hi zusammen! mein mann und ich haben den grossen traum von einer auswanderung nach kanada (edmonton u. umgebung wäre unser traumziel). beim lesen vieler berichte etc. bin ich dann letztendlich auf dieses forum gestossen und habe beschlossen euch gleich mal kräftig mit fragen zu "belästigen"
ich bin von beruf rechtsanwaltsgehilfin mit weiterbildung zur gepr. rechtsfachwirtin (3 jahre lehrzeit, 9 jahre berufsausbildung, weiterbildung 2 jahre per abendschule berufsbegleitend, schulabschluss hauptschule, da ich die wirtschaftsschule nicht abgeschlossen habe... jugendsünde ), mein mann ist erzieher (3 jahre ausbildung, 5 jahre berufserfahrung, schulbildung: fachabi) in der jugendhilfe (kinder- und jugendwohnheim).
habe vorab schon mal mit einem ganz netten anwalt in vancouver telefoniert (hab die telefonnummer auf der hompage der kanadischen botschaft in berlin gefunden) und mir von diesem sagen lassen, dass ich, wenn ich mit meinem beruf auch etwas verdienen möchte, am besten versuchen soll in einer kanadischen kanzlei unterzukommen. für meinen mann haben wir diverse deutsche schulen und andere pädagogische einrichtungen im internet gefunden.
die frage ist nur: wie stellt man das alles jetzt an! ich habe auch die befürchtung, dass wenn wir über das arbeitsvisum einreisen könnten, dass wir dann nach 2 jahren wieder gehen müssen und unser ziel ist doch aber ein dauerhafter aufenthalt in kanada...
wir haben vorab auch schon mal von einer einwanderungsagentur einen kostenlosen vorab-check machen lassen... antwort: sie hätten gute chancen, für weiteres bezahlen sie 150 euro und wenn wir das innerhalb 14 tagen machen gibts ein gratis-buch über leben und arbeiten in australien"... aha.. vielen dank dann auch.. war dann wohl ein schuss in den ofen und diese agentur ist wohl nicht die seriöseste
ich kann halt leider unsere chancen überhaupt nicht abschätzen.. vllt. kann das von euch einer der vor ort ist und auch weiss ob überhaupt bedarf an unseren berufen besteht...
dazu kommt noch, dass wir eine vier monat alte tochter haben.. die kleine müsste natürlich auch versorgt sein... z. z. bin ich zuhause, aber ich denke, dass wir es nicht schaffen werden, dass einer von uns gleich so viel verdient, dass wir uns leisten können, dass einer zuhause bleibt. die frage ist ja auch ob wir überhaupt in unseren erlernten berufen arbeiten können oder für den anfang nicht was anderes machen müssten... auf der hompage von edmonton hab ich mich schon über die verschiedenen child-care möglichkeiten schlau gemacht.. aber ist dies wirklich so einfach?
wir werden dieses jahr (evtl. märz/april) auf jeden fall nach kanada fliegen und eine camper-rundreise machen um vllt. auch kontakte knüpfen zu können... hab mir schon überlegt, ob wir nicht einfach eine zeitungsanzeige in kanada aufgeben und schauen was da dann rauskommt (in den usa ist dies aber alles andere als gern gesehen.. wie das in kanada ist, weiss ich nicht)
wir werden auf jeden fall auch zu dem seminar in duisburg gehen von maxim...
so, nu hab ich euch genug "zugeschwafelt" und hoffe auf hilfe und tipps wie wir unseren traum verwirklichen können!
das wir sprachlich was machen müssen ist klar... da ich ja grad zuhause bin hab ich ja massig zeit werd auf jeden fall einen handelsenglisch-kurs machen...
außerdem hör ich schon den ganzen tag fleissig kanadische radio
würdest du uns zu einem einwanderungshelfer raten?
der anwalt, mit welchem ich gesprochen habe, sagte mir auch, dass eine dreiköpfige familie mindestens ein startkapital von ca. 25.000 mitbringen sollte... reicht ein so geringer betrag wirklich aus? wir haben immer mit fast dem doppelten gerechnet... bekommt man auch punkte extra, wenn man ein dementsprechendes vermögen hat und somit nachweisen kann, dass man sich erstmal gut selbst versorgen kann?
hab grad gesehen, dass ich dussel 9 jahre berufsausbildung geschrieben hab... richtig heisst es selbstverständlich, dass ich nach meiner 3jährigen lehre 9 jahre berufserfahrung habe, also seit 1998 habe und eben seit 2007 in mutterschutz bin...
sorry... hätte ich vor dem abschicken lieber nochmal durchgelesen