Habe gestern bei WalMart "echten Christstollen" gesehen. Die nennen ihn "Dimpflmeyer" Christstollen...... na ja, die nennen dunkles Brot ja auch "Schinkenbrot" um moeglichst Deutsch zu wirken.
und das ist für uns Exschwaben doch ein wenig zu teuer, gell? )
LG Marion
Naja, ich seh das eher so:
Wenn manche wirklich $10 dafuer ausgeben, dann sollte ich mir doch glatt ueber das Freikontingent verschiedener Airliner entsprechend was mitbringen lassen und es fuer $9 hier verkaufen. 2,50EUR Einkaufspreis, macht glaub ich $5 Gewinn, oder wie war das noch?
Ne Scherz beiseite, wir haben unseren Weihnachtsvorrat direkt aus Nuernberg und ich glaub dabei sind wir locker unter den hiesigen Kosten geblieben.
Ist bei Deinem Verein noch ein Platz frei ??? Hat Dein Verein (treu nach kanadischer Sitte) auch ein eigenes T-Shirt?
Seit ich im Sommer mal gesehen habe, das Aldi in D und USA zur gleichen Zeit Japanwoche hatten, bin ich immer mal am stoebern was es hier und dort so Neues gibt. Aber der Weg dorthin ist mir dann doch ein bischen weit.
dat Schoene ist, Ihr koennt da nix verkehrt machen... und der schmeckt echt lecker... .
Ich habe das rezept grade ausprobiert. Das rezept ist einfach klasse und idiotensicher. mein erster Stollen und sofort super lecker. Eigentlich soll man den Stollen 2 Wochen liegen lassen. No way, meiner geht sofort weg. ich habe auch kleinere gebacken und werde die verschenken.