im Mai sind wir für 14 Tage zum Ersten Mal in Kanada. Den Flug (D'dorf-Toronto) haben wir über die Lufthansa Aktion schon vor einigen Wochen gebucht. Nun steht die erste Planung. Ein Angebot von DerTour und eins von SK Touristik liegen vor.
DerTour 1. Tag: Toronto Ankunft Days Hotel 2. Tag: Toronto Days Hotel 3. Tag: Toronto - Niagara Falls Michael''s Inn 4. Tag: Niagara Falls - Parry Sound Comfort Inn 5. Tag: Parry Sound Comfort Inn 6. Tag: Parry Sound - Huntsville Hidden Valley Resort 7. Tag: Huntsville - Ottawa Capitall Hill Hotel and Suite 8. Tag: Ottawa Capitall Hill Hotel and Suite 9. Tag: Ottawa - Québec City Hotel Clarendon 10. Tag: Québec City Hotel Clarendon 11. Tag: Québec City - Montreal Hotel Doubletree Plaza 12. Tag: Montreal Hotel Doubletree Plaza 13. Tag: Montreal - Kingston Ambassador Hotel 14. Tag: Kingston - Toronto Hilton Toronto Airport
= 1.474 EUR für 2 Pers. ohne Mietwagen
SK Touristik 1. Tag: Toronto Ankunft Days Hotel 2. Tag: Toronto Days Hotel 3.Tag: Huntsville Colonial Bay Motel Resort 4.Tag: Huntsville Colonial Bay Motel Resort 5.Tag: Ottawa Capital Hill Hotel & Suites 6.Tag: Trois Rivieres Hotel Gouverneur 7.Tag: Alma Hotel Universel 8.Tag: Alma Hotel Universel 9.Tag: Tadoussac Hotel Georges 10.Tag: Quebec City Hotel Classique 11.Tag: Quebec City Hotel Classique 12.Tag: Montreal Hotel St. Denis 13.Tag Kingston Days Inn Kingston Hotel 14.Tag: Toronto Days Hotel
Das Erste Angebot habe ich mal als Anlass genommen und für die Route eigene Hotels herausgesucht.
1. Tag: Toronto Ankunft Beach Motel *** (alternativ Holiday Inn Midtown) 2. Tag: Toronto Beach Motel *** (alternativ Holiday Inn Midtown) 3. Tag: Toronto - Niagara Falls Hampton Inn Niagara Falls *** (alt. Country Inn & Suites By Carlson) 4. Tag: Niagara Falls - Parry Sound Microtel Inn & Suites 5. Tag: Parry Sound Microtel Inn & Suites 6. Tag: Parry Sound - Huntsville King William Inn 7. Tag: Huntsville - Ottawa Cartier Place Suite Hotel *** 8. Tag: Ottawa Cartier Place Suite Hotel *** 9. Tag: Ottawa - Québec City Hotel Chateau Bellevue *** (alt. Courtyard By Marriott) 10. Tag: Québec City Hotel Chateau Bellevue *** (alt. Courtyard By Marriott) 11. Tag: Québec City - Montreal Candlewood Suites Montreal Centre-Ville (alt. Le Square Phillips Hotel and Suites) 12. Tag: Montreal Candlewood Suites Montreal Centre-Ville (alt. Le Square Phillips Hotel and Suites) 13. Tag: Montreal - Kingston Green Acres Inn 14. Tag: Kingston - Toronto Homewood Suites by Hilton
Würde ich über hotel.de buchen kosten die Hotels aktuell 979,77 EUR bzw. 1.105,81 EUR (alternativ). Wobei uns noch der Preis vom Green Acres fehlt da nicht Online buchbar. Ein Leihwagen schlägt mit rund 300 EUR zu Buche (Intermediate via paylesscarcentral.com).
Gibt es von euch Verbesserungsvorschläge zur Route? Sind die Hotels ok sofern bekannt (ich habe mich hier mal an Tripadvisor Bewertungen orientiert)?
Also es gibt zwar genuegend, die sich in Ontario besser auskennen als ich, aber was mir an deiner Planung aufgefallen ist, dass du innerhalb der gleichen Stadt mehrere Hotels hast. Macht das Sinn?
In Niagara Falls wuerde ich jetzt nicht unbedingt uebernachten, aber das ist auch Geschmackssache. Es sind rund 1 1/2 bis 2 Stunden Fahrt von Toronto Airport nach Niagara Falls. All zuviel sehenswertes hats da m. E. nach nicht. Ich weiss nicht, ob man sich da den Stress von taeglich Hotel suchen, einchecken, Aus- und Einpacken antun muss.
