Wir planen, im Sommer 2008 Canada für knapp 4 Wochen zu bereisen. Gerade surfe ich im Netz, um verschiedene Preise und Infos zu sammeln. Meine Frau und ich haben bisher fast nur Erfahrung mit Indivdualreisen. Wir hatten bisher immer mithilfe der allwissenden Müllhalde - Tante Google - unsere Reisen in Europa zusammengestellt, Flüge, Mietwagen, Unterkünfte. Wir haben gute Erfahrungen mit preiswerten Angeboten der Hotels der Accor-Gruppe oder Travellodge gemacht, in den USA gibt es IMHO noch so 'was wie motel6, was gewiß ähnlich ist. Gibt es vergleichbare (vielleicht sogar noch preiswertere) Ketten in Canada?
Ich würde meinen Laptop mitnehmen und dann immer von Hotel zu Hotel buchen. damit habt ihr jede Flexibilität, ohne dass Ihr gerade angekommen in Ort X groß suchen müßt. Ich geh immer auf Expedia.ca und suche mir dort ein Hotel raus. Dann gehe ich auf die Homepage des Hotels und schau, ob diese genauso günstig sind. Bei Expedia stehen Bewertungen, die natürlich kritisch gesehen werden müssen, aber denoch einen guten Eindruck geben. Buchen würde ich nach Möglichkeit aber direkt beim Hotel, da Ihr dort einfacher stornieren könnt. Internetanschluss hat man in fast allen Hotels oder Ihr geht in ein Cafe in dem Ihr Internetverbindung habt.
nicht den Stecker vergessen. Einen Konverter braucht man nicht, aber die haben andere Steckdosen.
Danke für diese guten Ideen. Ich persönlich fände das allerdings recht mutig, so auf's Geratewohl zu fahren - wir wollen wohl im Juli nach CA, und da ist offenbar HochSaison, da wäre meine Befürchtung, daß wir eventuell keine preiswerte Unterkunft mehr bekämen...
also ich war dieses Jahr 4 Wochen im Land und muss sagen dass man dieses von einem Tag auf den nächsten zu planen sehr schön umsetzen kann. Es gibt schöne B&B Führer bei CAA, Hotels kann man immer kriegen wenn man nicht an eine nfixpreise gebunden ist. Ich hatte mier preislich eine Range gesetzt die ok ist. Und was soll ich sagen es war superschön incl. 1,5 Wochen Blockhütte in the middle of nowhere.
Klar gibts hier auch Travellodge, Sandmans, Super 8 und was weiss ich noch alles, aber die Tipps von den anderen sind sicher nicht falsch. Probleme kanns nur geben, wenn du jetzt meinst, dass du unbedingt diese bestimmte Unterkunft haben musst. Dann reservier vor.
Hallo, wir sind grundsätzlich ohne große Vorplanung losgefahren und haben meist erst am Tag oder einen Tag vorher angerufen. Wir hatten in den 10 Jahren nur Probleme in Banff, LakeLouise und Jasper, wobei es immer Zimmer gab, aber eben recht teure. Zweimal sind wir zurück nach Canmore und haben dann etwas passendes gefunden. In allen anderen Regionen, gab es keine Probleme,allerdings war dann oft der Geheimtip schon ausgebucht und wir mußten in ein Hotel der genannten Ketten. In den Touri- Zentren würde ich einige Tage vorher buchen, sonst durchaus spontan schauen. Der Tip mit Expedia ist gut, ich habs auch mal mit HRS getestet, die hatten aber nicht so viele Hotels unter Vertrag.
Aus unser Sicht lohnt es sich fast immer im Info-Center vor Ort nach B&B zufragen, weil oft mehr vorhanden sind, als im Katalog von Hello BC gelistet sind.
Also mit aufs geradewohl habe ich mich auch schon in die Nesseln gesetzt. In Banff und Jasper z.B. macht es auf jeden Fall Sinn vorzeitig zu reservieren. Wie überall füllen sich ja auch Unterkünfte von billig nach teuer auf. Gerade in Jasper brauchts ja da im Sommer nicht viel. Das man immer noch was bekommt steht ausser Frage, aber garantiert nicht mehr dass Schnäppchen. Daher meine Empfehlung für Eck/Knackpunkte reservieren, den Rest by the way..
Jeden Tag auf den Rundreisen ohne Reservation, unsere Unterkunft vor Ort. Der äussere Anblick (es stehen ja meistens einige Motels nahe beeinander) gab uns dann den Entscheid. Es muss ja nicht immer eine Kette sein. Jasper und Banff haben wir reserviert was sehr zu empfehlen ist.