Hallo Leute, wir, meine freundin und ich (23Jahre), werden am 21. juli in vancouver landen und haben dann bis 18. august zeit bis nach edmonton zu kommen. haben uns bereits alle threads zum thema westen durchgelesen, doch trotzdem müssen wir euch mit immer denselben fragen quälen da jeder andere vorstellungen bzw. wünsche hat, sorry...
reisen werden wir mit dem mietwagen und schlafen hauptsächlich in B&B's oder hostels. unsere schwerpunkte sind natürlich die natur erleben, sprich whale watching, rainforest tour, national parks etc. unser motto ist wohl auch eher "weniger ist mehr" also lassen lieber mal was aus und sind dann an einem besonderen ort etwas länger.
Was wir bis jetzt so grob ins auge gefasst haben ist folgendes: -Vancouver 3-5 tage (1 Tag Whistler?) - VI 3 Tage aber was? Victoria, Tofino?
Dann von Vancouver Richtung Edmonton über: - Kelowna und Vernon (wielange, wo?) - Revelstoke NP / Glacier (wielange oder überhaupt?) - Yoho NP (wielange?) - Banff (wielange?) - Jasper (wielange?) ->edmonton
Ich fände es toll wenn mir jmd. unter berücksichtigung unserer interessen sagen könnte: 1.) wielange man ca. für was einplanen sollte 2.) was fehlt oder muss hinzu und was kann man bleiben lassen
Also ich sitzt jetzt seit bestimmt 5 Minuten vor dem Post und frage mich was ich dir dazu eigentlich schreiben. Deine Fragen haben bei mir eigentlich nur noch mehr Fragen hervorgerufen.
Ich finde die Tour wenig sinnig aufgebaut.
Du faehrst von Vancouver Richtung Norden nach Whistler, um dann wieder nach Sueden Richtung Victoria zu fahren? Gut kann man machen, aber waere es dann nicht sinniger gleich von Van nach Victoria zu fahren? Weiter nach Tofino, wenn es denn schon die Geldschleuder sein muss (Bamfield ist und bleibt wohl noch der Local tip). Weiter nach Nanaimo und dann hoch nach Whistler.
Kelowna? Also gut dann wieder runter in den Sueden. Der Rest kommt dann ja alles nacheinander und ist ohnehin das klassische Programm, das man sich zu dieser Zeit mit vielen vielen anderen Touristen teilt.
Ich vermute mal, dass eure Urlaubskasse nicht gerade ueppig ist. Dennoch sind die teuersten Ziele in BC im Routenplan.
Denkt bei eurer Planung mit Unterkuenften auch daran, dass gerade in der Sommerzeit das Sprichwort: "You get what you pay for" gilt.
ja ich weiss das das alles noch nicht wirklich strukturiert ist und sinn macht, deswegen habe ich ja hier rein geschrieben um ein bisschen hilfe zu bekommen das sinnvoll zu gestalten...
ich hoffe ja gerade auf so tipps wie "lass tofino weg und geh nach bamfield" oder spar dir den whistler oder geh lieber da und dort hin... außerdem hätte ich halt gerne anhaltspunkte wielange man für welches ziel ca. einplanen sollte, also für ziele die ihr auch empfehlen würdet...
das mit dem whistler ist zb. eher ne allgemeine frage, muss man dahin? reicht ein tag? ansonsten kann man ja alles so legen wie man will und daher kann ich die route ja noch frei und sinnvoll gestalten (mit euerer hilfe evtl.)!
ich hoffe das du jetz ungefähr meinst worauf ich hinaus will?
ach noch eine frage, meinst du ich sollte banff, jasper oder so lieber sein lassen weil es zu überlaufen ist? was spare ich wenn ich woanders hingehe und wo soll ich sonst hin?