Eines wundert mich beim Routenvorschlag von DerTour auch. Du faehrst zuerst in den Sueden nach Niagara um, dann wieder mehr oder minder die gleiche Strecke zurueck nach Toronto und dann weiter nach Ottawa zu fahren.
Ich mache jede Wette, dass 0815 und Schmierfink noch bessere Vorschlaege fuer deine Tour haben, als die die du da erhalten hast. Da find ich es noch besser von Niagara ueber London hoch nach Tobermory und dann mit der Faehre weiter nach South Baymouth und nach Sudbury zu fahren. Weiter North Bay/Pembroke/Ottawa/Kingston/Toronto. Ist nicht gerade wenig zu fahren, aber alle mal besser als hin und her zu fahren.
Auf dem Weg nach Tobermory hatte es auch mal einen genialen Kerzenladen (den es hoffentlich immernoch gibt) den man ganz einfach gesehen haben muss. Kerzen in allen Variationen und bei manchen muss man sich echt fragen, ob es nicht ein echtes Tier ist.
Tobermory's Schiffwracks sind schon eine Attraktion fuer sich, aber die Bars sind echt genial.
In Kingston wollt ihr doch sicher das Old Fort Henry besuchen. Das lohnt sich in jedem Fall, aber erkundigt euch vorher, ob es an dem Tag an dem ihr da seid eine Abendvorstellung gibt.
Der Abschnitt Kingston-Toronto dauert rund 4 Stunden. Waehrend des Berufsverkehrs deutlich laenger.
In Toronto solltet ihr euch ueberlegen, ob ihr die Zeit nehmt mal Paramount Canada's Wonderland zu besuchen.
Was Hotels angeht kann ich nicht viel sagen, aber wenn man die Plannung ansieht ist scheints wenig Zeit was anzuschauen sondern mehr Zeit die Highways zu betrachten, besonders bei dem einen Teil Montreal- Kingston da ist der größte Teil des Tages vorbei bevor ihr am Ziel an kommt! Das sind ca. 6-7 Stunden Fahrzeit! Somit eigentlich ein verschwendeter Tag. Kommendes Jahr ist eh viel los in Quebec City da 400Jahr feier ist. Das heißt das ganze Jahr über werden Feste und Veranstaltungen statt finden. Wer den Terminplan erstellt hat will Kilometer fressen und nichts sehen. Was sehenswertes anbelangt nun wer nicht par tout auf Städte fixiert ist kann ich ein Abstecher nach Wakefield(nach Wakefield fährt eine Museums dampf Eisenbahn von Gatineau nach Wakefield während der Sommer-Monate), Upper-Canada-Village bei Cornwall und ein besuch bei Wheelers empfehlen. Wheelers ist ein uriger Platz die Mapelsyrup herstellen und immer ein Besuch wert zu jeder Jahreszeit. Schön ist eine Bootsfahrt entlang der Tausend Islands, oder eine fahrt um die Prinz Edward Penincula besonders Picton ist sehr schön.
Die Hotels werden innerhalb der Orte nicht gewechselt.
z.B. 11. Tag: Québec City - Montreal Candlewood Suites Montreal Centre-Ville (alt. Le Square Phillips Hotel and Suites) 12. Tag: Montreal Candlewood Suites Montreal Centre-Ville (alt. Le Square Phillips Hotel and Suites)
Am 11. Tag fahren wir von Quebec City nach Montreal und wären beide Nächte im Candlewood Suites oder im Le Square Phillip.
Dann werde ich mal ein wenig umplanen aber erst nach Weihnachten
Danke schon mal!
Ist das Angebot von SK den bezgl. der Route besser?
Oh sorry, haette ich wohl genauer hinschauen sollen.
SK ist schon allein der bessere Anbieter und hat m.E. auch die besseren Kontakte im Touristikbereich.
Es bleibt aber das gleiche nervige hin und her Gefahre von Toronto nach Niagara. Das sind netto 4 Stunden, die du auf dem geichen Hwy am Hin- und Herfahren verbringst.
Wir haben dieses Jahr vom 14.04.-02.05. eine ähnliche Strecke gemacht. Sind auch in Toronto gestartet, über Niagara Fälle, Kitchener, Barrie, Huntsville, durch den Algonquin National Park nach Ottawa, weiter über Montreal, Cornwall und Kingston zurück nach Toronto.....
Empfehlen können wir das Hampton Inn, North of the Lakes/River Road bei den Niagara Fällen, und ein B&B in Huntsville, das Gingerbread....
Beide haben ein super Preis/Leistungsverhältniss, können wir nur empfehlen. Wenn Du noch Fragen hast, nur zu........
