ich bin jetzt seit 3 jahren hier (mit kurzen unterbrechungen) und konnte, wenn ich in deutschland war, noch zu meinem haus-bzw. frauenarzt gehen. nun aber wird es zeit mir hier aerzte zu suchen, weil ich schon 2 monate ueberfaellig (mens) bin. nicht was ihr jetzt denkt, nein, ich glaube nicht das ich das glueck habe schwanger zu sein.
es ist ja, so glaube ich, richtig das ich erst mir einen hausarzt suchen muss, um mir dann einem gyn. suchen zu koennen, oder ???
muss ich meine, vom deutschen hausarzt und gyn, mediz. unterlagen mitnehmen damit er meine krankengeschichte weiss ?
fuer antworten und tipps waere ich euch dankbar !!!
bin vom doc.-termin zurueck. hab eine ganz liebe aerztin und nachdem sie die ganzen fragen: warum, wieso, weshalb ich denn da waere und event. krankheitsgeschichten abgeklaert hatten kamen wir zum "gemuetlichen" teil der fragestunde. wir unterhielten uns noch ein wenig privat und sie erzaehlte mir das ihre mutter selber als kind nach kanada ausgewandert ist. aber leider konnte ihre mutter kein deutsch mehr sprechen und die tochter hat es also auch nicht gelernt bekommen. danach musste ich in ein "family-health-center" bei uns im dorf wegen der blutabnahme. die testergebnisse bekomme ich freitag. werde aber trotzdem am freitag mal anfragen wegen einer ueberweisung zum gyn. auch wenn es nur "hormonelle stoerungen" sind, wie die aerztin vermutet, moechte ich gerne einen ultraschall machen lassen. ich hab zwar keine probleme mit zysten, aber alles ist ja bekanntlich das erste mal.....
so, das war's erstmal von hier aus, aber es gibt bestimmt noch etliche fragen zum theme arzt und vorsorge !
ich melde mich wenn ich naeheres wegen dem gyn weiss !!!
Spass beiseite, frage asap nach einem termin mit einem FA. Wundere Dich nicht. I.d.R. macht der Family doc den Termin mit dem FA. Du bekommst dann nur eine Ansage, wann Du zu erscheinen hast. Bist Du aber erstaml Patient dort, kannst Du Dir Deine Termine selber holen. Es kann jedoch einige Wochen/Monate dauern, bis Du dort einen Termin bekommst.
Also, bleib gleich am Ball und pushen, pushen, pushen.
@Trudy Ja kann ich hier auch bestätigen. Unser Familydoctor (übrigens ein Deutscher, gg) erzählte mir, dass er zwar auch wenn gewünscht wird, die gyn. Untersuchungen unternimmt, aber auch wenn man möchte, an einen Gyn. überwiesen wird.
Und der erste Termin wurde auch von seiner Praxis gemacht. Vier Wochen hat es gedauert und nun kann man sich immer direkt bei der Gyn. einen Termin geben lassen.