wenn du dir die passende Kreditkarte dazu holst, verfallen die Meilen nicht mehr. ich habe nur keinen Plan ob das überhaupt von CA aus funktioniert. Gruß Dreiauge
Zum ersten die Landegebühren, die sind abhängig von der Größe des Flugzeugs und seiner Lärmschutzklasse und werden durch die Anzahl der Passagiere geteilt, wobei zur Vereinfachung ein gewisser Aufschlag dabei ist, weil nicht jede Maschine ausgebucht ist, die Gebühren aber je Landung anfallen. Dann die schwulen Schulabgänger die Dich von Kopf bis Fuss befingern. Die haben nicht nur den A...... offen, sondern auch ganz weit ihre beiden Hände. Manchmal müsste man meinen dass ihnen noch eine Dritte gewachsen ist. Die Flugsicherung, die Deinen Flug zum Flugplatz geleitet, will auch noch was abhaben von dem Kuchen. Dann kommt da noch die Servicegesellschaft, die das Gepäck befördert. Und wenn der Flieger länger als XX Stunden am Platz steht, fallen nochmal Parkgebühren an, abhängig von Gewicht und Spannweite. Zum Schluss gibt es da noch den "Ich will Dich nicht" Zuschlag vom Flughafen. In Berlin Tegel sind das 1000.00 Euro und das Versprechen, dass es weder einen Stellplatz noch Benzin gibt, für z.B. eine C172. Ob Du das Geld nach der Landung einfach aus dem Fenster werfen darfst, bevor Du durchstartest, wollen sie aber nicht beantworten ...
@all: Die Steuern und Gebühren sind doch in Deiner Aufstellung ganz ordentlich und von dhc-beaver kemmentiert beschrieben. Aber die sind ja nicht das Problem. Die "anderen " sind Kerosinzuschläge !!! Auch YQ Charge genannt. Auf Grund des hohen Kerosinpreises chargen die Airlines das als Zuschlag auf den normalen Preis auf. Normalerweise sollte so etwas in dem Grundpreis enthalten sein, da niemand ernsthaft davon ausgeht, dass der Ölpreis wieder auf 40 USD zurücksackt. Es gibt da teilweise erste Ansätze dazu, dass wieder in den Grundpreis zu integrieren. Das ganze muß aber nicht unbedingt schlecht für den Verbaucher sein. Bei Stornierungen eines Non Refund Ticktes welches z.B. im Grundpreis 150 EUR + 280 EUR Gebühren kostet, bekomme ich 280.- EUR zurück !! Lustig wird das ganze bei innerdeutschen Flügen. Grundpreis 2 EUR gebühren 98.- EUR Und im Falle einer Stornierung bekomme ich 98 EUR zurück, da Extra Charges nicht zur Stornomasse zählen. Also nicht alles so schlecht wie man auf den ersten Blick glaubt. Ansonsten wegen Meilenverfalls hilft (zumindest in D) die LH MM Kreditkarte. Kannste ewig und 3 Tage sammeln und auch beim bezahlen punkten.
bitte meinen Post noch mal genau durchlesen !!!! vielleicht hätte ich "andere" noch mal unterstreichen sollen. Also noch mal : DAS IST KEROSINZUSCHLAG + EINREISEGEBUEHR SCHWEIZ wenn du also solche "Umwege" fliegst, so viele Einrichtungen nutzt und Leute beschäftigst brauchst du dich nicht zu wundern über die Hohen Gebühren
@0815: schick mir doch mal dein Routing mit den Tagen. Dann lös ich Dich den Knoten mit die Zuschläge auf. Ansonsten würde ich empfehlen das Vielfliegerprogramm zu wechseln. zB. nach Air Canadas Aeroplan.
Zitat von FlyingMoose@all: Die Steuern und Gebühren sind doch in Deiner Aufstellung ganz ordentlich und von dhc-beaver kemmentiert beschrieben. Aber die sind ja nicht das Problem. Die "anderen " sind Kerosinzuschläge !!! Auch YQ Charge genannt. Auf Grund des hohen Kerosinpreises chargen die Airlines das als Zuschlag auf den normalen Preis auf. Normalerweise sollte so etwas in dem Grundpreis enthalten sein, da niemand ernsthaft davon ausgeht, dass der Ölpreis wieder auf 40 USD zurücksackt. Es gibt da teilweise erste Ansätze dazu, dass wieder in den Grundpreis zu integrieren. Das ganze muß aber nicht unbedingt schlecht für den Verbaucher sein. Bei Stornierungen eines Non Refund Ticktes welches z.B. im Grundpreis 150 EUR + 280 EUR Gebühren kostet, bekomme ich 280.- EUR zurück !! Lustig wird das ganze bei innerdeutschen Flügen. Grundpreis 2 EUR gebühren 98.- EUR Und im Falle einer Stornierung bekomme ich 98 EUR zurück, da Extra Charges nicht zur Stornomasse zählen. Also nicht alles so schlecht wie man auf den ersten Blick glaubt. Ansonsten wegen Meilenverfalls hilft (zumindest in D) die LH MM Kreditkarte. Kannste ewig und 3 Tage sammeln und auch beim bezahlen punkten.
TheFlyingMoose
Hi, wenn es online wie z.B. bei Airberlin keine Moeglichkeit der Stornierung gibt und es heisst, es sei 'non refundable', wie kann ich dann dennoch die Extra charges zurueckbekommen?