ok ich glaube ich muss etwas konkreter werden um hilfe zu bekommen
also so haben wir uns das in etwa vorgestellt: 21.7. Tag 1: Ankunft Vancouver 22.7. Tag 2: Vancouver 23.7. Tag 3: Vancouver 24.7. Tag 4: Vancouver 25.7. Tag 5: Vancouver - Victoria 26.7. Tag 6: Victoria – Nanaimo 27.7. Tag 7: Nanaimo – Pacific Rim National Park 28.7. Tag 8: Pacific Rim National Park 29.7. Tag 9: Pacific Rim National Park – Quadra Island 30.7. Tag 10: Quadra Island – Powell River 31.7. Tag 11: Powell River - Whistler 1.8. Tag 12: Whistler - Kamloops 2.8. Tag 13: Kamloops – Revelstoke NP 3.8. Tag 14: Revelstoke NP / Glacier NP 4.8. Tag 15: Revelstoke NP – Yoho NP 5.8. Tag 16: Yoho NP 6.8. Tag 17: Yoho - Banff 7.8. Tag 18: Banff 8.8. Tag 19: Banff 9.8. Tag20: Banff 10.8. Tag 21: Banff - Jasper 11.8. Tag 22: Jasper 12.8. Tag 23: Jasper 13.8. Tag 24: Jasper 14.8. Tag 25: Jasper 15.8. Tag 26: Jasper - Edmonton 16.8. Tag 27: Edmonton 17.8. Tag 28: Edmonton - Toronto
was haltet ihr davon? was könnte man lassen? was ist zu viel / zu wenig? was fehlt? was zu teuer? etc. vielen dank, lee
wir haben auch viele Wochen damit verbracht, unsere Kanada-Route für den Sommer 2008 zu planen. Wir haben uns vom ADAC die kostenlosen Straßenkarten bestellt und über http://www.mapquest.com/ die Route geplant. Dort gibt es zumindestens einen Anhaltspunkt über die zu bewältigende Strecke und die dazugehörige Zeit.
Wir machen zum erstenmal Urlaub in Kanada und ich kann dir leider keine großartigen Tipps geben.
Ich wünsche euch aber einen tollen Urlaub. Ich kann unseren kaum erwarten.....
sehe ihr habt Powell River auf der Rechnung. Erstmal fährt von Quadra Island nach Powell River keine Fähre (nur Comox - Powell River oder Seachelt - Powell River). Seht euch auf jeden Fall die Fährzeiten an. Nur mal so als kleiner Hinweis, von Powell River nach Vancouver ist man in etwa 4 Stunden unterwegs. Wichtig ist, dass es einige Fähren ohne direkten Anschluß gibt.
In Powell River selbst könnt ihr, falls ihr nicht allzu spät hier eintrefft ein paar tolle Touren machen. Hier mal ein paar Tipps:
- Eagle River. Liegt am Highway 101 welcher zur Fähre führt.
- Donkersley Beach. Liegt ebenfalls am Highway 101. Am besten einen Tide Schedule holen und bei Ebbe hingehen.
- Inland Lake Trail. 13km langer Trail um den Inland Lake. Sehr schön dort.
- Savary Island. Herrliche kleine Insel. Nur mit dem Water Taxi erreichbar. Kilometer langer Sandstrand. Im gleichen Atemzug ein Streifzug am Desolution Sound machen. Wenn möglich den Sonnenuntergang von dort erleben.
- Willingdon Beach Trail. Direkt am Camping Platz geht ein Trail (ca. 1.5 km) durch den Wald, direkt am Meer entlang.
- Valentine Mountain. Kurzer aber dennoch etwas anstrengender Trail hoch auf den Valentine Mountain. Der Blick über Powell River, direkt aufs Meer und die vielen Inseln entschädigt für den steilen Anstieg. Oben gibt es nochmals einen kurzen Trail.
- Ocean View Trail. Gemütlicher, ca. 1.3 km langer Trail direkt am Meer.
Es gibt viele Trails und schöne Stellen, welche nicht von Touristen überlaufen sind. Wenn ihr jedoch erst abends ankommt und morgens schon wieder gehen müsst bleibt nicht viel was ihr machen könnt. Bevor ich durch die Sunshine Coast haste würde ich sie lieber auslassen und ein ander mal besuchen (hoffentlich liest das keiner der sonst noch hier lebt).
Falls ihr gut Essen gehen wollt müsst ihr zur Laughing Oyster in Lund. Ist zwar etwas Teuer (Mittwochs ist Buffet ... vom Feinsten). Der direkte Blick aufs Meer (Desolution Sound) läßt das Essen noch besser schmecken. Reservierung unbedingt erforderlich.
Ansonsten kann ich dir nur von unseren Trips sagen, dass wir den Highway #1 als nicht so spannend empfunden haben als den #3. Ist aber vermutlich reine Geschmackssache. Die Kootnays würde ich empfehlen. Die sind Landschaft pur.
Kann man in BC überhaupt was falsch machen? Es gibt überall schöne Ecken hier ... darum leben wir ja auch hier, oder?
@ute: danke für den tipp mit dem adac haben am do. abend angefordert und sa. morgen hatten wir plötzlich 10 Karten im briefkasten, echt genial!
@byteloser: danke für deinen tipp bzgl. sunshine coast, denke mal wir werden es dann wohl echt auslassen, weil ich mir lieber etwas richtig angucke als über die inseln zu "rasen" bleiben dann lieber ein paar tage länger in bamfield bzw tofino für pacific rim NP...
meine frage zum Highway 3: im prinzip verzichte ich damit ja auf kelowna, kamloops, glacier und revelstoke und einen kürzeren weg, sehe dafür aber osoyoo, kootenay lake und waterton NP? lohnt sich der umweg? wenn ja nehmen wir ihn gern in kauf!
