Natürlich wird das jetzt erstmal ein Problem und er wird kein WP bekommen. Wenn der Eintrag 2008 raus ist, dann hat er wieder jede Chance, wie jeder andere auch.
Ausserdem lohnt es sich bei der Botschaft vorstellig zu werden. Das WP wie auch PR wird Ihm nur bei schwerwiegenden Straftaten verweigert. Ein Verstoß gegen die Auflage der Unterhaltszahlung läßt sich mit den durch eine Trennung entstehenden wirtschaftlichen Folgen gut darstellen.
Da er ja alles zurückgezahlt hat, sollte er dies Belegen können, und dann alles daran setzen seinen Traum anzufassen.
Was ich nicht verstehe ist, warum er nicht in die USA einreisen darf. Ist er denn da auch "auffällig" gewesen ??? Wenn er da mal "Mist gebaut" hat, dann kann er es wohl wirklich vergessen. Selbst wenn er jetzt einen Spediteur findet der nur Ihn nur in CA einsetzt hat er bei einem event. Jobwechsel wenig Chancen.
Wenn es nur daran liegt das er eine für USA kritische Stattsbürgerschaft hat, sollte er das mit der US-Botschaft klären wie die sich verhalten wenn er mit canadischem WP als Trucker rüber will.
Kann mit viel "Kampf" evtl. anders ausgehen, glaub ich aber auch nicht und muss Maxim Recht geben. Hatten auch so einen Fall, da ging es um Delikte im Flensburgregister. In Kanada nix schlimmes, trotzdem wurde letztendlich das WP (wegen Zweifeln) abgelehnt.
Man muss schon mit viel Gottvertrauen gesegnet sein um mit einer wissentlichen Eintragung im Führungszeugnis mit Kind und Kegel nach Kanada zu fliegen wegen eines Jobs. Was soll der Arbeitgeber machen? Das Risiko dass er kein WP bekommt ist immens. Wozu also die ganze Arbeit machen?
Am besten: Nach Deutschland fliegen, abwarten bis das Zeugnis sauber ist. Dann zu BEIDEN Botschaften (Kanada und USA) und nochmal von vorne anfangen. Auch mit dann sauberem Zeugnis muss die Sache angegeben werden! Mit den Kanadiern dürfte es über lang oder kurz wohl eine Einigung geben bei so einer "Straftat". Bei den Amis dagegen weiss man nie so genau. Probieren und viel Geduld mitbringen sowie genügend Argumente (am besten schriftliche).
Achso: Truckerjobs wo nur in Kanada gefahren wird sind höchst selten für Ausländer. Machen meist die Kanadier selber. Die allermeisten Firmen suchen Fahrer für den USA Verkehr. Reine Kanadageschichten sind sozusagen das Sahnehäubchen unter den Fahrerjobs hier und werden eher vererbt als ausgeschrieben.
jeder arbeitgeber würde ihn als illegalen beschäftigen müssen - das als trucker oder was auch immer
unmöglich
dieses risiko ist den arbeitgebern zu "teuer"
schau dir dazu bitte die entsprechenden threads hier im forum an
oder auf der site von cic die infos : inadmissible ...
Those who fail to meet the requirements of the Act most often do so because they are described as being inadmissible to Canada.
TEMPORARY RESIDENT PERMITS
The entry to Canada of non-Canadian citizens is regulated by Canada’s Immigration and Refugee Protection Act. Visitors to Canada must be in good health, have no criminal convictions, and have sufficient funds to maintain themselves during their stay in Canada.
Normally, people who do not meet the requirements of the Immigration and Refugee Protection Act are refused permanent resident or temporary resident visas abroad, denied entry at a port of entry, or refused processing within Canada.