Zur Zulassung eines Autos braucht ihr die "ownership" (kriegt ihr vom Verkaeufer), die Kaufrechnung {quittung reicht, muss kein kompletter Vertrag sein), eine Bestaetigung einer Versicherung die das Auto versichern wird, und natuerlich cash. Auch wenn ihr das Auto von Privat kauft muesst ihr Steuern zahlen, die werden bei der Zulassung kassiert und richten sich nach dem Wert des Fahrzeuges laut "red book" (was in Deutschland der Schwacke-Liste entspricht). Kauft ihr bei einem Haendler kassiert der die Steuern. So ist das in Ontario, vielleicht kann hier jemand klarstellen wie das in Alberta ist.
Lasse Dir von Deiner DE KFZ-Versicherung eine Bestätigung geben über Deine Schadensfrei-Klasse. Meistens haben die Versicherungen es auch auf Englisch.
Es wird schwierig bis unmöglich eine Versicherung zu finden, die Deine Schadensfreiklasse aus DE ganz bzw. anteilig akzeptiert. Aber eben versuchen kannst Du es mit der Bestätigung.
wer dann beispielsweise eine urlaubsreise nach alberta oder ontario machen will - der braucht eine zusätzliche krankenversicherung !!!!!
das ist kein witz
wenn dein mann als in bc wohnt und in AB arbeitet kann es probleme mit der krankenversicherung geben - sollte er in alberta krank und dort behandelt werden.
bitte prüfe das genauestens
das kostet sicher extra geld - dürfte aber machbar sein