stellt man sich hier erstmal vor ? Egal, ich tu's trotzdem Ich bin Nicole, 28 Jahre, wohne mitten in Bayern und möchte zusammen mit meinem Mann im August 2008 nach West-Kanada reisen.
Das ist schon lange ein Traum von uns und dieses Jahr möchten wir ihn endlich verwirklichen.
Im Moment denken wir gerade über die Unterkünfte nach. Die einen sagen, in Kanada bekommt man immer was, andere sagen, im August soll man in jedem Fall vorbuchen.
Wie sind Eure Erfahrungen ? Bekommt man im August problemlos eine Unterkunft (so denn man nicht ganz große Ansprüche hat) ? Oder kann's passieren, dass man eine Nacht im Auto verbringen muss und mit dem Schnarchen die Bären weckt
grundsätzlich würde ich sagen, man bekommt immer was. Aber natürlich kommt es drauf an wo Du bist (Ländlich oder downtown). In Toronto habe ich zB noch nicht den Fall gehabt, dass meine 2-3 Motels, die ich kenne, nichts mehr hatten.
Westkanada ist groß !!!!!!! Erzähl mal etwas über die geplante Route bzw. habt Ihr schon das "Auto" gebucht? Wenn Ihr noch nicht gebucht habt dann solltet Ihr ein Wohnmobil nicht grundsätzlich ausschliessen. Ein Truck Camper z.B. ist da für 2 Leute sehr zu empfehlen. Vorteil für PKW/Van/4x4 geringe Kosten wie Verbrauch und Miete, Nachteil man kann nicht unbedingt überall dort übernachten (ausser mit Zelt) wo die schönen Campingplätze sind da an solchen Plätzen nicht immer Motels zu finden sind o.ä. Übernachtungsmöglichkeiten. Persönlich würde ich nicht vorher die Übernachtungen buchen ausser eventuell die 1-2 Nacht bzw. auf Vancouver Island z.B. Tofino...wenn Ihr die Insel besuchen möchtet. Bucht man vorher alles so bist Du/Ihr zwar auf der sicheren Seite jedoch an einen festen Fahrplan gebunden.
vielen Dank für die Antworten. Die genaue Route steht noch nicht fest. Ich bin gerade fleissig am Reiseführer lesen Banff, Jasper usw. sollen aber natürlich mit rein.
Wir überlegen schon hin und her wegen einem kleinen Wohnmobil. Danke nochmal für den Tip.
LG Hoernchen (voller Vorfreude aber noch ohne Flug)
vielen Dank für die Antworten. Die genaue Route steht noch nicht fest. Ich bin gerade fleissig am Reiseführer lesen Banff, Jasper usw. sollen aber natürlich mit rein.
Wir überlegen schon hin und her wegen einem kleinen Wohnmobil. Danke nochmal für den Tip.
LG Hoernchen (voller Vorfreude aber noch ohne Flug)
Hallo Hornchen, es wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn ihr euch langsam um den Flug kümmen würdet...denn die Preise sind jetzt schon ziemlich hoch und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie zum Sommer hin fallen
LG Birgit (auch schon voller Vorfreude und schon mit Flug )
wir beobachten die Flugpreise schon länger und heute früh hab ich dann eine mail an das Reisebüro meines Vertrauens geschickt.
Mein Mann wollte immer noch warten weil er letztes Jahr mal Flüge mit der Air Transat für unter 500 Euro gesehen hat. Ja genau, und dann bleib ich daheim, weil nur noch ein Platz frei ist Männer...ich glaub aber, langsam sieht er's ein, dass sich die Flüge um die 1000 Euro rum bewegen. Ist halt so.
@Hornchen, Schön, dass es noch Leute gibt die ein Reisebüro ihres Vertrauens haben. Wenn es noch ein zertifizierter Kanadaspezialist ist , sollte einer guten Beratung nichts im Wege stehen. Faustregel für überall - Es gibt immer eine Übernachtung ,alleine der Preis regelt das schon. Faustregel für den Westen - In der Peripherie meist kein Problem , an den Knackpunkten Jasper, Tofino, Banff wird es mit preiswerten Unterkünften zeitig eng.
