Ich bin oft in Kanada im Urlaub und habe dort ein Konto. Durch den hohen Dollar momentan wollte ich mein Konto bei der CIBC wieder etwas auffüllen.
Wie bekomme ich denn momentan mit dem besten Umrechnungskurs mein Geld nach Kanada oder soll ich es bar abheben und liegen lassen?
Meine Bank sagte mir heute, dass ich ca. 15 Euro Gebühren von meiner Bank zu erwarten hätte. Die Gebühren von der kanadischen Bank wüssten sie nicht.
Auch kann ich nur den Eurobetrag überweisen und DORT in kanadische Dollar umrechnen lassenoder bereits in Deutschland das Geld in CAD umwandeln und die CAD nach Kanada schicken.
Was ratet Ihr, denn 1.51 CAD für 1 Euro heute sind echt gut!
Der Kurs ist wirklich gut! Erkundige dich mal bei den Banken in Deutschland fuer die Gebuehren fuer die Auslandsueberweisung. Wir haben bevor wir hierher sind immer wieder Geld auf unser Konto hier ueberwiesen, ebenfalls bei CIBC. Kann mich an die Kosten von CIBC nicht erinnern, war aber nur minimal. Der grosse Unterschied waren die Kosten in Deutschland. Die Deutsche Bank kassierte etwa 30 Euro fuer eine Ueberweisung, die Postbank nur etwa 10 Euro. Du musst die Ueberweisung nicht zwangsweise von Deiner Hausbank aus machen, diese Ueberweisungen sind sowieso nicht in Deinen Kontofuehrungsgebuehren und muessen extra bezahlt werden.
Wir haben immer etwas laenger gewartet und dann groessere Betraege ueberwiesen, dann tundie Kosten nicht so weh.............
Meine Volksbank verlangt zwischen 7 - 25 Euro Gebühren und fragt auch immer nach, ob ich vorab in CAD konvertieren will oder nicht. Bisher habe ich Euros überwiesen. War immer günstiger dort wechseln zu lassen, wenn ich mich richtig erinnere.
Habe gerade meiner Bankerin (aber RBC) in CA eine Email geschrieben, dass sie mir den aktuellen Umtauschkurs und Gebühren dort sagt. Mal sehen, was sie antwortet.
Der 1.51 CAD ist aber der Referenzkurs, den man momentan aber nicht bekommen wird....
Der Kurs ist wirklich gut! Erkundige dich mal bei den Banken in Deutschland fuer die Gebuehren fuer die Auslandsueberweisung. Wir haben bevor wir hierher sind immer wieder Geld auf unser Konto hier ueberwiesen, ebenfalls bei CIBC. Kann mich an die Kosten von CIBC nicht erinnern, war aber nur minimal. Der grosse Unterschied waren die Kosten in Deutschland. Die Deutsche Bank kassierte etwa 30 Euro fuer eine Ueberweisung, die Postbank nur etwa 10 Euro. Du musst die Ueberweisung nicht zwangsweise von Deiner Hausbank aus machen, diese Ueberweisungen sind sowieso nicht in Deinen Kontofuehrungsgebuehren und muessen extra bezahlt werden.
Wir haben immer etwas laenger gewartet und dann groessere Betraege ueberwiesen, dann tundie Kosten nicht so weh.............
Jan
Muss mich mal eben selber quoten, damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Mit groesseren Betraege meine ich 1000 statt 100 Euro...... nicht etwa 6-stellig oder so. Fuer die Herren vom Finanzamt zum mitlesen: Wir sind arm wie eine Kirchenmaus! (oh, and for Canada revenue: we are poor like a churchmouse......)
Wovon reden wir hier eigentlich? Es ist erlaubt bis zu $10.000 bar einzufuehren. Wenn wir uns jetzt also ueber einen Betrag darunter unterhalten, macht das keinen wirklichen Sinn. Den Betrag kannst in Traveller Cheques mitnehmen und bekommst auch den Tageskurs beim Kauf dieser.
Unterhalten wir uns ueber einen Betrag von mehr als $10.000 dann kannst doch mit der Bank auch verhandeln.
Die RBC behaelt sich ja sogar nur 2Cent ein, gibt aber bei groesseren Betraegen immernoch einen gute Verhandlungsspielraum. Dennoch pruefen, ob der Umrechnungskurs in der Hausbank nicht besser ist.
die guenstigsten Auslandsueberweisungen macht immer noch die Postbank - Gebuehren liegen so bei 6 Euro (bis 12000 Euro), wenn sich nichts geaendert hat.