereit liegen, man weis ja nie.
Dann hab ich im HI Hostelling International Hostel übernachtet. Heute bin ich dann aufgebrochen um
1. Bankkonto eröffnet... kein Problem gewesen, die Dame musste zwar den Manager fragen ob ich es bekommen kann und dann hab ich jetzt ein Konto bei der CIBC Bank mit Internet Zugang, den ich gleich noch Testen muss.
2. Handy SIM Karte von Rogers... Vertrag für 1 Jahr war möglich, mit meiner Deutschen Kreditkarte wurde meiner Authorisation Kontrolliert und es hat gleich geklappt. Prepaid wäre zu teuer so hab ich halt den 1 Jahres Vertrag gemacht, mal sehen wie ich damit zurecht komme.
3. Service Canada... SIN Nummer beantragt, keine 10 Min gewartet bis ich aufgerufen wurde, nochmals 5 Min hat es gedauert bis ich denn fertig war. Nix besonderes dazu zu sagen.
4. zur Belohnung, das ich heute so fleissig war, bin ich dann noch für 13Dollar auf den Calgary Tower hoch gefahren und hatte einen tollen Blick über Calgary... bis zu den Rockys die mich morgen dann erwarten
Morgen fahre ich dann mit dem Greyhound von Calgary nach Invermere, BC und von dort dann zu meinem Hotel, wo ich am Montag anfange zu arbeiten.
Das waren so meine ersten Erlebnisse hier, wer noch Fragen hat, kann sie mir gerne Stellen.
So nun sind schon über 7 Monate vergangen und ich wollte mal Berichten was es so neues gibt beim Schwabengirl_fs
Also ich habe eine tolle Zeit hier in Kanada. Die Arbeit die ich hier mache macht mir Spaß, die Leute sind hier alle sehr nett... kann mich nicht beklagen.
So nun kam die Frage wie geht es weiter. Hier wo ich bin ist es doch sehr Saison abhängig. Ich hatte schon vorher mal versucht einen Job zu bekommen um meine Zeit in Kanada zu verlängern. Irgendwie kam da nichts weiter dabei raus und ich habs auf später verschoben.
Dann war ich im den gesammten Mai auf USA Westküstenreise/und Kanada West Rundreise. Hab viele Städte und viele Gebiete gesehen aber es gab jetzt nichts was mich 100 % angezogen hat. Dann hatte ich plötzlich ein Job Angebot bekommen für weitere 2 Jahre in Kanada bleiben. Ich hab mich natürlich gefreut weil ich dachte ich möchte unbedingt in Kanada bleiben. Hab dann die Zusage von dem Hotel für ein 2 jahres Vertrag bekommen und musste nur noch auf den Job Offer Letter warten und dann wollten sie die LMO für mich beantragen. Naja dann in zwischenzeit habe ich erfahren das ich auch eine Stelle in meinem alten Hotel in Deutschland zurück haben kann und ich hab hin und her überlegt....
war echt ne sehr schwere Entscheidung. Aber letzten Endes habe ich mich für Deutschland entschieden. Ich hatte zwar eine tolle Zeit in Kanada aber es hat mich viel mehr wieder nach Hause gezogen.
ja so ist nun die Entscheidung gefallen und ich werde ab September wieder nach Deutschland gehen. Ich kanns kaum glauben aber ich kriege schon ein bisschen Heimweh...
Bis dahin genieße ich noch die letzten Wochen in Kanada...
So das Schwabengirl_fs ist mittlerweile, einige Wochen schon, wieder in Deutschland.
Der Abschied aus Kanada war schon schwer. Vermisse es immer noch sehr.
Was die Zukunft bringen wird ???
...erst einmal bin ich wieder in mein alte Welt zurückgekehrt. Kein Scherz, alter Job, wohne wieder im gleichen Haus, kenne noch die selben Leute. Manchmals fühlt es sich an als wäre ich nie weggewesen und das wo Kanada so toll war ich will es nicht verdrängen...
Ob ich es bereue wieder zurück geganen zu sein, weis ich noch nicht.... vielleicht passt es mir in ein paar Wochen gar nicht mehr und ich möchte doch wieder nach Kanada wo das Leben einfach einfacher war.
Werde sehen wie sich die Sehnsucht nach Kanada entwickelt. Eins habe ich schon mal richtig gemacht. Hatte so viel Gepäck bei der Rückreise, sodas ich meine Ski dort gelassen hab und so hab ich einen Grund meine Freunde die zurückgeblieben sind zu besuchen und ich kann 2 Wochen toll Skifahren alle wiedersehen und die Zeit geniessen.
Mein Fazit... ich hab mich sehr gut gefühlt in Kanada. -Gesundheitlich war die Luft besser für mich. -Ich hab viele nette Menschen kennengelernt aus aller Welt. -konnte meine Sprachkenntnisse verbessern -konnte im Ausland Berufserfahrung sammeln -hab mich irgendwo immer wie im Urlaub gefühlt - man hatte kaum Stress
Hmm...da fragt man sich warum ich überhaupt zurück gekommen bin... da war so ne Sehnsucht die mich zurück geführt hat - irgendwie nach einer Beständigkeit und die konnte ich mir eben so gut vorstellen in meiner alten Welt.
hallo schwabengirl. du - wollt dich fragen wie lange du auf dein VISA (Young Workers) gewartet hast? ich beantrage das am 24. november – meinste das ist im januar schon da?
Du hast Zeit bis Ende 2009 es dann einzulösen. Ab dem Zeitpunkt wo du dann nach Kanada fliegst und es sozusagen einlöst und in deinen Pass kriegst ist es für 1 Jahr gültig.