Hallo Hoernchen..jo, hast Recht, was man hat, das hat man..aber wieso müsstest DU denn zu Hause bleiben, falls nur noch ein Platz frei wäre..gg..welcher ist denn euer Zielflughafen?
FlyingMoose, mein Reisebüro macht es mir leicht, das gehört der Firma in der ich arbeite und die erstatten immer ein paar % nach dem Urlaub zurück. Dann ist's meist nicht teurer als im I-Net.
Birgit, hast recht, mein Mann muss mich mitnehmen schließlich bin ich die Anzugsquelle für alles Moskitos im Umkreis von 100 km Wir möchten Vancouver anfliegen bzw. Air Transat fliegt ja von München aus Calgary direkt an, nach Vancouver müsste man umsteigen. Da wär's ja dann egal, wenn wir gleich direkt Calgary anfliegen würden.
Schade , ich dachte schon jemand bucht wegen der Beratung im Reisebüro und nicht wegen den Prozenten. Ansonsten scheint es denen ja ziemlich gut zu gehen, wenn die bei der Marge noch Prozente abgeben.
ob ihr nun nach Vancouver fliegt oder Calgary ist eigentlich egal. Bezieht (sofern nicht schon zu spät) doch einen Gabelflug in eure Planung mit ein. Mein Vorschlag: Hinflug Calgary - Rückflug Vancouver.
2005 war nach Vancouver kein umsteigen nötig. Vielmehr sind mehr als die Hälfte der Passagiere in Edmonton ausgestiegen - danach hatte jeder einen Fensterplatz Wir sind aber von FRA geflogen, MUC-YVR kann es natürlich anders sein.
Bzgl. dem Vorbuchen kann ich nur den Vorrednern zustimmen. Man findet immer etwas. Wir haben September 2005 nur die ersten und letzen beiden Nächte von D aus vorgebucht. Alles andere wurde spontan entschieden. Nur am Icefield Parkway war es dadurch etwas teurer... Hier wäre ein kurzer Anruf 1-2 Tage vorher vorteilhaft - vor allem im August. Mehr wäre eher hinderlich als von Vorteil - da es eure Flexibilität zu sehr einschränken würde.
nach einer stressigen Arbeitswoche hab ich endlich wieder Zeit was zu schreiben. Und gleich einen Erfolg zu berichten. Wir haben den Flug gebucht. Am 6.8. ab FRA mit Condor direkt nach YVR und am 30.8. erst zurück *freu*
Wegen der Unterkünfte sind wir noch am Überlegen, das kriegen wir aber schon. Vermutlich werden wir es so machen wie NiRo
Im Moment überlege ich, ob ich meine schweren Wanderstiefel ins Gepäck packe oder im Flieger anziehe. Ja, das sind weltbewegende Probleme
Zitat von FlyingMooseSchade , ich dachte schon jemand bucht wegen der Beratung im Reisebüro und nicht wegen den Prozenten. Ansonsten scheint es denen ja ziemlich gut zu gehen, wenn die bei der Marge noch Prozente abgeben.
TheFlyingMoose
Hi habe gestern nach Wh.gebucht für 2100€ 2 Personen. Hätte ein Angebot kvon LTU nach Vancover um 840 Euro all inclusive buchen können,mußte jedoch aus Pers. Gründen nach Wh.Buchen. Grüße Doc
Ps. die Flüge müssten bei Ltu.noch vorhanden sein. Abflughafen ist München. Wennst Interresse hast dan sag daß ich das Anbot in Linz a/d. bekommen habe.
Zitat von FlyingMooseSchade , ich dachte schon jemand bucht wegen der Beratung im Reisebüro und nicht wegen den Prozenten. Ansonsten scheint es denen ja ziemlich gut zu gehen, wenn die bei der Marge noch Prozente abgeben.
TheFlyingMoose
Hi habe gestern nach Wh.gebucht für 2100€ 2 Personen. Hätte ein Angebot von LTU nach Vancover um 840 Euro all inclusive pro Per. buchen können,mußte jedoch aus Pers. Gründen nach Wh.Buchen. Grüße Doc
Ps. die Flüge müssten bei Ltu.noch vorhanden sein. Abflughafen ist München. Wennst Interresse hast dan sag daß ich das Anbot in Linz a/d. bekommen habe.