Quelle : Kanada-News-Letter 1+2 vom 08.01.2008 KANADA-NEWSLETTER@LISTSERV.DFN.DE
Mehrwertsteuer in Kanada auf fünf Prozent gesenkt
Kanadier zahlen seit dem 1. Januar dieses Jahres nur noch fünf Prozent Mehrwertsteuer. Die General Goods and Service Tax (GST), die der Bund auf Waren und Güter erhebt, wurde um einen weiteren Prozentpunkt von sechs auf fünf Prozent gesenkt. Mit diesen guten Nachrichten begrüßte Premierminister Stephen Harper seine Landsleute im neuen Jahr. „Wir haben versprochen, die Mehrwertsteuer von sieben auf sechs und schließlich auf fünf Prozent abzusenken“, sagte Harper in genau jenem Elektroladen, in dem er während seiner Wahlkampftour 2005-2006 die Steuersenkungen in Aussicht gestellt hatte. „Dieses Versprechen lösen wir hiermit ein.“
Die Kanadier sparen durch die Senkung um zwei Prozentpunkte jedes Jahr fast zwölf Milliarden Dollar an Mehrwertsteuer ein. Seit Antritt der Regierungsgeschäfte hat die konservative Regierung unter Stephen Harper die Steuerzahler um nahezu 200 Milliarden Dollar entlastet. Die Steuern, die jeder Kanadier jährlich zahlen muss, liegen derzeit auf den niedrigsten Stand seit fast 50 Jahren.
Ähem....hallo Angela M. aus B., Du hast doch so tolle Kontakte in der ganzen Welt, ruf doch Deinen Parteifreund Stephen Harper mal an und frag Ihn wie das geht. Ich meine, hier in DE mit 19% Märchensteuer... na ja. Und während es in Canada nun die niedrigste Steuerbelastung seit 50 Jahren gibt, gibt´s hier in DE die höchste Steuerbelastung die es jemals gab ! Bestimmt gibt´s in Canada keine "Globalisierung" keinen "chinsesischen Markt" der alles aufsaugt und kein Indien, das unsere Milch trinkt und unsere Butter aufisst. Canada ist bestimmt auf einem fremden Planeten, Lichtjahre von BERLIN entfernt
Ähem....hallo Angela M. aus B., Du hast doch so tolle Kontakte in der ganzen Welt, ruf doch Deinen Parteifreund Stephen Harper mal an und frag Ihn wie das geht. Ich meine, hier in DE mit 19% Märchensteuer... na ja. Und während es in Canada nun die niedrigste Steuerbelastung seit 50 Jahren gibt, gibt´s hier in DE die höchste Steuerbelastung die es jemals gab ! Bestimmt gibt´s in Canada keine "Globalisierung" keinen "chinsesischen Markt" der alles aufsaugt und kein Indien, das unsere Milch trinkt und unsere Butter aufisst. Canada ist bestimmt auf einem fremden Planeten, Lichtjahre von BERLIN entfernt [/i][/b]
Gruß, eh
hoxx
IN Kanada werden die Bürger scheinbar nicht so schamlos abgezockt. In Deutschland ist die Steuer immer rauf gegangen. Auch die Autofahrer sind die Melkkühe der Politik.
Ähem....hallo Angela M. aus B., Du hast doch so tolle Kontakte in der ganzen Welt, ruf doch Deinen Parteifreund Stephen Harper mal an und frag Ihn wie das geht. Ich meine, hier in DE mit 19% Märchensteuer... na ja. Und während es in Canada nun die niedrigste Steuerbelastung seit 50 Jahren gibt, gibt´s hier in DE die höchste Steuerbelastung die es jemals gab ! Bestimmt gibt´s in Canada keine "Globalisierung" keinen "chinsesischen Markt" der alles aufsaugt und kein Indien, das unsere Milch trinkt und unsere Butter aufisst. Canada ist bestimmt auf einem fremden Planeten, Lichtjahre von BERLIN entfernt [/i][/b]hoxx
Dazu braucht man keinen Planet,manchmal reicht ein anderer Kontinent.
Deshalb wird es in Europa und in einem Land wie Deutschland nichts bringen zu wissen wie das in Kanada geht. Weil das hier niemanden weiterbringt.
In Europa und in Deutschland läuft viel verkehrt,aber eine global gleich funktionierende Finanzpolitik gibt es nicht.
