ich plane Ende Januar für ein Jahr nach Vancouver zu gehen. Mein Work and Travel Visum besitze ich schon. Desweiteren habe ich bereits eine private Krankenversicherung sowie eine Hapftpflichtversicherung abgeschlossen.
Habt ihr Erfahrungen, ob man die geforderten Dokumente, wie KV, Haftpflicht irgendwo vorzeigen muss - außerdem sind die ja in deutsch!
Hi, also die Versicherungsnachweise, Rückflugticket und Nachweis über genügend finanzielle Mittel KÖNNEN von dir bei der Einreise am Flughafen verlangt werden. Es ist auf jeden Fall so, dass du die Nachweise bei dir haben musst, du hast mit deinem Antrag fürs Visum ja auch eine Erklärung dazu unterschrieben. Falls du die bei der Einreise nicht vorzeigen kannst, können die Beamten am Flughafen dir die Einreise verbieten und dich wieder nach Hause schicken. Also nicht auf das Glück vertrauen
edit: gelöscht,ich halt mich an die Auskunft der Botschaft. @sero Da ich noch nicht eingereist bin,aber auch deine Fragen vor kurzem der Botschaft stellte meinten sie,dass ein officer die Dokumente nicht lesen kann. Aber natürlich in Kanada dabei haben sollte für den Krankheitsfall im Hospital usw.. Wichtig sei der Kontonachweis für den officer.
Selbstverständlich kann die Botschaft sich auch geirrt haben,aber ich kann mir auch nicht denken das ein officer über Leistungsabdeckung einer Versicherung urteilt. Zumal es wie du sagst in deutsch ist und nicht übersetzt werden muss.
@geesy Man kann auch paepstlicher sein als der Papst. Die Wahrscheinlichkeit, dass im Immigrations Office einer sitzt der deutsch kann, ist zwar gegeben, aber einen Ablehnungsgrund erkenne ich hier nicht.
Im Antrag wird folgendes versichert:
ZitatHiermit versichere ich, dass ich · bei der Einreise nach Kanada über ein Rückflugticket verfügen werde; · über ausreichend Geldmittel verfüge, um meinen Lebensunterhalt während der Anfangszeit meines Praktikums/Arbeitsaufenthalts zu bestreiten; · für einen während des ganzen Aufenthalts in Kanada geltenden umfassenden Krankenversicherungsschutz (einschließlich Krankenhausbehandlung) und Haftpflichtversicherungschutz sorge. Datum: Unterschrift:
Hier steht nichts von einer Mitfuehrpflicht.
@sero Ob es hierzu eine Aushaendigungspflicht gibt wird sicherlich in entsprechenden Dienstvorschriften der CIC stehen. Eine eindeutige Erklaerung wird dir hierzu vermutlich keiner geben koennen. Die unterschriebene Erklaerung ist aber sicherlich ein wichtiger Eckpunkt im Visaprozess ohne den eine Ausfertigung des Visums nicht zustande kommen wuerde. Daher ist zu vermuten, dass bei fehlen entsprechender Merkmale dieser Vereinbarung auch das Visum hinfaellig sein koennte.
Praxistipp: Hab's dabei und wenn dich einer danach fragt, dann zeigs ihm. Solltest es verlieren, kannst dir auch eine Mehrfertigung von der Agentur schicken lassen.
Wie auch immer.
Mir ist gerade eine Frage gekommen, die ich mir gerade aus der Praxis nicht erklaeren kann. Nach den Angaben der CIC gilt W&T, YMP etc. fuer ein Jahr ab Einreise und dass man das ganze Jahr Zeit hat nach Kanada einzureisen. Z.B. mit dem YMP 2008 im Dezember 2008 einreisen und Ausreise Dezember 2009? Ist das so korrekt? Der etwas schwammige Satz auf den Seiten der Botschaft Ihre Arbeitserlaubnis ist ab der Einreise nach Kanada für bis zu 12 Monaten gültig. stoert mich da naemlich gerade etwas.
Vielleicht hat da ja einer was genaues. Merci schon mal.
Ich werde auf jeden Fall eine Kopie der geforderten Unterlagen mitnehmen und falls es verlangt wird, dann habe ich was in der Hand.
Wieviel Geld sollte es denn sein? Reichen 2000€ für den Anfang.
@AMR
also das mit der Einreise bzw den Zeitraum würde ich auch so verstehen. Du reist irgendwann in diesem Jahr ein und ab dem tag der Einreise zählt dein Jahr.
Zitat Ihre Arbeitserlaubnis ist ab der Einreise nach Kanada für bis zu 12 Monaten gültig.
Also davon gehe ich persönlich mal aus, dass es ab dem Tag der Einreise gilt. Egal wann.
Mal eine andere Frage, die ich mir nicht durch Nutzender Suchfunktion beantworten konnte.
Nehme ich jetzt einen Job an und bekomme die Entlohnung, muss ich ja ein Konto haben. Zieht die Bank die Abzüge (Steuern etc.) ab, der AG oder wie läuft das? Kann ich zu jeder Bank gehen? Hat jmd eine Empfehlung? Ich will los! Bloss im Internet einen Hin- und Rückflug zu finden, die knapp 1 Jahr auseinanderliegen ist sehr schwierig!
Also ich fliege am 26.01 und mein Rückflug ist am 21.12. - fast ein Jahr. Natürlich sind die etwas teurer: ich bezahlen genau 900€. es ist aber ein direktflug: 13h. ich finde das ok und es gibt 11000 flugmeilen.
@AMR: Ja, ich hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Aber sicher ist sicher. Ich z.B. hab von meiner Versicherung die Unterlagen auch englisch übersetzt bekommen.