Hallo an alle die das wissen! Es tut mir leid dafür extra ein Thread auf zu machen, ist wahrscheinlich sowieso nur ein ´´ich seh den Wald vor lauter Bäume nicht´´ Fall. Also Job offer und LMO sind da, Übersetztungen usw. erledigt wollen nun den Antra auf WP nach Berlin schicken, und werden einfach nicht aus den Bearbeitungsgebühren schlau. Mein Partner stellt einen Antrag auf WP und ich begleite ihn mit meinen 2 Kindern. Muß ich jetzt für jeden 150 Dollar überweisen oder gilt das nur für den Antragsteller. Oder muß ich für die Kinder (9 u. 11) Study Permit bezahlen. Also irgenwie nicht ganz klar, es soll ja nicht weggen der Gebühren scheitern. Wäre sehr dankbar wenn ihr berichtet was ihr bezahlt habt!!! Eilig da Antrag in die Post soll! DANKE Gruß Sofra
Vielen dank für eure Antworten. Aber leider bin ich jetzt nicht wirklich schlauer, steh offensichtlich auf der Leitung!!!! Könnt ihr mir das genauer sagen, soll ich jetzt für jeden die 150 Doller überweisen oder nur für den Antragsteller? Bitte Bitte in Deutsch. Danke Sonja
Habe doch tatsächlich telefonisch die Botschaft erreicht!! Staun Also als begleit Peron muß man keine Gebühren zahlen. Da die Kinder Schulpflichtig sind wollen die den Antrag auf Studdy sehen. Ich weiß alle sagen das der eintrag auf der WP reicht. Aber lezt endlich bestimmt die Botschaft die Spielregeln. Also damit alles glatt läuft spielen wir mit. Für mich brauch ich nichts zahlen es sei denn ich will eine Open Wp. Also danke nochmal !!!! Liebe Grüße Sonja
haben die dir auch gesagt das sie fuer die studdys 85 euro pro nase haben wollen!!!!!!
Ihr braucht definitiv keine Studdy, legt ein schreiben bei das die Familie mit den Kindern spaeter nach ca nachreist und ihr dann die Studdy rechtzeitig beantragen werdet.
Bei uns fing damals auch berlien damit an, nach dieser angabe hielten sie ruhe.
In Halifax am Flughafen haben dann alle Kinder eine SP in ihre ReisePaesse bekommen OHNE das wir diese Zahlen mussten!!!!
Hallo danke für die Infos. Könnt ihr vielleicht noch sagen wie das mit dem Nachweis über Eigenkapital ist wenn man mit WP rüber geht. Auf den Dokumenten Checklisten steht immer das Berlin Nachweise haben will. Aber auf der deutschen Seite von Berlin steht davon kein Wort. Also die wiedersprechen sich wieder einmal. Infos dazu wären nett. Danke Gruß Sonja
trotz des Hinweises, dass die Kinder und ich erst später nachkommen ( schriftlich beim Antrag des WP), wurde von uns ein StudyPermit für den Grossen (12) verlangt.
Auch haben wir die 90 Euronen bezahlt dafür, denn die Botschaft bestimmt nunmal was benötigt wird.
Uns ist das Risiko zu hoch, wegen so einer Lappalie abgewiesen zu werden mit einem fadenscheinigen Grund.
Hallo Maxim Das hab ich mir auch überlegt. Ich habe also Antrag auf Wp für mein Partner, für mich open Wp und für die Kinder Studdy beantragt. Sicher ist sicher. Ich bekomme im Moment Eu-Rente und bekomme sie auch in Ca erstmal weiter. Aber in ca 2 Jahren muß ich sie neu Beantragen, man kann ja nicht wissen wie sich das entwickelt. Außerdem kann ich ja trotz Rente noch hinzu verdienen und das geht ja schließlich ohne owp nicht. Kannst Du mir denn noch was zu dem Nachweiß über Eigenkapital sagen, habe im Forum gelesen das es nict notwendig ist wenn man Wp beantragt. Wäre noch wichtig für uns. Ich hoffe ja die Botschaft nich so lange braucht den Antrag zu bearbeiten, wir haben schon über 2 Monate auf die LMO gewartet. Naja kommt zeit kommt Rat. Gruß Sonja