Auf der Gastro-Jobmesse als aktuelle Infos rumgegangen:
- vorraussichtlicher Start mit den neuen Information auf der HomePage ca. 10. bis 15.12.07 - es gibt neue Formulare die genutzt werden MÜSSEN - es kostet jetzt eine Gebühr von 150 CAN $
Naja ich bin mehr interessehalber hingegangen und war auch nur kurz dort. Es ging eben um Personal im Gastronomiesektor. Ich habe zwar mal Koch gelernt aber egal in welchem Bereich die Verdienstspanne ist nicht überzeugend.
Aber die Situation der Gastronomie in Kanada is tschon extrem. Hotels schliessen, nicht weil keien Gäste da wären sonder nweil Sie kein Personal finden das die Gäste betreut. Das ist schon fast pervers zu nennen.
$150 wtf !!!???, gilt das absofort für alle Visumsanträge?
Ich wollte eigentlich das Young Workers Visum beantragen, da ich dieses ganze Jahr schon in Canada gearbeitet habe und ich ein neues Job offer bekam + Reputation.
Aber jetzt weiß ich doch noch nicht, ob ich überhaupt nochma gehe.
„Hilfskräfte“(Reinigungskräfte, Hoteldiener) West: 1.205 pro TSunde:7,13 Ost: 1.018 pro Stunde: 5,88 Gelernte Fachkräfte unmittelbarnach der Ausbildung (Restaurantfachkräfte, Köche) direkt nach der Ausbildung: 1.435 8,49 1.215 7,02 Fachkräfte mit höherer Verantwortung (Oberkellner, Abteilungsleiter) 1.911 11,30 1.589 9,18
Tarife der NGG bezogen 6 Arbeitstagen. Wenn der Koch noch Logis im Haus hat kann Ihm in Baden Württemberg z.B. von seine mBruttolohn noch ca 300 Euro für Logis abgezogen werden. Klar die Verdienste oben sind BRUTTO Angaben.
Also soviel weniger wie in Canada ist dass auch nicht Klar der Tarifvertrag der NGG ist nicht allgemeinsverbindlich und das Gastgewerbe ist gewerkschaftlich nicht sehr organisiert weil eben sehr viele Familienbetrieb hier mitmachen.
also falls es jetzt doch 150 Dollar kosten sollte, das YMP Visum, was ja noch nicht raus ist, das bringt einen dann auch nicht um ob 150 Dollar mehr oder weniger. Man sollte ja eh für den Anfang ein kleines Finazielles Polster dabei haben.
Real Life Löhne: Also ich verdiene am Front Desk 11,65 Dollar die Stunde. Finde das ok. Gut das Leben hier scheint schon etwas teurer zu sein. Aber das hatte ich auch schon in D.
In D bin ich auch nicht Reich geworden als Rezeptionistin in Bayern liegt der Tarif bei 1682 Euro. Aber es hat gereicht. Ich mache den Job im Hotel, weil ich meinen Job liebe. Das Geld war zwar manchmal knapp, aber ich kann trotzdem gut Leben.
Toomay, noch ne Frage zur Jobmesse. Suchen die auch Leute für die Rezeption? Auch vielleicht in in den Städten? Versuchen die dann die Leute auch mit ner WP rüber zu holen oder Hauptsächlich mit dem YMP? Würd mich mal interessieren. Wenn du das nicht weisst dann auch nicht schlimm.
Um es mal so zu sagen. Im Gastrosektor suchen sie momentan wiklich alles...Tellerwäscher, Waiter, Sous-Chef, Garde-Manger, Patissier, Entremetier, was immer du bennest... Aussage einer Namhaften Hotelkette: Wir müssen Leute einstellen sonst können wir unsere Qulaitätsstandards nichtmehr halten. Einarbeitung und auf entsprechnde Einkommen bi nachweisbarer Erfahrung.
Selbst ich ,daer ich 1979-1982 Kpoch gelernt habe käme schnell und einfach unter. Und ich bin seit mehr als 18 Jahren aus dem Beruf raus. Ich denke wer Erfahrung hat muss einfach nur richtig pokern.
Aus Rezeptionspersonal (am besten mehrsprachig, English und Französisch ist schön jede weitere Fremdsprache ein Bonus.
also ich denke, da suchen sie in allen großen Skiresorts Leute.
Z.b. Banff, Lake Louise, Whistler um nur die bekanntesten zu nennen. (oder die ganzen Resorts in den Kootenay´s)
Am einfachsten wird es sein einen Job als Tellerwäscher in der Küche oder im Housekeeping zum Zimmer putzen zu kriegen.
Was es auch noch so gibt sind so Jobs wie z. B. als Lifti, da stehst du dann den ganzen Tag am Lift.
Hier wo ich bin, gehts halt hauptsächlich um Fun haben. Und natürlich ums arbeiten
Weis halt nur nicht wies dann aussieht ob die dann auch jemand "nur" für 4-6 Wochen nehmen. Die Saison geht ja meist von Anfang DEZ bis Mitte April . Da kenne ich mich jetzt nicht so aus