Hallo, wir wollen auswandern nach Canada, weiss jemand wie das is mit der Einfuhr von Tieren in unseren fall 1 Hund min. 5 Schlangen (Kornnattern) 1 Bartagame. vieleicht weiss ja jemand was darüber.
Hallo Rainer, der Hund stellt kein Problem dar. Aktuelle Impfungen und englische Bescheinigung.
Deine Exoten fallen unter das Artenschutzabkommen und unterliegen besonderen Bestimmungen. Je nach Provinz in die ihr wollt ist eine andere Stelle der Gesundheitsbehoerde hierfuer zustaendig. Der dortige Vet kann dir entsprechende Infos dazu geben.
Die Reptilien fallen hier in D`land nicht unter den Artenschutz gehöhren also nicht zu dengeschützten Arten weist du vieleicht etwas wo man nachlesen kann was in CA zu dem Geschützten Arten nachlesen kann?
Das Washingtoner Artenschutzabkommen unterteilt sich in meines Wissens nach 2 Anhaenge. Anhang 1 interessiert am Ende kein Schwein und selbst Wellensittiche sind darin aufgefuehrt und in Anhang 2 stehen die bedrohten Arten fuer deren Besitz eine sog. CITES-Bescheinigung notwendig ist. Den Kram kenn ich aber auch nur weil ich selbst mal Sittiche und Papageien gezuechtet hab.
Aber wie gesagt die genauen Einfuhrbestimmung erfaehrst du direkt auf den Webseiten der fuer deine Zielprovinz zustaendigen Gesundheitsbehoerde.
Such doch mal nach den Bestimmungen bei Google. Wenn du dir mit dem englischen Namen nicht sicher bist, dann kannst ueber den lateinischen Namen die englische Bezeichnung in der englischen Wikipedia finden.
Ganz unter uns. Wende dich am besten an eine Firma wie PetAir, die sowas jeden Tag macht. Da gehts zum einen deinen Tieren gut und vor allem kuemmern die sich um den ganzen Papierkram.
Möchte nicht eingleisig fahren wo sich was zuerst ergibt fahre ich hin Canada is ja schließlich auch ein Top Land wo man sich nicht auf die Füsse tritt und hat auch jede menge Zukunft. Ersterlinie so schnell als möglich weg hier aus dem leider nicht mehr schönen Deutschland. Hier ist es zum keine perspecktiven mehr.
Am 23.02. fliege ich mit Frau, Kindern Hund und Katze nach Alberta
Für Hund und Katze brauchen wir :
- Tollwutimpfung nicht älter als ein Jahr und mind. 30 Tage vor Ankunft verabreicht - Die Tiere müssen gechipt bzw. tätowiert, also registriert sein - Wir haben gültige EU Ausweise - Weiterhin werde ich die Tiere kurz vor Abflug amtstierärtztlich untersuchen lassen ( ist wohl nicht notwendig, kann aber nicht schaden)
- Bei Air Kanada haben wir nach Buchung angegeben das wir 2 Tiere mitnehmen. ( Angabe über Gewicht und Größer der Box, Gewicht vom Tier) - Es gibt je nach Fluggesellschaft bestimmungen wie groß die Reiseboxen sein müssen und wie diese auszusehen haben. ( Tür and der Front ... ) - Die Buchung habe ich mir noch einmal bestätigen lassen, es werden nicht unbegrenzt viele Tiere mitgenommen. - Box und Tier müssen 32,5 kg unterschreiten, der Transport muß sonst anders arrangiert werden.
Das ganze könnt Ihr auch nachfragen bei Tierarzt, Fluggesellschaft und auf der Homepage der Botschaft von Kanada.
Tiere fliegen bei AirCanada nicht im gleichen Flieger wie die Herrchen oder Frauchen. Tiere werden mit AirCanadaCargo transportiert- also einem anderen Flieger, der spaeter oder frueher ankommt.
OK soweit hatte ich nicht gelesen, weil mich das geärgert hat. Wenn meinen Hunden auf dem Flug was passiert, raste ich aus! Dann werde ich warscheinlich auch getasert..... aber wir werden eh über die USA einreisen.