Zitat von toronto07Ja, toll! Freue mich schon auf den nächsten Einkauf! Mal im Ernst, mein Mann und ich zahlen hier mehr Steuern als in Deutschland wegen dem Gesundheitssystem, wo jeder Bürger sich über eine unterdurchschnittliche Behandlung in walk-in clinics freuen darf. Ebenso zahlen wir mehr für unsere Wohnung hier als in Deutschland, mehr für TV, mehr für öffentliche Verkehrsmittel, mehr für Internet, mehr für Telefon, mehr Kontogebühren und mehr für viele Lebensmittel und so weiter. Daheim dachte ich auch immer, hier braucht man nur sparsam leben und wird reich... klar doch.
Mir fiel grad noch ein, das bisschen was ich dann spare geht, zumindest in Ontario, für die gestiegenen Müll- und Wassergebühren drauf. Prost, Neujahr... sorry, bin momentan grad schlecht drauf, da krank und in Kanada. Diese Kombination kann im schlimmen Fall tötlich sein.
Kurzum:
Hier in Canada kriegt man wirklich nichts geschenkt.....
Vielleicht ist der Trick sich einfach ueber die Geste zu freuen, 1 Prozent weniger GST, man merkt es zwar nicht, es IST aber weniger!!! Danke! Und by the way, der medium doubledouble (alle in Canada wissen was ich meine), kostet statt 1,24 nur noch 1,23 !!!
Na ja, Du beklagst Dich also über niedrige Steuern aber dafür höhere Preise. Ich empfinde es als deutlichen Unterschied ob mir der Staat das Geld abzockt bevor ich es auf dem Konto habe um dann zusätzlich enorme Verbrauchssteuern ( MWSt, Tabak-, Alkohol-, Benzinsteuer etc. ) zu zaheln, oder ob ich mit dem Geld das ich NETTO im Geldbeutel habe selbst entscheide wohin es fließen soll.
Zum Thema Gesundheitssystem : Du jammerst ( ok, im Zustand der Krankheit ) über die Gesundheitskosten in CA. Ich kann Dir nur sagen das ich hier als freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse den maximalen Beitrag vom Lohn abgezogen bekomme. Eine private Versicherung für eine 5köpfige Familie kann ich mir, trotz hohem Bruttoeinkommens, nicht leisten. Mir fehlt ein Zahn, die GKV ( gesetzliche Krankenversicherung ) zahlt nichts. Ich brauche eine Brille, die GKV zahlt nichts. Ich brauche ein Medikament, die Apotheke gibt nur noch den billigsten Ramsch heraus, Du wirst chronisch Krank und wirst von den Ärtzen abgewiesen weil die sich einen teuren Patienten nicht leisten können/wollen.
In Canada bezahlst Du in zwei Provinzen ca Ca$ 80,- Krankenversicherung für eine Familie. In den restlichen Provinzen ist der Spaß umsonst. ( Ich zahle einen monatlichen Beitrag von € 538,- ! )
Du beklagst Dich im Ernst darüber, das Du kostenlos medizinisch versorgt wirst ? Hallo ??? Liegt es nicht an Dir eine private Zusatzversicherung abzuschließen ? Übrigens : gute Arbeitgeber in Canada bieten das für Ihre Angestellten mit an !
@ Jan
Dann kannst Du, weil ja jetzt viel billiger, Im Kaffe mit doppelt Milch und doppelt Zucker ersaufen
@ all
Ich glaube, wer in diesem Thread darüber jammert was in Canada alles teuer ist, der hat nicht kapiert worum es geht ! Kassiert Dich der Staat ab bis auf´s Blut, oder entscheidest Du durch Dein Konsumverhalten wo Dein Geld bleibt ?!
Der Unterschied ist ziemlich einfach erklärt : wenn der Staat Dir die Kohle abnimmt, dann stellt sich die Frage des Konsums erst gar nicht !
die geste ist absolut positiv. ich werde aber fast die vermutung nicht los, dass dahinter harte fakten stecken. die kosten sind in CA in den letzten jahren stark angestiegen - vorallem in den metros und boom-gebieten wie AB. wir beklagen uns in DE über die gestiegenen kosten bei energie und lebensmitteln - teilweise auch zurecht. jedoch ist die dimension eine andere, wie stark z.b. die mieten in calgary und edmonton in den letzten 24 monaten in die höhe geschnellt sind (20-50+%) - so etwas kennen wir in DE nicht.
