Hi, ich möchte im August/Septeper in etwa folgende Route mit dem Camper befahrenu und stehenun vor der frage ob man besser von Vancouver oder Calgary aus startet...? Preislich kömme ich in wetwa gleich.
Würde mich freuen wenn mir jemand ein paar tipps geben könnte
ich denke da kann man nicht viel Tipps geben, das musst du machen, wie es dir gefällt. Ich bin von Calgary nach Vancouver gefahren (Mietauto, kein Camper) und habe es nicht bereut, aber man kann es mit Sicherheit genauso gut andersherum machen. Empfehlen kann ich einen Abstecher nach Revelstoke und in den dortigen Nationalpark (dort gibts "meadows in the sky"), hat mir sehr gut gefallen. Ansonsten ist natürlich der Icefields Parkway Pflichtprogramm, wobei man auf den Touristenort Banff recht gut verzichten kann.
Auf jeden Fall viel Spaß, das ist ein schönes Erlebnis.
Folgende Überlegung. Vancouver ist eindeutig besser als Calgary. Man sollte in Vancouver schon min. 2 Übernachtungen einplanen. Und da man kein Auto für Vancouver braucht, ist das Wohnmobil überflüssig. Daher, in Vancouver mit 2-3 Tagen Hotel starten,Wohnmobil holen, lostuckern und enden. Gegenargument: Normalerweise sind Camper in Calgary günstiger wegen der geringeren Mwst. Aber nur normalerweise, wenn der Vermieter keine Flexraten anbietet. So ca. 7% macht das teilweise aus. Calgary ist als Ausgangsbasis ok, aber nicht mehr.
Wir sind bei unserer Westkanadatour (allerdings mit Mietwagen) von Vancouver nach Calgary gefahren. Unterkunftstechnisch war es eher ungünstig. So kam es, dass durch die Zeitverschiebung schon die besten Unterkünfte gebucht waren als wir nach Alberta rüber kamen. Deshalb würde ich es beim nächten mal andersherum machen - so haben wir dann 1h mehr (Vorbuchen würde natürlich auch helfen)
Sonst ist die Richtung eigentlich egal. Wie schon oben erwähnt hat Vancouver touristisch auf jeden Fall mehr zu bieten.