ich bin 21 Jahre alt und besuche eine Tourismusschule in Österreich.(hab aber die deutsche Staatsbürgerschaft) Nächstes Jahr im Juni bin ich endlich fertig mit folgender Ausbildung:
Restaurantfachmann, Jungkoch, Jung-Sommelier und Abitur.
Ja und ich hab mir überlegt, 1-2 Jahre nach Kanada zu gehn und dort im Bereich Tourismus zu arbeiten (naja vllt wirds danach noch länger *g*).
Also meine Eltern sind zwar nicht so begeistert davon, aber trotzdem will ich es riskieren.
Wie schauen meine Chancen aus? Gibt es Schwierigkeiten mit denen ich zu rechnen hab (zu jung, evtl. zu wenig geld, usw..) ? Schauen die Arbeitsplätze für Tourismus eher schlecht aus oder doch besser?
also im Tourismus gibts hier in Kanada schon Jobs. In letzter Zeit wurde viel über Gastronomie und Hotelerie hier im Forum geschrieben. Kannst ja mal über Suche schauen.
Ansonsten denke ich wäre es nicht schlecht, wenn du ein Work und Travel Visum beantragst, mit dem kannst du dann in Kanada arbeiten für 1 Jahr. Mit einer Ausbildung kannst du auch das Young Worker Exchange Visum beantragen für 1 Jahr.
Möglichkeiten gibt es ganz gute in der Gastronomie.
Falls du noch Fragen hast, kannst gerne stellen auch per PM
Grüße Schwabengirl_fs (bin in Kanada und arbeite hier im Hotel
dafür gibt es sonderprogramme wo du einen richtigen work permit für 2 jahre bekommen kannst - das ist immer besser als w&h oder ymp
die hatten veranstaltungen hier in de, wo arbeitgeber kamen und diese wird es kommendes jahr erbeut geben - das findest du dann hier im forum oder über die arbeitsagentur