Nachdem ich schon ein wenig gegoogelt habe (und nichts hilfreiches gefunden habe) möchte ich meiner Frage mal hier stellen;
Erstmal ein klein wenig zu der Situation;
Ende 2008 läuft mein jetziger Arbeitsvertrag aus und ich möchte schonmal so ganz langsam anfangen mir in Kanda was neues zu suchen.
Mein suchen bzw inserieren beinhaltet auch z.B. die online Plattform Monster.de in der man auch seinen Gehaltswunsch angeben muss. Nun meine eigentliche Frage; Kann ich das Gehalt was ich bisher bekomme einfach in CAD umrechnen, oder sollte mir doch nochmal eine Gehaltstabelle aus meinem Beruf suchen?? Ich bin gelernter Fachinformatiker Systemintegration und arbeite zur Zeit als Systemadministrator.
Es kommt stark darauf an wo und bei wem in Kanada, ich persönlich würde 60k als Gehaltsvorstellung ins allgemeine Profil eintragen. Ob es am Ende 55k oder 70k werden kannst du in den Profilen sowieso nicht beeinflussen.
Zusätzlich ist es aber ganz wichtig sich nach den benefits (soziale Leistungen) zu erkundigen bevor man meint das Gehalt sei zuviel oder zu wenig ...
Bei einem allgemeinen Profil ist das alles ein wenig schwieriger,du solltest auf jeden Fall probieren dich persönlich zu bewerben,und dass nicht einem AG überlassen nach dir zu suchen ... Als Nicht kanadier sowieso
Ich suche eigenlich in und um Vancouver, möchte im großen und ganzen entweder in BC oder Alberta etwas finden.
Das ich mich selber bewerbe ist für mich selbstverständlich Von diesen Online Portalen rechne ich mir sowieso keine sehr großen Chancen aus, aber versuchen kann man es ja mal..
Dort findest du im business directory einige Firmen über die du dich schlau machen kannst und sie kontaktieren.
Wenn du die Möglichkeit hast, in Kanada Urlaub zu machen oder ein work&travel visa zu bekommen,dann solltest du das zusätzlich mal ausprobieren um dich allgemein persönlich vorstellen zu können.
Hallo, ich hab da auch noch einen Link für eine Webseite in der Du verdammt viel über deinen Beruf in Kanada bzw. seine Anerkennung, die Gehälter usw.usw. erfahren kannst.... stundenlanger Lesestoff und immer wieder gut http://www.labourmarketinformation.ca/st...iv_main&lcode=e
"Labour market information (LMI) is information on the current Canadian workforce and economy. It tells us:
-Where the economy is going/economic growth (or lack of it) - where the job opportunities are - where employers are located - if employers need your skills - now or in the future - employment and unemployment rates for your occupation - required education - what you can expect to be paid - what occupations are hot and what occupations are not"
Kleiner Auszug aus einem Workshop den ich mitgemacht habe. Wichtig ist, du braucht deine NOC occupation number um alle Infos abrufen zu können.