Deine Tour kommt mir ziemlich bekannt vor, auch wenn wir nicht soweit im Norden waren, sprich Parry Sound und Huntsville. Meines Erachtens sollten derartig kleine Ortschaften aber nicht auf der Rundreise fehlen und vor allem nicht die geniale Natur, die euch dort oben, jenseits der Muskoka Lakes, erwartet!!! Toronto, Niagara Falls - und vor allem Niagara on the lake, Ottawa, Montreal, Quebec und 1000-Islands sind Pflicht für einen Ost-Kanada-Trip. Leider vermisse ich den Algonquin Park in deiner Planung.
Was die Hotels angeht muss ich leider passen, bei unseren Buchungen haben wir vorab gecheckt, ob diese city- und sightseeing-nah lagen und uns danach entschieden. Dies hatte den Vorteil, dass man abends in einem Restaurant essen gehen konnte, in einer Bar noch einen Absacker zu sich nehmen konnte und es von dort nicht mehr weit ins Quartier war. Einziger Nachteil - die Kosten für die PKW-Tiefgarage. Unterschiedliche Hotels an darauffolgenden Tagen würde ich auch nicht buchen. Schließlich wollt ihr doch die Stadt erkunden und nicht Hotels testen
Habe gerade mal gegoogled, das Days Hotel in Toronto liegt erstklassig in Young Street Nähe - ebenso das Hotel St. Denis in der Rue St. Denis, Montreal.
Die Route betreffend gibt es nicht viel zu meckern, alles gut machbar!
Wieviel Zeit sollte man den für die Niagara Falls einplanen? Ggf. würde ich dann die Übernachtung dort rausnehmen und eine in Kitchener/Waterloo einplanen. Die Route könnte dann wie folgt aussehen.
1.-2. Tag Toronto 3. Tag Via Niagara Falls nach Kitchener/Waterloo 4.Tag Tobermory 5.-6. Tag via Manitoulin Island nach Huntsville (inkl. Alqonguin Provincial Park) 7.-8. Tag Ottawa 9.-10. Tag Quebec City 11.-12. Tag Montreal 13. Tag Kingston 14. Tag Toronto
Ich würde lieber einen Tag länger bei den Fällen bleiben als in Kitchener, jeder hat zwar einen anderen Geschmack, wir fanden es rund um Kitchener nicht so interessant, sind zwar die Menoiten ansässig, aber einmal an ihren Häusern vorbei reicht eigentlich. Wir sind damals von den Fällen direkt nach Barrie gefahren und haben nur einen kurzen Zwischenstopp in der Kitchener Area eingelegt........
Ein Tag in Niagara Falls / Niagara on the lake ist völlig ausreichend. Eine Übernachtung dort ist sicherlich auch nett, so kommt man wenigstens in den Genuss die beleuchteten Fälle bei Nacht zu betrachten.
Die Routenänderung von Ottawa nach Quebec und danach von Quebec nach Montreal ist auch ok, so sind wir 2006 übrigens auch gefahren. Allerdings zieht sich das Stück Ottawa nach Quebec schon arg.
Da stimme ich Dir voll zu iMi71, die Fälle bei Nacht sind der Hammern eine Sache die man sich definitiv antun sollte...... Und was ich noch empfehlen kann ist, Niagara on the Lakes. Auf jeden Fall einen Abstecher wert....
Also wäre das eine einigermaßen sinnvolle und machbare Route für 14 Tage?
1.-2. Tag Toronto 3. Tag Niagara Falls 4.Tag Tobermory 5.-6. Tag via Manitoulin Island nach Huntsville (inkl. Alqonguin Provincial Park) 7.-8. Tag Ottawa 9.-10. Tag Quebec City 11.-12. Tag Montreal 13. Tag Kingston 14. Tag Toronto
Besonders schoen finde ich Niagara-On-The-Lakes und die WineRoute. Wirklich herrlich zu fahren (tolle Haeuser, tolle Landschaft und tolle Weinkeller zu besuchen). Aber wie immer: don't drive while you drink...
Ist eigentlich Dan Aykroyd (war doch er, oder) nun auch Winzer dort?
Noch bisschen weiter von Kingston sind die 1000 islands, wo man an herrliche Schiffstouren teilnehmen kann....
für Infos, Tipps, etc. haben wir immer ein offenes Ohr Im Moment sind wir ein bisschen am umplanen. Quebec City nehmen wir raus auch wenn es mir schwer fällt. Aber wir wollen die 14 Tage nicht nur auf der Strasse verbringen. Es ist ja auch das erste Mal Kanada und vermutlich nicht das letzte Mal. Der Leihwagen ist nun via Holidaycars gebucht fällt nur noch die endgültige Streckenplanung. .