19% MwSt in DE sehen auf den ersten blick sehr hoch aus im vergleich zu den 5% GST in CA. was allerdings nicht vergessen werden darf: die MwSt. in CA setzt sich aus zwei komponenten zusammen: GST + PST - letztere setzt die province fest. in AB liegt die MwSt meines wissens tatsächlich bei 5%, in PEI aber bei ca. 16%...
aber wie gesagt, das signal einer steuersenkung an die bevölkerung ist richtig...
du gehst davon aus, dass die gesundheitliche versorgung in CA genauso aussieht, wie hier. ich kann dir garantieren, dass du - egal in welcher province - eine erheblich niedrigere medizinische versorgung erhälst, wobei in ballungsgebieten tendenziell besser, als in ländlichen regionen.
m.e. klagst du auf einem sehr hohen niveau (brille, generikas, etc). selbst für gesetzlich versicherte gilt: wenn ich in DE einen arzt termin ausserhalb eines allgemeinmediziners benötige, dann habe ich eine vorlaufzeit von weniger als eine woche für einen termin z.b. für dermatologe, HNO, zahnarzt, kiefernchirurg, augenarzt, etc. ausnahmen mag es geben (meine erfahrung bezieht sich auf region köln, frankfurt, münchen, hamburg, stuttgart). hinzu kommt, ich suche mir die ärzte selber aus. wenn mir der dermatologe nicht gefällt, gehe beim nächsten mal woanders hin. wenn ich eine OP benötige, dann wird diese meistens recht zeitnah ausgeführt.
dies alles trifft definitiv nicht auf CA zu. versorgung durch allgemeinmedizinern ("hausarzt") ist ok. alles darüber hinaus kann sehr abenteuerlich verlaufen. es gibt z.b. für OPs enorme wartelisten. wehe du wirst mal wirklich krank von prostata bis gallensteine....
im übrigen, sofern du mit den 538 euro deine gesamte familiy abdeckst, dann sind das gerade mal ca. 110 euro pro person. das ist ein absolutes schnäppchen, für die leistung, die du dafür erhälst!!! das solltest du mal mit anderen ländern vergleichen. ich zahle als single für die gleiche leistung den 5-fachen betrag. worüber beschwerst du dich eigentlich????
cheers
andy
p.s.: noch als ergänzung: du bist alleinverdiener? dann richtet euch mal darauf ein, dass dies in CA nicht mehr der fall sein wird. ihr werdet bei einem 5 personen haushalt mit hoher wahrscheinlichkeit auf zwei einkommen angewiesen sein.
m.e. klagst du auf einem sehr hohen niveau (brille, generikas, etc). selbst für gesetzlich versicherte gilt: wenn ich in DE einen arzt termin ausserhalb eines allgemeinmediziners benötige, dann habe ich eine vorlaufzeit von weniger als eine woche für einen termin z.b. für dermatologe, HNO, zahnarzt, kiefernchirurg, augenarzt, etc. ausnahmen mag es geben (meine erfahrung bezieht sich auf region köln, frankfurt, münchen, hamburg, stuttgart).
Versuchs mal mit einem guten Orthopäden,oder gute Sportmediziner als persönliche Wahl für Knie ,dann wird man sich auch oft in D umschauen. Kommt halt immer drauf an was man gerade hat ...
Zitat im übrigen, sofern du mit den 538 euro deine gesamte familiy abdeckst, dann sind das gerade mal ca. 110 euro pro person. das ist ein absolutes schnäppchen, für die leistung, die du dafür erhälst!!! das solltest du mal mit anderen ländern vergleichen. ich zahle als single für die gleiche leistung den 5-fachen betrag. worüber beschwerst du dich eigentlich???? cheers
andy
Wenn man für ein Gesundheitssystem,zu dem immer noch alle gehören nicht singles zur Kasse bittet um die Gesamtkosten abzudecken,wen sonst? Etwa den Vätern von 3 Kindern?
Hast du ernsthaft ein Problem damit dich an solchen Kosten in der "Höhe" zu beteiligen als single?
Ziehs doch den Vätern ab,mal schauen ob die Kinder noch was zu fressen haben. Achja sind ja nicht deine,was interessiert dich das. Du bist vielleicht single ,aber sicher kein 1 Mann staat.
