Ganz aktuell soll es sein und wir kamen ein paar Tage zu spät: Es gibt kein Open Permit mehr für die Frauen von Truckern. Zumindest in NB nicht mehr. Wenn die Frau auch arbeiten will, dann benötigt sie nun auch ein LMO Paper, daß über den Arbeitgeber beantragt wird.
ich bin ganz verwirrt es es gab doch auch vor her schon kein owp fuer frauen von truckern hier in nb. weil skill.level c . vor nicht allzu kurzet zeit hies es ,der level fuer trucker ist auf b gestuft worden hier in nb, was natuerlich nirgendswo nachzulesen ist ,die frau eines truckers ist ende oktober eingereist ueber halifax sie bekam das owp ohne probleme fuer nb.eine andere dame fast gleichzeitig angekommen bekam es hier in huolton nicht. hier in houlton am border weiss keiner was es ist alles beim alten kein owp fuer ehefrauen von truckern.
du hast hier die typische situation, dass nicht alle officers (beamte) die gesetze und ihre auslegung - das heißt, die freiheit es großzügig auszulegen - kennen
wer macht sich schon die mühe in den tiefen der manuels nachzulesen, was möglich ist - also: was cic in ottawa den officers in den provinzen erlaubt und vorschlägt
ebenso betrifft das die leute - die da als helfer agieren
das nächste: hier wird auch wieder deutlich, dass das gesetz über nacht anders interpretiert werden kann
mal zum vorteil mal tum nachteil des ausländischen arbeitnehmers
aber immer zum vorteil von kanada (wie die da glauben)
@ Maxim: Wenn es so ist, hast du natürlich Recht und man sollte klagen. Sollte. Wir sind aber nicht hier, weil der Honig vom Himmel tropft oder Canada das Mass aller Dinge ist. Wir sind hier um zu arbeiten, wenn die das nicht wollen, sollen sie es sein lassen Leute aus fremden Ländern anzuwerben. Sooo toll ist es hier in Canada nun auch nicht alles, dass man alles hinnehmen würde. (Schon gar nicht jetzt wo sie Winterstürme anfangen).
Klagen ist evtl. ein Weg. Aber mal ehrlich: Welcher WPler hat die Zeit und die Nerven sich wegen eines Open Permits diese Arbeit zu machen? Wenn Frau einen Job findet - so der Grenzer - kann sie selbstverständlich arbeiten. LMO genügt. Ich finde es nur unverhältnismässig für einen meist kleinen Nebenjob diesen Papierkrieg.
Bei mir verdichtet sich immer mehr der Eindruck: Die haben hier nicht alle Latten am Zaun. Das fängt bei vielen Arbeitgebern an und endet bei den teils völlig irrsinnigen Gesetzesänderungen alle halbe Stunde. Und so werden wir das Ganze wohl so machen wie im Hinterkopf mal gedacht: Die USA und Kanada mit dem Truck für ein, zwei Jahre kostenlos bereisen, ein wenig Kohle dafür zu kassieren und wieder nach Hause. Ein entsprechender Urlaub hätte uns zigtausende gekostet
spreche ihn doch noch mal direkt an oder suche hier im forum
auch in nb kann die trucker-frau den open work permit erhalten, wenn der fahrer unter skill level B akzeptiert ist - wann das passiert hat fred erklärt
die frau soll dann erneut zu cic gehen und erneut den antrag stellen, ist immer möglich
das an der einen grenzstation keine ahnung oder andere vorschriften haben ist immer möglich
Der Grenzer war nett und hat das Ding sogar mit seinen Kollegen besprochen und auch noch mal telefoniert. Sie haben Anweisung so zu verfahren - das tat ihm leid, aber das war es auch schon.
Wo ist denn die CIC in NB? Auf der Website ist das nächste Office irgendwo in Ontario.
Hallo Ich wollte nur sagen das ich eine der Fahrerfrauen bin die eine OWP hat. Als wir im Oktober in Halifax einreisten, war es kein problen eine OWP zu bekommen weil Skill Level von "C" auf "B" gesetzt wurde für New Brunswick. Ich nutze zur zeit die OWP nicht weil ich erst warte bis Josephine in den Kindergarten (1.schuljahr) kommt. Wir sehen nicht en das ich arbeiten gehe und mein verdienst in Nachhilfe und Daycare drauf geht. Ich bin mal gespannt wie es dann ist wenn sie verlängert werden muß.
Ja , also ich bin auch einer der Frauen, das die OWP noch bekommen hat, ich meine so Open ist es ja auch wieder nicht, weil man darf nicht im Gesundheitswesen arbeiten etc. aber das ist ne andere Geschichte. Aber immerhin habe ich eines bekommen. Worüber ich sehr froh bin. Ich arbeite inzwischen auch und bin total glücklich, denn ohne Job würde mir die Decke auf den Kopf fallen. Das es jetzt keiner OWP mehr geben sollen, finde ich von daher auch sehr schade, denn ich denke vielen anderen Frauen von Truckern wird es auch so gehen. Wenn man Kinder hat mag es was anderes sein, aber was für einen Sinn macht es wenn die Frau irgendwann unszufrieden daheim sitzt, wärend der Mann 3-4 Wochen unterwegs ist. Aber da sich die Gesetze eh ständig ändern,... wer weiss...