Ich sehe andauernd "Einwanderungsobjekte. Wier verhält sich das rechtlich mit PR? Wieviel muss solch eine Immobilie kosten und was muss ich noch leisten, um dauerhaft bleiben und arbeiten zu können? Ist oft die Rede von Bed and Breakfast! Danke schonmal vorab für konstruktive Erklärung. Gruss Detlef
es nuetzt dir leider gar nichts eine Immobilie zwecks Einwanderung zu erwerben. Auf den Antraegen wird das auch extra erwaehnt. Aber das ganze wurde hier schon oefter besprochen. Einfach mal die Suchfunktion bedienen.
das ist eine sehr alte geschicht - die heute nicht mehr so funktioniert wie vor 10, 20, 30 oder 40 jahren
heute reicht alleine der kauf eines "einwanderungsobjekts" nicht mehr aus, um einwandern zu können.
du hast heute als unternehmer einzuwandern, und kannst dann jedes business eröffnen - das aussicht auf erfolg hat oder dich an einem businesss beteiligen
aber dafür sind heute eine menge anderer voraussetzungen zusätzlich zu erfüllen.
a - das business muss "qualifieziert" sein b - du must "qualifiziert" sein
siehe dazu bei cic unter der einwanderungsklasse "entrepreneur"
kaufen sollte man nur unter der voraussetzung, dass man das pr-visa erhalten hat
das ist ein reichlich kompliziertes thema, um es via einem forum präziese beantworten zu können
da der kauf eines objektes natürlich auch basis eines qualifizierten businesss sein kann - aber nicht sein muss.
Die letzte Folge von Mein neues Leben war auch etwas gruselig. Mit Sohn und lediglkich Tourivisa einwandern, Geschäft und Immobilien in D. vertickert und zuvor bereits ein Haus in C. gekauft. Dann Auto zerschrotet, Haus war von angeworbenem Handwerker nicht wie abgemacht repariert. Anwaeltin in Halifax soll bezgl. PR oder Arbeitsvisa(hab ich nicht so ganz mitbekommen)alles richten. Möchte als Immobilienmakler arbeiten der ehm. Bauunternehmer. Die Rede war auch von Flügen nach USA um das Tourivisa notfalls somit verlängern zu können etc.. Hoffentlich findet das nicht zuviele Nachahmer, denn ich hätte an deren Stelle ein mehr als mulmiges Gefühl bei der Geschichte!
Zitat von Abflussbiber... Die Rede war auch von Flügen nach USA um das Tourivisa notfalls somit verlängern zu können etc.. Hoffentlich findet das nicht zuviele Nachahmer, denn ich hätte an deren Stelle ein mehr als mulmiges Gefühl bei der Geschichte!
...
Früher ging es so, solche Leute bezeichneten die Candier als Schneegänse, die in Regelmäßigen Abständen für einen Tag ausser Landes gingen. Heute ist das nicht mehr ganz so einfach, nur mal mit einer Nacht in den USA verlängert sich nicht mehr automatisch die Aufenthaltsdauer mit Neueinreise um ein halbes Jahr. Wenn Du nach Hause fliegst und den deutschen/europäischen Boden einmal küßt und postwendend zurückfliegst, das geht. Aber in dem anderen Fall kann ich Dir nicht sagen ob es überhaupt geht, selbst wenn es ein längerer USA Aufenthalt ist.
Also, Sander hiess der glaube ich nicht und seine Rechtsanwältin schien sich auch recht gut auszukennen. Hat auch so ganz nebenbei erwähnt, dass der ganze Vorgang mit WP etc. locker 9 Monate o. länger dauern kann. Kinnlade fiel gleich runter!!!! Hatten anscheinend mit einem Freibrief gerechnet.
Aber bevor ich mir diesen ganzen Zirkus antun würde, gehe ich doch lieber in die Staaten. Da kann ich 12 Monate bleiben(ohne Visa)und muss dann kurz raus und kann dann wieder rein.(Früher war es jedenfalls so) Habe meine Aufenthalte immer voll ausgereizt(die Amerikanerinnen können sehr überzeugend sein ) und bin immer wieder komplikationslos reingekommen.
Äh, mit dem Bodenküssen, muss dat beglaubigt werden?
Äh, mit dem Bodenküssen, muss dat beglaubigt werden?
Dieser Kommentar bezog sich auf einen Deutschen der Hartz zum Opfer fiel: "Erster Deutscher macht den Job eines Polen" Bitte nicht so ganz ernst nehmen- Danke.