Bezüglich Highway #3 haben wir es immer so gemacht, dass wir quasi im Kreis gefahren sind um alles zu sehen. Jede Ecke im Okanagen ist schön also verpassen tut man eigentlich immer irgend was. Ich krame mal meinen altes Reisebuch raus und liste dir die Route auf welche die fahren. Dort ist alles enthalten (Vancouver Island, Okanagen, ...). Ist eine Rundfahrt für 21 Tage (wobei das auch die Inland Passage enthält). Ich denke das gibt euch eine gute Idee wie ihr es machen könntet.
Denke auch das im Kreis rum fahren doch nicht wirklich schlimm ist, wenn man die nötige Zeit hat
Zu erst einmal fehlt bei dir Lake Louise. Da würde ich lieber hinfahren als so viel Tage in Banff zu verbringen. Banff muß man gesehen haben, ja, aber die Stadt ist von asiatischen Touris überlaufen und sehr teuer geworden.
Wenn du nicht nur die Landschaft sehen, sondern erleben willst, sind eigentlich ein paar kleinere Wandertouren Pflicht. Die angebenen Zeiten sind für recht ungeübte Personen. Wer sportlicher ist, hat dann mehr Zeit zu schauen.
Da du ja die ADAC Unterlagen hast noch ein paar Tips
Johnston Canyon bis zu den Upper Falls und an besten weiter zu den Ink pots. Das ist oben ein wunderschönes Tal mit vielen Vögeln.
Am Icefield center zumindest auf den Gletscher gehen, die beste Aussucht hat man allerdings von Wilcox-Pass-Trail. Vom Trailhead aus bis zum See und dann links nach Steinpyramiden schauen und diese Richtung einschlagen. Mann kommt dann oberhalb der Centers an die Bergkante und hat eine super Sicht auf den Gletscher
In Jasper auf jeden Fall:
Pyramid Lake am besten zum Sonnenaufgang, bis zum Ende der Strasse fahren dann zu Fuss bis zum Abflussbach. Super Aussicht und Farbenspiel
Maline Lake Road Maline Canyon entweder von oben bis zur 5th Bridge runter und wieder rauf oder umgekehrt. Es gibt teilweise verschieden Wege. Maline Lake Lecker Essen!! Hier umgedingt eine Tour machen, auch wenn es nur die Shirley- oder Moose-Lake Loop ist. Besser einen extra Tag für Opal Hills (bis Opal Peak für die ganz harten) (sehr steil) oder die Bald Hills ( eintönig aber super Aussicht zum See und ins Athabasca Tal)
Die Boottour würde ich mir aufsparen fürs Alter wenn ich nicht mehr laufen kann.
Ansonsten noch die Paint pots im K.NP und den Wildfire Trail. Marble Canyon ist leider immernoch zu.
Viel Spaß bei der Planung und Reise. Bin auch gerade dabei für Sept 2008 Vancouver und Wandern in LL.
@Torsten: danke für die vielen Tipps, muss mir das mal im einzelnen angucken und auf den karten suchen, da mir kaum etwas davon ein begriff ist Bezüglich banff wollt ich anmerken das ich es so meinte das wenn da 4 tage bannf steht wir diese in dem park verbringen werden also nicht in der stadt sondern auch lake louise etc.
Vielen dank schonmal für die ganzen sehenswürdigkeiten und geheimtipps die ihr aufgelistet habt!
Habe noch ein paar wichtige fragen, da ich VI eigentlich schon voher geplant und gebucht haben will. Uns bleiben ca. 5-7 Tage für Vancouver Island. Victoria ist ausgangspunkt, würde sagen Tofino oder Bamfield endstation. 1.) Bzgl. Bamfield, wo kann man da recht günstig übernachten (zelt, double room etc.: finde kaum was im web) und 2.) lohnt es sich, auch wenn man nicht den WestCoastTrail wandert oder dann doch lieber tofino? 3.) Von wo aus am besten das Whalewatching machen? Tofino, Victoria..?
4.) Außerdem wollt ich fragen ob man den Whistler auch als tagesausflug von Vancouver aus machen kann, oder ob wir den lieber auf dem weg von VI nach osten mitnehmen sollten?
5.) Die idee mit Highway 3 gefällt mir gut, klingt irgendwie nicht so nach mainstream, kootenay lake sieht gut aus und waterton find ich auch interessant. lohnt sich der "umweg" nach waterton und dann hoch nach Kootenay NP, Yoho, Banff etc.?
So das war alles was mir an fragen grad so in den sinn kommt