auf der WP steht gross geschrieben, dass die WP nicht zu einer Wiedereinreise berechtigt. Das waere das eine. Sie wird dir sicherlich aber auch nicht verwehrt werden. Das andere betrifft deinen Status. Solange die Verlaengerung fristgerecht (mindestens 1 Monat vor Ablauf der alten WP) beantragt wurde, gilt bis zur Verlaengerung oder entgueltigen Ablehnung, dass sich am WP-Status nichts aendert. Nutz mal die Suche, ich habs schonmal irgendwo angefuehrt. Kann auch unter "Implied Status" drin stehen.
Für mich trifft das gleiche Problem zu....also solange man vor Ablauf wieder zurück ist, darf man einreisen? Die Beantragung einer Verlängerung ändert nichts an der Gültigkeit des Andere?
Habe irgendwo mal gelesen/gehört, dass man bei einem beantragten WP nicht ausreisen soll/darf.....das hat mich etwas verwirrt.
die frage ist: was kann (darf) der officer an der grenze bei der wiedereinreise machen?
ist dein wp zu diesem zeitpunkt abgelaufen - dann darf er dir nur einen stempel als "tourist" in den pass hauen - und du darfst nicht arbeiten .... etc
kommst du 14 tage vor ablauf zurück - dann wird er dir einen stempel reinhauen - der dich nur berechtigt weitere 14 tage in ca zu bleiben
es ist eindeutig besser auf die ausreise zu verzischten (freiwiillig) bis der neue work permit da ist
wartest du in kanada bis der neue work permit kommt (er ist in bearbeitung) - dann darfst du weiterarbeiten und das auch über den ablauf des ersten work permits hinaus
ein problem scheint hier aber die krankenversicherung zu sein - die dann nicht weitere deckung übernehmen will - das habt ihr auch zu prüfen
Das mit dem Re-Entry bedeutet (soweit ich weiß) einfach nur, dass man einen Reisepass zur Einreise benötigt, und nicht mit dem Wisch alleine an der Grenze stehen sollte.
Maxim, wenn du sagst "dann kriegt man einen Stempel für xx Tage", hat man dann im Briefkasten das neue WP, muss man dann zum CIC oder nochmal über die Grenze?
Zitat von eldooderinoDas mit dem Re-Entry bedeutet (soweit ich weiß) einfach nur, dass man einen Reisepass zur Einreise benötigt, und nicht mit dem Wisch alleine an der Grenze stehen sollte.
So wurde mir das auch erklaert - das Visum ist eben keine ID!
Maxim, wenn du sagst "dann kriegt man einen Stempel für xx Tage", hat man dann im Briefkasten das neue WP, muss man dann zum CIC oder nochmal über die Grenze?
ich beziehe mich hier auf den stempel an der grenze bei der wiedereinreise