Hallo! habe mich heute hier registriert, da ich gestern unerwartet ein jobangebot als bäcker bekommen habe. nun bin ich natürlich erst mal gewaltig durch den wind. arbeitsort soll in ottawa sein, arbeitgeber ist eine schweizer kette namens "swiss pastries". kennt die jemand. was sollte man beachten. wie sieht das aus mit unterkunftsmöglichkeiten, wie sind die preise, was sind übliche entgelte? fragen über fragen
gruß ronny
PS: Lese immer wieder das deutsches brot vermisst wird, daher sehe ich nicht gerade wenig chancen für eine evtl. anstellung
Das deutsche Brot wird vor allem von deutschen vermisst, ich hoer immer von der Geschaeftsidee, eine deutsche Baeckerei aufzumachen und den Kanadieren endlich mal richtiges Brot zu backen, als ob zuvor noch keiner auf die Idee gekommen waere :-) Es gibt natuerlich deutsche Baeckereien und deutsche Backwaren, aber es ist nicht so wie mit den Bananen in der Ostzone, dass Kanadier Schlange nach dem harten Brot stehn. Die Geschmaecker sind halt verschieden. Die Kanadier verkaufen ja auch Waschmaschinen als Waschmaschinen, obwohls keine sind.
Lass Dich von dem Namen "swiss" nicht zu sehr verwirren, es gibt massig Geschaefte, die da irgendwie "swiss" oder "european" im Namen tragen, im Angebot aber ziemlich kanadisch sind.
vielen dank für die ersten infos, ich bin hin und her gerissen. sicher, es wäre ein totaler neubeginn. was denkt Ihr, wie lange die vorlaufzeiten sind für alle anträge und bewilligungen. ich hab gelesen das da mal schnell 4-8 wochen vergehen.
Apropos Brot in Kanada: Ich kenne Kanadier die schneiden die Kruste vom weißen Toastbrot ab, ich glaube die wären von deutschem Brot nicht sehr begeistert.