Edit: Ich bin selbst single ,und ich hab damit kein Problem. Warum siehst du das als Problem,du hast trotzdem mehr als ein Vater mit selben Gehalt. Kindergeld und andere Vergünstigungen reichen vielen Famlien nicht aus. Also wen soll man zur Kasse bitten,wenn nicht uns?
die GST Senkung bringt in diesem Jahr vermutlich so gut wie keinem etwas, denn die Property Values steigen und so tun es auch die Property Taxes. Unser Haus hat in diesem Jahr eine Werterhöhung von $50,000 erfahren und wir leben nur in einem kleinen Provinzort.
Hier mal ein schöner Viewpoint zu dem Thema:
Federal and many provincial politicians have successfully lowered taxes and balanced the books. But taxpayers are losing many of these gains because some municipalities are raising taxes at alarming rates.
...
Maureen Bader is BC director of the Canadian Taxpayers Federation.
sorry, aber du solltest meinen beitrag mal etwas genauer lesen:
ZitatVersuchs mal mit einem guten Orthopäden,oder gute Sportmediziner als persönliche Wahl für Knie ,dann wird man sich auch oft in D umschauen. Kommt halt immer drauf an was man gerade hat ...
es geht hier um einen vergleich, was du in DE an versorgung bekommst und was in CA. natürlich gibts in einigen bereichen im deutschen system versorgungsengpässe. aber mal im ernst: bevor du in CA zum sportmediziner gehst, wirst du auf ganz andere - erheblich banalere und alltäglichere - probleme stossen!!!
ZitatWenn man für ein Gesundheitssystem,zu dem immer noch alle gehören nicht singles zur Kasse bittet um die Gesamtkosten abzudecken,wen sonst? Etwa den Vätern von 3 Kindern?
Hast du ernsthaft ein Problem damit dich an solchen Kosten in der "Höhe" zu beteiligen als single?
Ziehs doch den Vätern ab,mal schauen ob die Kinder noch was zu fressen haben. Achja sind ja nicht deine,was interessiert dich das. Du bist vielleicht single ,aber sicher kein 1 Mann staat.
wenn du den beitrag von hoxx gelesen hättest, dann würdest du den kommentar besser verstehen. hoxx beschwert sich, dass er - nach meinem verständnis - 538 euro für eine 5-köpfige familie bezahlt, was m.e. sehr günstig ist, da ich den selben betrag für eine person bezahle.
ja, ich halte nicht viel von diesem solidarsystem im gesundheitswesen in seiner derzeitigen form, aber darum ging es hier gar nicht!!!
cheers
andy
p.s.: kleines bsp für gesundheitssystem in CA findet ihr hier: topic.php?topic=5859
Meine Lieber, irgendwas ist faul an Deinem Posting !
Lebst Du in DE oder in CA ???
Wenn Du in CA lebst und als Single € 538,- = ca Ca$ 753,- für eine private Krankenversicherung bezahlst, dann läßt Du Dich übel abzocken. Ich habe hier ja gepostet was die gesetzliche Krankenversicherung in Ca kostet. Nämlich nullkommanix ! ( ausser in zwei Provinzen , da kostet es etwas um die Ca$ 80 für eine Familie )
Als Single in CA bezahlst Du also Ca$ 753 ??? Na ja...
Wenn Du in DE lebst und € 538,- bezahlst, dann bist auch Du mit Deinem Einkommen über der Einkommensbemessungsgrenze und somit ein freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenkasse.
Wenn das der Fall ist, dann ist Deine Intelligenz gefragt. Du schreibst doch Du bist SINGLE ! Für € 538,- bekommst Du, je nach Eintrittsalter in die private Krankenkasse, eine First-Class-Versorgung mit allem Comfort und Zurück ! ( Für meine 5köpfige Familie läge ich da jenseits der € 2000,- p/M )
Weißt Du, ich verdiene meine Brötchen im deutschen Gesundheitswesen, demächst im Canadischen. Bitte versuche nicht mir irgendwelche Stories zu erzählen, denn das führt auch andere Forumsmitglieder auf die Via false.
Was es bedeutet in Deutschland für einen Maximalbeitrag Kassenpatient zu sein, das weiß ich nur zu genau. Termin bei einem Neurologen gefällig ? Als Kassenpatient : 4 - 6 Monate Wartezeit Als Privatpatient : 4- 6 Tage Wartezeit Bei anderen Fachärzten ein ähnliches Bild !
In den Krankenhäusern laufen Stationsärzte rum die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. ( viele Russen, Armenier etc. ) Mein Sohn hat sich letztes Jahr den Arm gebrochen, der Doc : " keine versteh was schpresche diese Maaann ." Ich bin täglich auf den Abteilungen unterwegs und weiß wovon ich hier schreibe.
