Wir sind noch sehr in der Planung. Bisher hatten wir Toronto als Ausgangspunkt. Wir haben 3 Wochen und 6 Tage Zeit, und ich vermute, daß wir den TransCanadaHighWay in der Zeit nicht schaffen. Natürlich überlegen wir auch, ob wir nicht lieber 'n Wohnmobil nehmen, aber das ist erst der zweite Schritt. In Toronto wollen wir Freunde besuchen, aber wie's denn weitergeht, wissen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. SightSeeing sit zwar wichtig für uns, aber wir haben doch ein sehr starkes Interesse daran, die Menschen kennenzulernen, wie sie leben und gestrickt sind, wie ihre Mentalität ist usw. Unter diesem Aspekt ist dann auch das sightseeing zu sehen. leider ist mein Französisch aus der Realschulzeit (4 Jahre) doch ein wenig sehr rostig, und ich glaube nicht, daß ich in einem halben Jahr lernen kann, eine einfache Konversation zu führen, daher fürchte ich mich vor dem französischen Teil... Also, Start soll in Toronto sein.
Hab' 'mal geguckt, und man kann ungefähr €UR 100 sparen... da ist aber, scheint mir, noch nicht geklärt, wie die Versicherungsfrage ist... schau'n wir 'mal... Danke einstweilen.
Also ich habe über den ADAC gebucht. Als Fahrzeug hatten wir nen Chevi Suburban das war ein Hammerfahrzeug und genau richtig für uns. Denn wenn man eine grossen Teil seines Urlaubs in einem solchen Gefährt zubringt will ich mich nicht einschränken:-)
Als wir zum Flughafen in DE fuhren haben wir unsere 2 Koffer und das ganze Zeug in die E-Klasse gepresst und als wir in Toronto unser Fahrzeug bekamen, dachte ich im Kofferaum haste ein Echo
WoMo hat einschränkungen weil man in vielen Innenstädten damit nicht parken kann.
Ich war froh dass ich den 4x4 hatte uns so auch zur Blockhütte kam die wir uns gemietet haben. Mit normalem PKW wäre man dort nicht angekommen.
OK, so eine nWagen kriegste nicht zum Preis von einem Golf. Aber das Motto Think Big hat was für sich )
Zitat von PhyshBourneHab' 'mal geguckt, und man kann ungefähr €UR 100 sparen... da ist aber, scheint mir, noch nicht geklärt, wie die Versicherungsfrage ist... schau'n wir 'mal... Danke einstweilen.
Passt scho. Da faellt mir noch was bei Versicherung ein:
Man muss immer eine "3rd Party liability" Versicherung abschliessen. Diese ist im Verhaeltnis recht teuer (wenn ich mich richtig erinnere ca. 15 CAD/Tag).
Ich zahle immer mit meiner Kreditkarte (goldene MAstercard), aber lt. MC ist die nicht abgedeckt.... (
Daher dies noch beachten, kommt bei payless und bei enterprise noch dazu. Bisher habe ich nur bei Budget die 3rd party l. Versicherung im Onlineabgebot gesehen.
Bei Payless wirst Du ja vom Airport abgeholt und musst dann beim Headquarter kurz den Papierkrieg erledigen- dort wird dann immer, egal ob prebooked from DE oder walk-in booking die 3rd party l. verlangt....
vom Rückgabeort.... Klang ja so an, als ob du vom Osten in den Westen willst oder noch weiter nach Osten. Wenn du eine Einwegmiete machen willst sollte man sich vorher über die Rückführungskosten informieren. Machen zum anderen auch nicht alle Vermieter problemlos mit. Jemand mal von Newfront Cars gehört ??? Sind laut meinem System die preisgünstigsten ab Toronto. Noch vor Payless . Guckst du hier:
EUR RATE/PLAN MI/KM CHG APPROX C 1*NF NEWFRONT ECAR ‡ 71.38W UNL .00 361.05 O 2*ZA PAYLESS ECAR ‡ 88.34W UNL .00 438.87 O 3*ET ENTERPRI ECAR ‡ 125.67W UNL .00 483.74 C 4*ZD BUDGET ECAR 170.00W L UNL .00 540.60¤I 5*AC ACE ECAR ‡ 132.10W 3000 .09 543.03 C 6*DS DISCOUNT ECAR ‡ 132.10W 3000 .09 543.03 C 7*ZI AVIS ECAR ‡ 134.96W UNL .00 565.24¤I 8*AD ADVANTAG CCAR ‡ 146.55W UNL .00 634.02 O 9*ZE HERTZ ECAR ‡ 217.57W UNL .00 652.74 I 10*EZ EZRENT ECAR ‡ 178.51W UNL .00 713.38 O 11*ZL NATIONAL ECAR ‡ 175.43W UNL .00 723.04 I 12*EP EUROPCAR ECAR ‡ 247.07W UNL .00 741.21 O 13*ZR DOLLAR CCAR ‡ 182.80W UNL .00 748.45 I 14*ZT THRIFTY ECAR ‡ 327.76W 700 .14 1328.48 I 15*AL ALAMO ECAR ‡ 413.59W UNL .00 1656.48 I‡