Diese Leute dürften in einem canadischen Krankenhaus höchstens den Putzeimer schwingen. Ich habe einen canadischen Kollegen, der hat auf zwei medizinischen Fachgebieten pomoviert ! Er stammt aus Rumänien und müsste in CA sein komplettes Studium wiederholen um als Arzt tätig zu sein. Hier in Deutschland nimmt man die mit Kußhand. Nicht weil die so toll ausgebildete Ärzte sind, sondern weil "Geiz geil ist" und die für´n Butterbrot arbeiten. Nach Qualität fragt hier keine Sau ! Je schneller der Patient verreckt, je kürzer kriegt er Rente !
Also, verstehe dieses Posting bitte nicht als Beleidigung, aber ich glaube einfach das Du ein etwas realitätsentrücktes Bild sowohl vom deutschen, als auch vom canadischen Gesundheitssystem hast.
( Und tritt dem Versicherungsverbrecher in den Arsch der Dir in Ca eine Krankenversicherung für Ca$ 753,- im Monat aufgeschwatzt hat )
@ all :
Ich weiß ja auch das in CA die gebratenen Tauben nicht tiefer fliegen als in DE. Ich kriege auch mit das bei Euch teilweise die Lebenshaltungskosten Kapriolen schlagen.
Trotzdem, 1% GST runter oder nicht, Ihr habt eine STEUERBELASTUNG die auf einem -50 JAHRES TIEFSTSTAND- ist. Hier in DE auf dem ALLZEITHÖCHSTSTAND ! Und die Preise explodieren auch in DE. Es vergeht kein einziger Tag an dem nicht irgendwer die Preise drastisch erhöht. ( Abfall, Gas, Elektriziät, Benzin, Käse, Milch, Öl, Versicherungen, Bier, Schulbücher, Bus und Bahn und und und )
1) kv/pv: ich lebe derzeitig in DE, d.h. ja, ich bin "freiwillig" bei der gesetzlichen kv. da du im gesundheitswesen arbeitest, solltest du wissen, dass ein schritt derzeitig in die pv mit gewissen voraussetzungen verbunden, die ich aber nicht erfülle. darüberhinaus schreibst du selber, dass für familien mit kindern eine pv quasi unbezahlbar ist. da ich durchaus plane auch eine familie zu gründen, macht es daher sinn, in der kv zu bleiben.
2) wartezeiten bei ärzten: ich kann mich nur wiederholen: auch als kv mitglied habe ich bei den aufgeführten ärzten und regionen bisher noch nie länger als eine woche auf einen termin warten müssen. wie's bei einem neurologen aussieht, weiss ich nicht. allerdings kannst du dich ja mal informieren, wie lange die wartezei hierfür ini CA ist und was davon von der "kasse" gedeckt wird.
3) steuern und abgaben: ich ärgere mich auch jeden monat über die hohen abgaben und steuern. allerdings stelle ich fest, dass meinen bekannten in anderen ländern dieser welt (UK, US, CA) nicht viel mehr übrig bleibt zum sparen aufgrund der angestiegenen lebenshaltungskosten, die weit über den raten in DE lagen... im übrigen zahlst du in deiner situation vergleichsweise wenig steuern. netto und vorallem zum sparen wird dir in CA am ende weniger bleiben als hier. setze dich hierzu mal mit leuten in CA auseinander...
ich wünsche dir viel glück bei deinen auswanderungsplänen. ich kann dir nur raten, die augen aufzumachen und dich VORHER über CA ausführlich zu informieren, bevor du den schritt wagst. es gab schon einige in diesem forum, die rüber gegangen sind und es bitter bereut haben. einige sind nach wenigen monaten wieder zurückgekommen. ich denke, dass eine anti-DE einstellung, so wie man sie in deinen zeilen herausliest, keine gute voraussetzung ist. ich sage nicht, dass in DE alles super ist. aber gerade das gesundheitssystem hier als schlechter darzustellen als in CA unter deinen genannten bedingungen (550 euro für 5 personen), ist absoluter schwachsinn. vielleicht solltest du dich - gerade was den bereich gesundheitsversorgung anbetrifft - mal mit leuten vor ort in CA unterhalten. lies dir hierzu auch mal die postings in diesem forum durch. du wirst schnell merken, dass du auch einem sehr hohen niveau klagst....